Seite 1 von 2
Erfahrungen-Ostseestrandklinik "Klaus Stoertebeker" ?
Verfasst: 18 Jan 2008, 20:46
von Elisa
Hallo!
Ich habe fuer meinen Sohn eine Genehmigung fuer oben genannte Klinik bekommen und mich interessiert nun brennend ob jemand von euch schon mal dort war und mir berichten kann !?
Danke LG Elisa

Verfasst: 18 Jan 2008, 21:14
von Darkwing
Dann schau doch mal in der Linkliste unter "Koelpingsee" nach. Da sollte es einen Erfahrungsbericht geben.
Verfasst: 19 Jan 2008, 11:15
von Elisa
Hallo!
Das hab ich bereits getan ,aber da gibt es noch einige Punkte die mich beschaeftigen,allerdings nicht in diesem Bericht erwaehnt werden.
Ich habe gehofft,dass noch jemand etwas dazu schreiben kann.....
LG Elisa

Bin zurueck
Verfasst: 02 Mär 2008, 14:20
von janini
Hallo Elisa,
ich bin zurueck aus der Klinik Stoertebeker. Was moechtest Du gerne wissen?
LG Janini (::
Verfasst: 05 Mär 2008, 12:20
von Elisa
Hallo!!
Schoen von dir zu hoeren

Ich habe meinen Termin jetzt auch bekommen.Wir fahren vom 2.4. bis 30.4.08
Was ich alles gern wissen mag!? So einiges ......
Was muss ich unbedingt mitnehmen,was ich dort gebrauchen koennte und nicht mehr bekomme dort.
Wie ist es mit Uebernachtung von meinem Mann,der und bringt und holt.Ist das moeglich?
Wie ist das Haus? Fuehlt man sich wohl und vor allem wie sind die Aerzte dort?
Ach und noch mehr.Aber ich will dich ja nicht ueberfordern!!
Ganz liebe Gruesse
Elisa
Verfasst: 05 Mär 2008, 15:54
von janini
Hallo Elisa,
um all Deine Fragen zu beantworten, haben wir ja noch ein bischen Zeit bis zum 02.04..
Also, die Klinik besteht aus Sonne ( Haupthaus), Moewe, Nordlicht, Windrose und Admiral. Wenn Du im Haus Nordlicht untergebracht bist, gehst Du im Haus Moewe essen. Das Essen war fuer Grosskuechenessen recht gut. Es gab immer 3 Essen zur Wahl.
Die Zimmer sind sehr einfach eingerichtet. Da ich mit 2 Kindern war,
hatte ich ein Doppelzimmer. Eins fuer die Kids mit 2 Betten und ein Schraenkchen und mein Zimmer mit Bett zum Ausziehen, Fernseher, kleinen Kuehlschrank, grosser Kleiderschrank. Bad bei uns mit Wanne, ansonsten Dusche.
Mann kann bei An- und Abreise eine Nacht mit im Zimmer uebernachten. Bei uns hatte dies 28 Euro Vollverpflegung gekostet. Preis ist aber glaub ich Saison bedingt.
Wegen was fahrt Ihr denn hin und wie alt ist/sind Deine Kids?
LG Janini :schmeisswech:
Verfasst: 06 Mär 2008, 17:14
von Elisa
Ich fahre mit meinem Sohn(5) dorthin.
Er hat Asthma,Neurodermitis und eine Menge Allergien.
Wie ist das dort den Tag ueber geregelt? Gibt es Angebote von der Klinik,wenn man keine Anwendungen hat oder muss man sich immer selbst beschaeftigen?
LG
Verfasst: 06 Mär 2008, 19:31
von janini
Hallo Elisa,
Du hattest ja noch nach den Aerzten gefragt. Ueber die Meinung der Aerzte kann man sich ja streiten. Sie sind wie die Schwestern erst einmal alle super nett und hilfsbereit. Dadurch das bei uns die Aerztin im Haus Urlaub hatte, bis auf die letzten zwei Wochen, hatten wir vorher noch zwei andere Aerzte zur Wochenvisite und jedem musstest du den Krankheitsverlauf deines Kindes erzaehlen, dies war schon etwas laestig, da Sie ja eigentlich einen Bericht des Hausarztes vorliegen haben.
Da Dein Sohn ja schon aelter ist als meiner und auch ein paar Erkrankungen mehr hat, wird er eine Menge Behandlungen haben. Es wird mit Sicherheit keine lange Weile aufkommen. Du wirst Schulungen fuer Neurodermitis und Asthma haben. Asthmaschulungen fuer Eltern waren es 3 und fuer Neurodermitis glaube ich auch.
Freizeitangebote gibt es recht viele von Basteln bis Sport, Kino fuer Kinder, Wochenendausfluege. Wenn Du nicht unbedingt mit zu den Anwendungen musst oder Ihr keine habt, kannst Du in der Zeit davon gebrauch machen.
Der Tagesablauf: Ende Nachtruhe 7.00 Uhr. Fruehstueck von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr. Anwendungen nach Wochenplan. Mittag von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Mittagsruhe 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Anwendungen nach Plan. Abendbrot 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr. Nachtruhe Kinder 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr fuer die lieben Eltern ab 22.00 Uhr.
Frag ruhig weiter, wenn Du Fragen hast.
LG Janini
(::
Verfasst: 12 Mär 2008, 11:18
von Elisa
Hallo
Danke schon mal fuer die vielen Antworten!!
Eine Frage hab ich noch..
Wie ist das mit den Telefonen? Haben die eine normal Nummer oder eine 018xxxxxx Vorwahl,so das der Anrufer teuer dafuer bezahlen muss?
Danke
Wie geht es euch jetzt wo ihr wieder daheim seid?
Hat es nachhaltig etwas gebracht diese 4 Wochen dort?
LG Elisa
Verfasst: 13 Mär 2008, 14:08
von janini
Hallo Elisa,
es ist ein ganz normales Telefon auf dem Zimmer mit normaler Ortsvorwahl. Du kannst Dich problemlos anrufen lassen. Wenn Du selber telefonieren willst, musst Du das Telefon freischalten lassen. Ich habe es nicht gemacht, da ich per Handy meine Telefonate erledigt habe.
Rehaerfolg kann ich noch nicht so genau beurteilen. Die Aerzte sagen, es dauert bis zu einem halben Jahr, ehe sich ein Ergebnis abzeichnet. Nils
war ja nach zwei Wochen das erste Mal krank und seit dieser Zeit Husten und Schniefen wir.
Also ich kann erst einmal sagen, abwarten und Tee trinken. Aber ich denke schon alleine durch die Luftveraenderung hat die Reha sehr gut getan.
LG Janini (::