getrennt essen - schreckt mich etwas ab!
getrennt essen - schreckt mich etwas ab!
Hallo. Bin zur Zeit noch auf der Suche nach einer passenden Kurklinik und habe jetzt schon oft gelesen - Essen wird generell getrennt eingenommen.
Das finde ich nicht toll - da hab ich mal 3 Wochen mit meinen Süßen und sehe sie dann zu den Mahlzeiten nie ? Gerade die geniessen wir z.B. im Urlaub immer. Kann mir das nicht so richtig vorstellen - wie habt ihr das erlebt ? Hab gerade die Infos zum Sancta Maria auf Borkum gelesen, von den Angeboten würde diese Klinik super passen - aber oben genannter Fakt schreckt mich etwas ab. Meine Kinder sind 5 und 8 - und die Große sehr schüchtern und einzelgängerisch.
Liebe Grüße
Dani
Das finde ich nicht toll - da hab ich mal 3 Wochen mit meinen Süßen und sehe sie dann zu den Mahlzeiten nie ? Gerade die geniessen wir z.B. im Urlaub immer. Kann mir das nicht so richtig vorstellen - wie habt ihr das erlebt ? Hab gerade die Infos zum Sancta Maria auf Borkum gelesen, von den Angeboten würde diese Klinik super passen - aber oben genannter Fakt schreckt mich etwas ab. Meine Kinder sind 5 und 8 - und die Große sehr schüchtern und einzelgängerisch.
Liebe Grüße
Dani
in Buchen wurden ALLE Mahlzeiten getrennt eingenommen. Ich habe es genossen.
In Büsum und in Arendsee wurden Morgens und Abends die Mahlzeiten gemeinsam eingenommen. Ich fand es anstrengend.
So schlimm finde ich das jetzt nicht, wenn du bedenkst, dass du deine Kinder 365 Tage im Jahr hast, kannst du davon 21 Tage nicht einfach genießen?
Die Idee die dahinter steckt ist ja einfach die, das die Mahlzeiten für die Mütter oft die anstrengensten sind.
Bedenke wenn es Mütter gibt die drei, vier Kinder haben oder Zwillinge, vielleicht Kinder die laut und anstrengend sind, Kinder die noch gefüttert werden müssen. Dafür ist es einfach mal schön, wenn man am Tisch sitzen kann und muß nix machen. Man kann sich einfach hinsetzten und essen, ganz in Ruhe, mit den anderes Müttern in Ruhe reden etc....
In Büsum und in Arendsee wurden Morgens und Abends die Mahlzeiten gemeinsam eingenommen. Ich fand es anstrengend.
So schlimm finde ich das jetzt nicht, wenn du bedenkst, dass du deine Kinder 365 Tage im Jahr hast, kannst du davon 21 Tage nicht einfach genießen?
Die Idee die dahinter steckt ist ja einfach die, das die Mahlzeiten für die Mütter oft die anstrengensten sind.
Bedenke wenn es Mütter gibt die drei, vier Kinder haben oder Zwillinge, vielleicht Kinder die laut und anstrengend sind, Kinder die noch gefüttert werden müssen. Dafür ist es einfach mal schön, wenn man am Tisch sitzen kann und muß nix machen. Man kann sich einfach hinsetzten und essen, ganz in Ruhe, mit den anderes Müttern in Ruhe reden etc....
Witzig, mir geht es genau andersrum...
Mich schreckt die Vorstellung ab, jede Mahlzeit mit den Kindern einzunehmen
Vielleicht sollten wir einfach Klinik tauschen?!
Allerdings sind meine Kinder auch erst 22 Monate und 4 Jahre alt... Bei dem Alter deiner Kinder stelle ich es mir schon entspannter vor gemeinsam zu essen.
Aber sieh es doch auch mal so: Wenn deine Tochter eher schüchtern ist und die Betreuungssituation verläuft gut, dann wächst sie ja auch daran und sie wird vielleicht etwas selbstbewußter/mutiger.
Und du hast Ruhe pur
Mich schreckt die Vorstellung ab, jede Mahlzeit mit den Kindern einzunehmen


Allerdings sind meine Kinder auch erst 22 Monate und 4 Jahre alt... Bei dem Alter deiner Kinder stelle ich es mir schon entspannter vor gemeinsam zu essen.
Aber sieh es doch auch mal so: Wenn deine Tochter eher schüchtern ist und die Betreuungssituation verläuft gut, dann wächst sie ja auch daran und sie wird vielleicht etwas selbstbewußter/mutiger.
Und du hast Ruhe pur

Anfangs ging mir das auch so.
Die Klinik, die am besten zu meinen Indikationen passt (laut Berichten), hat mittags getrenntes Essen. Anfangs dachte ich - oh weh.
Jetzt freue ich mich drauf
Zu Hause essen wir immer gemeinsam. In der Kur werde ich es genießen in Ruhe Mittag zu essen... Falls es mal etwas gibt, was sie nicht mag (selten) oder sie sich von anderen Kindern zum Unsinn anstiften lässt (das schon eher), wird sie dabei in der Kinderbetreuung sein. Sie wird Unsinn mitbringen und sicher auch etwas, dass sie dann plötzlich doch essen mag.
Ok, Frühstück, Abendessen und an den Wochenenden werden wir gemeinsam essen. das freut mich. Dennoch bereite ich mich innerlich auf Unfug und Lärm vor.
Im Juni kann ich dann berichten. Für uns ist die Teils-Teils-Lösung sicher gut.
Die Klinik, die am besten zu meinen Indikationen passt (laut Berichten), hat mittags getrenntes Essen. Anfangs dachte ich - oh weh.
Jetzt freue ich mich drauf

Zu Hause essen wir immer gemeinsam. In der Kur werde ich es genießen in Ruhe Mittag zu essen... Falls es mal etwas gibt, was sie nicht mag (selten) oder sie sich von anderen Kindern zum Unsinn anstiften lässt (das schon eher), wird sie dabei in der Kinderbetreuung sein. Sie wird Unsinn mitbringen und sicher auch etwas, dass sie dann plötzlich doch essen mag.

Ok, Frühstück, Abendessen und an den Wochenenden werden wir gemeinsam essen. das freut mich. Dennoch bereite ich mich innerlich auf Unfug und Lärm vor.
Im Juni kann ich dann berichten. Für uns ist die Teils-Teils-Lösung sicher gut.
Ich war gerade im CBT auf Borkum, auch getrennte Mahlzeiten.
Ich habe es genossen ! Und soll ich dir sagen warum ?
Nicht wegen meiner eigenen Tochter - da finde ich gemeinsame Mahlzeiten eher als angenehm. Sie ist ja auch schon 10
Nein eher wegen der vielen anderen Kinder, von denen zum Teil einige nicht wirklich wissen was Benehmen ist bzw. Auch wegen einiger Mütter, die im Umgang mit ihren Kindern ( wie formuliere ich es freundlich
) zweifelhaft sind. . .
Nicht falsch verstehen, aber 60 Mütter und 150 Kinder in einem Speisesaal kann ganz schön laut und auch ungemütlich werden.
Wir hatten in den 3 Wochen insgesamt 3 Mahlzeiten zusammen ( 1Brunch und 2 Abendessen). Die Abendessen waren schlicht gesagt schrecklich . . .
Die Kinder haben in ihren Kindergruppen gegessen zusammen mit den Erziehern. Das hat eigentlich allen gefallen. Und Zeit füreinander blieb trotzdem noch genug !
Ich habe es genossen ! Und soll ich dir sagen warum ?
Nicht wegen meiner eigenen Tochter - da finde ich gemeinsame Mahlzeiten eher als angenehm. Sie ist ja auch schon 10

Nein eher wegen der vielen anderen Kinder, von denen zum Teil einige nicht wirklich wissen was Benehmen ist bzw. Auch wegen einiger Mütter, die im Umgang mit ihren Kindern ( wie formuliere ich es freundlich

Nicht falsch verstehen, aber 60 Mütter und 150 Kinder in einem Speisesaal kann ganz schön laut und auch ungemütlich werden.
Wir hatten in den 3 Wochen insgesamt 3 Mahlzeiten zusammen ( 1Brunch und 2 Abendessen). Die Abendessen waren schlicht gesagt schrecklich . . .
Die Kinder haben in ihren Kindergruppen gegessen zusammen mit den Erziehern. Das hat eigentlich allen gefallen. Und Zeit füreinander blieb trotzdem noch genug !
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Das kommt auf die Kliniken an -
aber ehrlich?
Ich hätte es genossen!
Es sind ja nicht nur deine 3 bei den Mahlzeitena anwesend, sondern auch andere Kinder - die schreien und weinen und motzen, Zeug durch die Gegend schmeißen..usw.. 8-|
Mahlzeiten in den großen Speiseräumen mit Kindern ist alles andere als ein Genuss..
Und es geht ja in der Hauptsache darum, das di Mütter sich erholen..
Ich habe meine Kinder oft mittags in der Betreuung essen lassen und habe mir mein Essen mit aufs Zimmer genommen, weil einige Mütter die Kinder da hatten (und meistens die "lauten").
In Schillig wird morgens und abends gemeinsam gegessen, Mittags kann die Mutte entscheiden .
LG Nixe
aber ehrlich?
Ich hätte es genossen!
Es sind ja nicht nur deine 3 bei den Mahlzeitena anwesend, sondern auch andere Kinder - die schreien und weinen und motzen, Zeug durch die Gegend schmeißen..usw.. 8-|
Mahlzeiten in den großen Speiseräumen mit Kindern ist alles andere als ein Genuss..

Und es geht ja in der Hauptsache darum, das di Mütter sich erholen..

Ich habe meine Kinder oft mittags in der Betreuung essen lassen und habe mir mein Essen mit aufs Zimmer genommen, weil einige Mütter die Kinder da hatten (und meistens die "lauten").
In Schillig wird morgens und abends gemeinsam gegessen, Mittags kann die Mutte entscheiden .
LG Nixe
Das kommt immer auf die persönlichen Bedürfnisse an.
Meine Kinder kennen es auch nur, in Gemeinschaft mit uns Eltern zu essen. Daher war die Kur in Buchen für uns eine Katastrophe, zumal ich mit der Kinderbetreuung gar nicht zufrieden war. Aber das lag wohl auch an dem jungen Alter meiner Kinder (damals 1,5 und 5 Jahre).
In Rerik haben wir alle Mahlzeiten gemeinsam eingenommen, wobei die Kinder da auch in der Betreuung hätten Mittag essen können. Das hat uns sehr gefallen (damals 11 und fast 7 Jahre).
Jetzt geht es ins schwedeneck (mit dem "Kleinen", fast 12). Mittags soll es getrennt sein, sonst gemeinsam, bin mal auf Anitas Bericht gespannt. Die müsste jetzt wieder zurück sein.
Für uns, aber eben ganz persönlich, sind die gemeinsamen Mahlzeiten wichtig, und der zeitpunkt um sich in Ruhe auszutauschen.
Viel Glück bei deiner Entscheidung!
C-Tine
Meine Kinder kennen es auch nur, in Gemeinschaft mit uns Eltern zu essen. Daher war die Kur in Buchen für uns eine Katastrophe, zumal ich mit der Kinderbetreuung gar nicht zufrieden war. Aber das lag wohl auch an dem jungen Alter meiner Kinder (damals 1,5 und 5 Jahre).
In Rerik haben wir alle Mahlzeiten gemeinsam eingenommen, wobei die Kinder da auch in der Betreuung hätten Mittag essen können. Das hat uns sehr gefallen (damals 11 und fast 7 Jahre).
Jetzt geht es ins schwedeneck (mit dem "Kleinen", fast 12). Mittags soll es getrennt sein, sonst gemeinsam, bin mal auf Anitas Bericht gespannt. Die müsste jetzt wieder zurück sein.
Für uns, aber eben ganz persönlich, sind die gemeinsamen Mahlzeiten wichtig, und der zeitpunkt um sich in Ruhe auszutauschen.
Viel Glück bei deiner Entscheidung!
C-Tine
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. -Charles Chaplin-