Behandlung ADHS-Kind waehrend der Kur

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
catfish

Behandlung ADHS-Kind waehrend der Kur

Beitrag von catfish » 07 Apr 2008, 07:33

Hallo, ich bin neu hier (kurze Vorstellung habe ich eingestellt) und haette gleich ein paar Fragen. Mein Hausarzt hat eine Kur fuer mich beantragt. Die Formulare fuer den Arzt habe ich jetzt bekommen. Allerdings raet mir jetzt meine Kinderaerztin ganz dringend, meinen Sohn (5 Jahre, ADHS) waehrend der Kur mitbehandeln zu lassen. Habt ihr Erfahrungen mit "ADHS"-Kliniken? Wie hat vor allem den Kindern die Behandlung gefallen? Hat es etwas gebracht? Ich bin bei der BKK und da kaemen u.a. die Kliniken "Maximilian", "Nordseedeich", "Ostseedeich", "Alpenhof" oder "Sellin" in Frage. Wie gesagt, mich interessiert vor allem ob es den Kindern auch gut tut (denn ich renne hier schoen von einer Therapie und Behandlung zur naechsten).
Danke fuer eure Antworten.

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 07 Apr 2008, 07:38

Hallo catfish,

erst mal willkommen im Forum!

Mein Sohn hat keine ausgetestete ADHS-Diagnose, aber die Erscheinungsbilder, was mir reicht. Wir waren beide Kuren bis jetzt in Haeusern, die nicht speziell ADHS behandeln, aber die haben dort ganz viel Entspannungsangebot fuer die Kinder: Baeder, Traumreisen, Bewegungstherapien usw.
Da AD(H)S ja mittlerweile "trendy" geworden ist, muesste eigentlich jede Kurklinik diesbezueglich ausgebildet sein. Es sei denn, Dein Kind gehoert eher zu den Haertefaellen und muesste ganz gezielt behandelt werden. Da weiss ich nicht Bescheid.
Aber ansonsten reicht in den 3 Wochen meines Erachtens das, was normale Kurkliniken bieten.

Viel Glueck!

LG Heike
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Margo

Klinik Feldberg im Schwarzwald

Beitrag von Margo » 07 Apr 2008, 09:03

soll sehr gut sein!

Mein Sohn hat auch ADHS und die Kurberaterin von der Caritas hat dieses Haus bzgl. ADHS als "mitfuehrend" angegeben. Die muessen sich da wirklich auf ADHS-Kinder spezialisiert haben.
Angeboten werden allerdings in fast jeder MuKi-Klinik Entspannungstechniken, usw. fuer die Wirbelwinde.

Leider hat die Klinik mit unseren anderen Indikationen nicht gepasst, so dass wir am 15.04. nach Langeoog fahren.

LG
Margo

catfish

Beitrag von catfish » 07 Apr 2008, 09:08

Hallo muschelsammlerin,

danke fuer deine Antwort. Rein gefuehlsmaessig tendiere ich auch zu einer "normalen" Muki-Kur. Vor allem gefaellt mir nicht, das die "ADHS-Kliniken" so gross sind und da ein woechentlicher Wechsel stattfindet. Ich wuerde gerne wieder nach Zinnowitz fahren wo ich die letzten beiden Male war und wo nur 45 Muttis (oder Vatis) mit ihren Kindern sind, die aber auch alle 3 Wochen gemeinsam verbringen. Natuerlich moechte ich aber auch fuer meinen Sohn das Beste und deshalb meine Anfrage. Er bekommt (noch) keine Medikamente und wenn er da auf eine Betreuerin stoesst, die mit der Problematik nicht umgehen kann wird es vieleicht nicht so toll. Er war aber auch zur letzten Kur mit mir schon dort und es hat ganz gut geklappt.
Gruss Kathrin

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

Beitrag von Blanka2002 » 07 Apr 2008, 09:08

Halo catfish,
auch von mir ersteinmal ein herzliches Willkommen !

Ich fahre mit meinen beiden Kindern am 30.04. nach Baabe auf Ruegen. Da mein Sohn ADS hat und Therapiekind ist, hoffe ich ganz doll, dass ihm dort ein wenig geholfen wird. Wie das dort ablaeuft kann ich natuerlich erst hinterher sagen. Ich erwarte mir auch, Entspannungsuebungen und Konzentrationfoerderung. Ich gehe jetzt an die Sache mal ganz unbefangen ran und werde mich ueberraschen lassen.
Dir viel Glueck bei deinem Kurantrag.
LG Manu
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

catfish

Beitrag von catfish » 07 Apr 2008, 09:12

Hallo Margo,

danke fuer deinen Tipp.
Leider ist Feldberg nicht mit auf der "Liste" von meiner Krankenkasse und die tun sich etwas schwer mit anderen Einrichtungen. Ich hatte jedenfalls bei der letzten Kur ziemliche Probleme meine Wunscheinrichtung (vom Bahn-Sozialwerk wo ich Mitglied bin) zu bekommen.

Gruss Kathrin

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

RE:

Beitrag von muschelsammlerin » 07 Apr 2008, 09:16

Original geschrieben von catfish

Hallo muschelsammlerin,

.. Rein gefuehlsmaessig tendiere ich auch zu einer "normalen" Muki-Kur. Vor allem gefaellt mir nicht, das die "ADHS-Kliniken" so gross sind und da ein woechentlicher Wechsel stattfindet...
Gruss Kathrin
Das war fuer mich der Grund, wieder erneut nach Langeoog zu fahren. Es handelt sich um ein ganz kleines Haus mit 20 Muettern.
Ich habe zwar leider keinen Platz mehr in unserem Kurhaus bekommen, wo wir bis jetzt zwei Mal kurten, aber wir sind in dem zweiten Haus derselben Verwaltung untergebracht und werden vom "Geist" her dieselbe Betreuung haben.
Wenn Lukas sich irgendwo komplett neu eingewoehnen muesste, waere die erste Woche in Sachen Kurerfolg schon mal beim Teufel. Er braucht wahnsinnig lange, um sich mit einer neuen Situation gelockert auseinanderzusetzen.
So kennen wir die Insel schon in und auswendig und vom Haus einen Teil des Personals, und wichtig ist, dass es nicht so voll und laut wird. Dann hab ich schon mal die halbe Miete zusammen ;) !
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

AngelikaDoris
Beiträge: 43
Registriert: 25 Jan 2008, 11:01

ADHS

Beitrag von AngelikaDoris » 07 Apr 2008, 09:17

hallo Kathrin,

wir fahren uebermorgen in die Klinik Maximilian nach Scheidegg zu einer sogenannten "ADHS-Schwerpunktkur" . Wie es dann war, kann ich danach berichten. Die Groesse der Klinik hat mich zuerst auch abgeschreckt aber die fuer mich positiven Sachen (lt. Berichten u. Unterlagen, aber Papier ist ja bekanntlich geduldig) haben dann doch ueberwogen. Ich lass mich mal ueberraschen. Vor 4 Jahren war ich auch in einer kleinen Einrichtung (35 Muetter). Aber da hatten wir das mit dem ADHS noch nicht.

LG
Angelika

catfish

Beitrag von catfish » 07 Apr 2008, 09:56

Hallo Heike,

du sprichst mir aus dem Herzen. Ich denke, da ich die Einrichtung und das Umfeld sehr gut kenne, kann ich ziemlich entspannt die Kur antreten (sofern genehmigt). Das uebertraegt sich natuerlich mit Sicherheit auf den Junior und vielleicht erinnert er sich auch noch an die letzte Kur. Da war er zwar erst 2 aber die Kids haben ja mitunter ein Gedaechtnis wie ein Elefant.

Hallo Angelika,

im "Maximilian" habe ich sogar schon angerufen. Allerdings ist die naechste Schwerpunktkur erst im Oktober und es gibt eine Warteliste. Aber wie du vielleicht gelesen hast, meine Tendenz geht mittlerweile stark in Richtung "normale" Kur. Trotzdem waere es interessant deine Erfahrungen nach der Kur zu lesen.

LG Kathrin

gaiser

Adhs-Klinik

Beitrag von gaiser » 07 Apr 2008, 18:17

Hallo catfish!

Ich fahre in die Hotzenplotzklinik im Suedschwarzwald. Die ist relativ klein und auf ADHs mitspezialisiert. Mein Sohn ist ein sogenanter Haertefall. Die Klinik ist ausserdem eine Vertragsklinik der BKK-Krankenkassen.

Viele Gruesse

Britta

Antworten