Betreff TV an alle Langeoog -Erfahrenen
Betreff TV an alle Langeoog -Erfahrenen
ich habe mal eine Frage zur Langeoog Klinik ...
ich würde gerne zur Kur meinen tragbaren Dvt b DvD Player/ Fernseher mitnehmen?
Gibt es dort überhaupt Empfang???
LG
Katja
ich würde gerne zur Kur meinen tragbaren Dvt b DvD Player/ Fernseher mitnehmen?
Gibt es dort überhaupt Empfang???
LG
Katja
Ich kann Dir zwar nicht weiter helfen, aber ganz spontan habe ich gedacht.
Das ist eine Kur und kein Urlaub. Ich finde man sollte sich schpn Zeit für sich und seine Gedanken, bzw. für die Kinder nehmen und nicht die Gedanken durch Filme ersetzen oder verschieben.
Ich würde das gute Gerät zu Hause lassen.
Das ist eine Kur und kein Urlaub. Ich finde man sollte sich schpn Zeit für sich und seine Gedanken, bzw. für die Kinder nehmen und nicht die Gedanken durch Filme ersetzen oder verschieben.
Ich würde das gute Gerät zu Hause lassen.
-
- Beiträge: 973
- Registriert: 01 Dez 2008, 18:07
Du brauchst die Geräte nicht und das ist nicht böse gemeint.
Über Tag hast Du Deine Anwendung und Abends werden Kurse , Bastelearbeiten angeboten.
Ich war in April auf Langeoog und ich hatte ein Fernseher angemeldet.
Aber ehrlich gesagt ich habe es wenig genutzt.
Man knüpft Kontakte und man trifft sich Abends,Fernseher war teilweise oderbesser gesagt oft über.
Über Tag hast Du Deine Anwendung und Abends werden Kurse , Bastelearbeiten angeboten.
Ich war in April auf Langeoog und ich hatte ein Fernseher angemeldet.
Aber ehrlich gesagt ich habe es wenig genutzt.
Man knüpft Kontakte und man trifft sich Abends,Fernseher war teilweise oderbesser gesagt oft über.
Ich war auch dieses Jahr auf Langeoog, aber nicht die AWO, deshalb weiss ich nix über DVBT dort.
Allerdings: ich hatte das TV gar nicht angemeldet, hab es nicht vermisst und war froh, lieber abends Kontakte zu knüpfen, zu ruhen, lesen, träumen oder gar Langeoog zu genießen!
Aber du könntest natürlich in der Klinik nachfragen!
Allerdings: ich hatte das TV gar nicht angemeldet, hab es nicht vermisst und war froh, lieber abends Kontakte zu knüpfen, zu ruhen, lesen, träumen oder gar Langeoog zu genießen!
Aber du könntest natürlich in der Klinik nachfragen!
@seeroeschen7 In welchem Haus warst du Ost oder Westwind?
ALso ich war im Juni im Haus Westwind und da gab es 2 Fernseher räume wo abends man mit den Kindern gucken konnte und ab ne Gewisse Zeit nur noch Erwachsene
Ob du dort Empfang hast kann ich dir nicht sagen kann dir nur sagen das ich mit meinem O2 NEtz kein Empfang im ganzen Netz hatte und mit D2 ging es.
ALso ich war im Juni im Haus Westwind und da gab es 2 Fernseher räume wo abends man mit den Kindern gucken konnte und ab ne Gewisse Zeit nur noch Erwachsene
Ob du dort Empfang hast kann ich dir nicht sagen kann dir nur sagen das ich mit meinem O2 NEtz kein Empfang im ganzen Netz hatte und mit D2 ging es.
-
- Beiträge: 973
- Registriert: 01 Dez 2008, 18:07
RE:
Ich war inHaus Sonnenschein und da gab es Fernseher für 15€ drei Wochen.
Original geschrieben von Stefansmaus1989
@seeroeschen7 In welchem Haus warst du Ost oder Westwind?
ALso ich war im Juni im Haus Westwind und da gab es 2 Fernseher räume wo abends man mit den Kindern gucken konnte und ab ne Gewisse Zeit nur noch Erwachsene
Ob du dort Empfang hast kann ich dir nicht sagen kann dir nur sagen das ich mit meinem O2 NEtz kein Empfang im ganzen Netz hatte und mit D2 ging es.
Hallo Katja,
ich war im April auch in einem Haus ohne Fernsehen auf dem Zimmer und einem Gemeinschaftsfernsehraum.
Und ich muß dir sagen, ich habe nichts vermißt.
Da ich meinen Radiowecker dabei hatte, der lief den ganzen Tag, wenn ich im Zimmer war, wußte ich bestens Bescheid, was in der Welt abging.
Für meine Jungs, 10 und 12, hatte ich das Notebook mit ein paar Filmen dabei, da sie ja abends nicht um 20.00h im Bett waren, aber selbst die beiden haben in den ganzen drei Wochen nur 4 Filme geguckt und ansonsten viel gelesen oder, wieder Erwarten, früh geschlafen.
Ich wünsche dir eine schöne Kur und nutze die fernsehfreie Zeit - du wirst sehen, es wird dir gefallen.
LG Stefanie
PS. Ich habe sieben Bücher in den drei Wochen gelesen.
ich war im April auch in einem Haus ohne Fernsehen auf dem Zimmer und einem Gemeinschaftsfernsehraum.
Und ich muß dir sagen, ich habe nichts vermißt.
Da ich meinen Radiowecker dabei hatte, der lief den ganzen Tag, wenn ich im Zimmer war, wußte ich bestens Bescheid, was in der Welt abging.
Für meine Jungs, 10 und 12, hatte ich das Notebook mit ein paar Filmen dabei, da sie ja abends nicht um 20.00h im Bett waren, aber selbst die beiden haben in den ganzen drei Wochen nur 4 Filme geguckt und ansonsten viel gelesen oder, wieder Erwarten, früh geschlafen.
Ich wünsche dir eine schöne Kur und nutze die fernsehfreie Zeit - du wirst sehen, es wird dir gefallen.
LG Stefanie
PS. Ich habe sieben Bücher in den drei Wochen gelesen.
Hallo ,
ich bin gerade erst am Mittwoch aus Langeoog zurück. Einen Fernseher
braucht Mann gewiss nicht. Gehe abends mal wenn Deine Kinder Schlafen zum Strand dann weißt Du was ich meine . Ich habe dort wunderschöne Stunden verbracht und tolle Leute kennen gelernt. Ich werde diese Zeit nie vergessen.
Es ist ja auch eine schöner Fernsehraum da der nur selten von den Müttern/Vätern genutzt wurde.
LG Tatjana x)
ich bin gerade erst am Mittwoch aus Langeoog zurück. Einen Fernseher
braucht Mann gewiss nicht. Gehe abends mal wenn Deine Kinder Schlafen zum Strand dann weißt Du was ich meine . Ich habe dort wunderschöne Stunden verbracht und tolle Leute kennen gelernt. Ich werde diese Zeit nie vergessen.
Es ist ja auch eine schöner Fernsehraum da der nur selten von den Müttern/Vätern genutzt wurde.
LG Tatjana x)