Therapieplan ?? Tagesablauf ?? Beispiele

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Wehrtierchen

Therapieplan ?? Tagesablauf ?? Beispiele

Beitrag von Wehrtierchen » 05 Jul 2013, 10:24

Kann mir jemand einen Beispiel Tagesablauf aufzeigen ? und einen Beispiel Therapieplan ?
Wie stelle ich mir das vor ? wann beginnt der Tag, wann endet er ?

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: Therapieplan ?? Tagesablauf ?? Beispiele

Beitrag von emilyschmidt06 » 05 Jul 2013, 10:29

das ist sehr unterschiedlich. manchmal ging es bei uns direkt um 8 uhr los und manchmal erst um 10.30 uhr. genauso mit dem ende. manchmal hatte man den ganzen nachmittag frei und manchmal ging irgendwas bis 17 uhr.

was ich immer doof fand, aber dafür kann ja keiner was ist halt so, dass man oft zwischen den therapien ne stunde zeit hatte, tja was macht man da? strand war weit weg das hat sich gar nicht gelohnt dahin zu laufen. also war man nur rumgehockt
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 05 Jul 2013, 10:45

Es kommt drauf an, ob Deine Kinder auch therapiert werden, denn dann ist es meist hektischer....auch wenn viel von den Kindergruppen abgedeckt wird und die meist von denen gebracht werden. In meiner letzten Kur war der erste Termin um 7.30 Uhr und der letzte bis 17.00 Uhr aber das natürlich nicht jeden Tag. Doof fand ich die Mittagszeit, denn man ist zum Essen gehetzt weil man um 14.00 Uhr schon wieder was hatte oder kam erst um 13.30 Uhr erst zum essen.....und so waren auch selten viele andere Mütter zum quatschen da....und ich konnte nie die freiwilligen Entspannungsangebote über Mittag in Anspruch nehmen, da das alles zu knapp war...

Aber das ist natürlich in jeder Klinik anders....ich hoffe nur, dass ich diesmal auch einfach mal 3 Stunden am Stück für mich habe, zum bummeln, spazieren gehen, Strand gehen :)

Natürlich ist es meist möglich, sich zu melden, wenn es einem zu viel wird...oder zu wenig erscheint. So im Schnitt hat man 2 Anwendungen morgen und 1-2 nachmittags, die einen täglich, die anderen jeden zweiten Tag und dafür dann mehr....ist halt auch immer die Frage was das Ziel ist, ob eher für die Entspannung oder eher um fitter/schlanker zu werden :o

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

RE: RE: Therapieplan ?? Tagesablauf ?? Beispiele

Beitrag von cuddle » 05 Jul 2013, 10:52

Original geschrieben von emilyschmidt06

das ist sehr unterschiedlich. manchmal ging es bei uns direkt um 8 uhr los und manchmal erst um 10.30 uhr. genauso mit dem ende. manchmal hatte man den ganzen nachmittag frei und manchmal ging irgendwas bis 17 uhr.

was ich immer doof fand, aber dafür kann ja keiner was ist halt so, dass man oft zwischen den therapien ne stunde zeit hatte, tja was macht man da? strand war weit weg das hat sich gar nicht gelohnt dahin zu laufen. also war man nur rumgehockt
Na ja, aber gerade auch die freie Zeit ohne Hetze trägt doch auch zum Kurerfolg bei ! Einfach mal ne Tasse Kaffee ohne Stress genießen, ein Buch lesen......
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

jonilein
Beiträge: 625
Registriert: 02 Apr 2013, 17:10

Beitrag von jonilein » 05 Jul 2013, 11:00

Seefrieden nicht all zu viel geändert hat läuft es meist so:
8.00 Kneipen
9. 00 Yoga/ PMR
10.00 Wannenbad
11.00 walken
meist dann nochmal Nachmittags was
14.00 Rückenschule

Kneipen war jeden 2. Tag, meist ist an den Anreisetagen der Plan ziemlich leer. Bei mir stand dann meist nur 9.00 Wannenbad
1x Woche habt ihr euer Gruppenphsycho...ding das ist bei uns immer bis 16.00/16.30 Uhr gewesen, glaub Dienstags
Du hast auch nicht jede STunde was, manchmal sind 1-2 STd Pause dazwischen , dann ist auch ab und an was ausgefallen weil der Therapeut krank war oder frei hatte.
In Seefrieden war das alles sehr entspannt. Man konnte in Ruhe Frühstücken und Mittag essen ohne Hetze und auch mit den Kinderanwendungen hab ich von niemandem gehört das sie hetzen mussten. Wenn sie dir mal was ganz blöd legen( kam oft vor)
wie ZB Wannenbad und danach walken oder Wassergym, dann mußt du was sagen,
Was ich toll fand waren die Massagen, die auch die meisten gleich am ersten Tag(Do.) geniessen durften. Ich rate dir sag ja keine ab! Es gibt 4 und wenn du eine absagst, bekommst du keinen Ersatztermin

Asharia

Beitrag von Asharia » 05 Jul 2013, 11:16

...also meine Tage waren, trotz Teminen, immer sehr entspannend. Allerdings erst, nachdem ich Yoga gestrichen habe. Das war immer genau zur Frühstückszeit... 08:05 Uhr bis 09:05 Uhr... Frühstück gabs von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr. Und da mir Yoga überhaupt nicht gefallen hat, hat mich der Termin echt genervt...
Den Leerlauf konnte ich immer ganz gut nutzen..Buch lesen, häkeln, mit den anderen Frauen quatschen....man hat gar nicht gemerkt, wie die Zeit vergeht.
Meine Kinder waren zwar auch als Therapiekinder mit, aber zusätzlichen Stress hatte ich deswegen nicht, das ausnahmslos alle Termine meiner Kids durch die Betreuung abgedeckt wurden.
Unsere Therapien gingen, i.d.Regel mit einer Mittagspause von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr, immer bis 17:30 Uhr. Dann gab es Abendessen und 18 Uhr kamen die Kinder zurück zu uns. Dann gab es freiwillige Angebote, wie z.B. Mutter - Kind - Entspannung, Basteln oder Gute Nacht Geschichte, die bis 19:30 Uhr gingen und ab 20:30 Uhr gab es dann Vorträge oder Kreativangebote für die Mamas!
LG Susanne

Rhiannon82

Beitrag von Rhiannon82 » 08 Jul 2013, 08:26

ich hab meinen alten kurplan neulich gefunden. ich hatte vormittags 2-4 termine und alle paar tage nachmittags noch einen. also vormittags war schon gut voll, aber immer mit luft dazwischen.

wenn qi gong war, dann fing das um viertel nach acht an, direkt nach dem frühstück. danach sind wir meistens noch 30 minuten in den frühstücksraum (bis 9.30 war er auf) gegangen und haben kaffee getrunken und dann zu unseren anderen terminen gegangen, das war toll.

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

RE: RE: Therapieplan ?? Tagesablauf ?? Beispiele

Beitrag von immerdabei » 08 Jul 2013, 08:53

Original geschrieben von emilyschmidt06

was ich immer doof fand, aber dafür kann ja keiner was ist halt so, dass man oft zwischen den therapien ne stunde zeit hatte, tja was macht man da? strand war weit weg das hat sich gar nicht gelohnt dahin zu laufen. also war man nur rumgehockt
Ich habe die Zeit auch genossen, nach dem Sport schön geduscht, gepflegt ... mich auf den Balkon gesetzt, ein Käffchen getrunken, in einem Buch gelesen, spazieren gegangen - das ist doch gerade die Entspannung, die man braucht, wenn man von Termin zu Termin hetzt bringt das ja auch nichts ;) ...

Es kommt wirklich auf den Therapieplan an, wie der Tag abläuft, meiner fing z. B. immer morgens nach dem Frühstück mit einer Walking-Runde an, die hab ich sehr genossen :) - nachmittags hatte ich meistens frei, bis auf ein paar wenige Termine ...

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 08 Jul 2013, 09:26

Also meine Tage waren alle anders. Manchmal fing der Tag um 8.00 Uhr schon mit einer Massage an und dann um 11 Uhr zum Walking, dann Mittagessen und eventuell um 14.00 Uhr nochmal irgendwas sportliches oder einen Vortrag besucht.

Es gab auch Tage, da hatte ich um 10 Uhr erst den ersten Termin. Also jeder Tag ist unterschiedlich. Die Zeiten dazwischen fand ich auch sehr schön, entweder runter zum Strand und gaaaanz alleine mal durchatmen, oder ich bin auf dem Zimmer gewesen und habe gelesen. Oder man setzt sich in Reichweite für andere Mütter, die einen dann sehen und sich zu einem setzen, wenn die auch gerade Leerlauf haben.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

winterzauber

Beitrag von winterzauber » 08 Jul 2013, 16:39

hab gerade mal auf meinen terminplan geschaut. mein plan war sehr entspannend und nicht voll. (hab das bei dem aufnahmegespräch extra gesagt, weil ich vorrangig auch zeit für mein kind und mich haben wollte).

ich hatte meistens einen termin am vormittag und einen am nachmittag (im wechsel wirbelsäulengymnastik, autogenes training und fango/massage). ein mal in der woche kam noch ein vortrag dazu (2x positive erziehung, 1x gesunde lebensweise).

der frühste termin war um 8:30 uhr und der späteste war um 16 uhr.
... würde ich jederzeit wieder so machen!!
:)

Antworten