Seite 1 von 3
mit gemeinsamen Essen
Verfasst: 13 Jan 2012, 23:37
von aufdemWeg
Hallo,
inzwischen habe ich mir online schon einige Kurhäuser angeschaut und Informationen vergleichen.
Bei einigen steht dabei, dass die Mahlzeiten teilweise getrennt oder alle gemeinsam eingenommen werden.
Heißt das teilweise getrennt, dass Mütter und Kinder beim Mittagessen dann nicht zusammen sind? Oder was anderes?
Falls ja: wie habt ihr das empfunden?
Einerseits sind mir die Mahlzeiten gemeinsam schon sehr wichtig. Andererseits entdeckt sie dann ohne mich auch wieder früher gegessene Gemüsesorten...
und wie finde ich heraus, welche Kliniken das wie machen? Bei manchen stand was dabei. Aber nicht bei allen.
Vielen Dank im Voraus
Verfasst: 13 Jan 2012, 23:41
von sabinets
Also meistens ist es so, dass man noch zusammen frühstückt und abends zusammen isst. Das Mittagessen ist getrennt. Das ist zur Kontaktpflege der Mütter schön, man kann in Ruhe essen und die Kinder essen auch sehr gerne in den Kindergruppen. Wenn man kleinere Kinder hat geht es aber auch in vielen Kurhäusern, dass man trotzdem mit dem Kind essen kann ( wenn man möchte). In Aschau ist man dann aber separiert von den anderen Müttern im Nebenraum.
Verfasst: 14 Jan 2012, 07:55
von Candy74
Hallo, ich kann Dir aus zwei Häusern berichten: Inder Klinik Nordseedeich in Friedrichskoog werden alle Mahlzeiten gemeinsam eingenommen.
Im St. Willehad auf Wangerooge nehmen die Kinder nur das Mittagessen in der Kindergruppe ein- nur die Kleinen haben manchmal mit den Müttern gegessen. In der ersten Kur war es mir wichtig, mit Kind zu essen- es war aber gerade Mittags immer extrem laut und teilweise "stressig". In der letzten Kur habe ich es dann genossen, beim Mittagessen mal nur unter Müttern zu sein und gute Gespräche führen zu können!
Ich freu mich jetzt schon auf die Wiederholung im März!!
Liebe Grüsse Cand
Verfasst: 14 Jan 2012, 09:14
von lunalina
Im cbt auf borkum waren die mahlzeiten alle getrennt. Erst hatte ich wirklich bedenken, aber ich kann dir sagen es war himmlisch. Einfach mal in ruhe essen können,das war echt toll...
Verfasst: 14 Jan 2012, 09:51
von tineskinder
Guten Morgen
könnte mir jemand sagen wie das in rickenbach ist mit dem Essen?
ich kann die Erfahrungsberichte noch nicht lesen

Verfasst: 14 Jan 2012, 12:32
von Misaya
Vielleicht findest Du wegen Rickenbach was in den Berichten ...
In meiner Kur haben wir zusammen gegessen und ich fand es
auch nicht sooo schlimm, klar war es auch mal lauter, aber das
störte mich bzw. uns nicht

.
Verfasst: 14 Jan 2012, 14:23
von siri
Es gibt auch Häuser in denen man es wählen kann. Zumindest bei kindern ab 3 jahren.
Im Hänslehof konnte man frühstück und mittagessen wählen,ob mit der Mutter oder in der Gruppe.
Im Tannenhof (Todtnauberg )konnte man das beim Mittagessen wählen,sogar tagweise,also nicht die ganzen 3 Wochen gleich .
Verfasst: 14 Jan 2012, 14:53
von Swantje
hallöchen
in Wustrow konnten wir mit den kindern gemeinsam die mahlzeiten zu sich nehmen.Auf Norderney gingen die kinder mit ihren gruppen essen und wir mütter waren unter sich. Ich habe es bei den Kuren genossen,ob mit oder ohne!
Probier es einfach aus,was du möchtest, ob du mit mit den kiddies oder ohne ihnen essen gehen willst.
Schönes Wochenende
Verfasst: 14 Jan 2012, 16:27
von Biggi45
ich habe das essen ohne kinder in meiner letzten kur sehr genossen.
dort wurden sämtlich mahlzeiten ohne kinder eingenommen.
ich geniesse einfach, wenn nicht massenweise kinderhände am buffet im essen landen.
kinderhände die vorher nicht gewaschen wurden.finger die vorher in der nase gesteckt waren....und dann die wurst die sie nicht mögen, wieder zurücklegen....würg!
da ist für mich der lärmpegel noch das kleinste problem.
sorry wenn ich das so krass sage...aber viele mütter freuts wenn ihre kinder selbständig sich ihr essen holen, weils bequemer ist oder sie sich noch um andere kinder kümmern müssen.
mir verdirbt das den appetit
RE:
Verfasst: 14 Jan 2012, 16:36
von sabinets
Original geschrieben von Biggi45
ich geniesse einfach, wenn nicht massenweise kinderhände am buffet im essen landen.
kinderhände die vorher nicht gewaschen wurden.finger die vorher in der nase gesteckt waren....und dann die wurst die sie nicht mögen, wieder zurücklegen....würg!
da ist für mich der lärmpegel noch das kleinste problem.
sorry wenn ich das so krass sage...aber viele mütter freuts wenn ihre kinder selbständig sich ihr essen holen, weils bequemer ist oder sie sich noch um andere kinder kümmern müssen.
mir verdirbt das den appetit
So ging mir das in meiner letzten Kur auch. Hatte den Tisch mit direktem Blick aufs Buffett. Wir haben geschaut immer mit zu den ersten zu gehören und haben dannach nach Möglichkeit nichts mehr genommen, was mit Kinderhänden erreichbar war. genau aus dem gleichen Grund. Die einen haben ins Buffett genossen oder gehustet, die nächsten jede Scheibe Wurst angefasst und wieder zurück gelegt oder teilweise sogar rein gebissen und zurück gelegt. Es gab zwar die Anweisung des Hauses, dass Kinder unter 6 nicht ans Buffett dürfen ohne Begelitung, aber das ist ja für kurende Mama´s, die oftmals ohnehin überfordert waren, nicht machbar gewesen.
Hat alles Vor - und Nachteile....