Seite 1 von 2

Klinik mit Techniker Krankenkasse?

Verfasst: 30 Jan 2017, 20:27
von JayJay2015
Hallo zusammen,

Ich lese mich grade erst ins Forum ein, bräuchte aber bitte mal dringend die Hilfe von erfahrenen Hasen :-)

Die TK hat bereits genehmigt und lässt mich wohl planmäßig in eine der AK Familienhilfe vermitteln. Die haben aber offensichtlich nur vormittags Betreuung für U3 Kinder. Oder teilweise Nachmittags nochmal, aber wenn meine Maus Mittagsschlaf macht bleibt von der Zeitspanne dann nichts mehr über. :shock:

Die TK war zwar nicht sonderlich begeistert von meiner Anfrage, aber sie haben signalisiert, dass ich mich mit einer wunschklinik nochmal melden soll.. und jetzt kommt Ihr ins Spiel:

wer kann eine Klinik empfehlen, die für folgende Eckdaten passt:

- Kind 2 Jahre alt (*Januar 2015) und Ganztages-Kita erfahren
- Mittagsschläfchen nur mit babyphone ist keine Option (Maus steigt allein aus Bett aus und öffnet Türen, ohne dass ein babyphone auslöst :roll: )
- Kinderbetreuung idealerweise mit Mittagessen und Mittagsschlaf
- Interaktions angebote (heißt das so?, also Mutter und Kind gemeinsam)
- wenn möglich in der Südhälfte Deutschlands (wohne in Stuttgart)
- Erziehungsberatung (extrem anspruchsvolles, autonomes, temperamentvolles Kind)
- möglichst konfessionslos
- mit der Techniker Krankenkasse machbar

Ich würdet mir total helfen. Ich bin von dem Angebot so erschlagen, ich weiß gar nicht worauf ich achten soll.

Danke schon mal :)

Re: Klinik mit Techniker Krankenkasse?

Verfasst: 30 Jan 2017, 21:48
von NaIch
Hey,
mir wurde extra für kleinere Kinder das Maria Meeresstern empfohlen.Du kannst es dir ja mal im Internet anschauen,vielleicht sagt sie dir ja zu?!
L.G.

Re: Klinik mit Techniker Krankenkasse?

Verfasst: 31 Jan 2017, 07:31
von siri
Schau dir mal die Zauberwaldklinik in Waldachtal in der Nähe von Freudenstadt an.
ich war da 1999 ist allerdings ein großes Haus,aber die hatten einen Raum wo die kleinen Mittagsschlaf gemacht haben. Meine Kleine wurde dort 3 jahre,machte abr keinen mittagsschlaf mehr. Ist ein Vorschlag und wäre auch nicht sooo weit von euch weg.
Ich glaub Mittagessen ohne die Mama ist erst ab 3 jahren . Das andere müsste passen.Übrigens ich bin auch bei der Techniker.

Re: Klinik mit Techniker Krankenkasse?

Verfasst: 02 Feb 2017, 08:07
von JayJay2015
Danke für Eure Infos.
Ich schwanke Grad zwischen Hänslehof, Tannenhof und Ursee.

Ich mag den alternativen Ansatz vom Hänslehof. Hab aber ein wenig Angst, dass mir das zu "Öko" ist. Wir sind da sehr interessiert, sehen eine Waldorfschule auch als echte Alternative, aber wenn da nur so extrem anthroposophische unterwegs sind, dann finde ich da vermutlich keinen Anschluss :?

Re: Klinik mit Techniker Krankenkasse?

Verfasst: 02 Feb 2017, 08:14
von siri
Ich war 2003im Hänslehof,allerdings war die Richtung Anthroposophie noch nicht.Ich denke,dass da nicht alle so unterwegs sind (Wie z.B. im Alpenhof inKranzegg).Und sie schreiben ja auch wer da interessiert ist,ich denke zum Anschauen,oder ausprobieren,wäre das eine gute Möglichkeit.
Was mir allerdings am Hänslehof nicht gefiel war das sehr kleine Außengelände und ab 19 Uhr durfte man nicht mehr auf das Außengelände,wegen der Nachbarn,aber du hast ja noch ein recht kleines Kind,das sollte dann nicht so nachteilig sein.

Re: Klinik mit Techniker Krankenkasse?

Verfasst: 02 Feb 2017, 15:58
von linde46
Hallo,

Ich bin in der TK und war vor 4Jahren im Hänslehof. Über Mittag gabs dort keine Betreuung-kannst du also Kind im Zimmer schlafen legen und Nachmittag wieder abgeben. Die Erziehungsberatung war damals dort SPITZE! Geleitete
Interaktionsangebote gabs nur, wenn das Kind selber Kurkind war.
Das einzige antrops. War, dass es eine Infoveranstaltung zu Bachblüten gab und man sich seine Mischung für kleines Geld mixen lassen konnte. Fand ich klasse, haben wir auch genutzt und hat was angestoßen ;)

Nachteil m.M. Es ist ein großes Haus mit wchtl. 30 neuen Frauen. Zimmer waren aber gut und Angebot auch.

Re: Klinik mit Techniker Krankenkasse?

Verfasst: 02 Feb 2017, 21:48
von JayJay2015
Danke für deine Antwort.

Ich habe meine Tochter bisher nicht als Kurkind angemeldet. Ich dachte mit 2 Jahren gibt es eh keine Therapie für sie. Kann ich das auch nachholen? Grund genug gibt es definitiv. Und das ist beim Kinderarzt auch bereits aktenkundig.

Re: Klinik mit Techniker Krankenkasse?

Verfasst: 03 Feb 2017, 20:17
von LadyTiga
JayJay2015 hat geschrieben:Danke für deine Antwort.

Ich habe meine Tochter bisher nicht als Kurkind angemeldet. Ich dachte mit 2 Jahren gibt es eh keine Therapie für sie. Kann ich das auch nachholen? Grund genug gibt es definitiv. Und das ist beim Kinderarzt auch bereits aktenkundig.
Klar gibt es Therapien, aber was für welche? Meine Tochter war mit 2,5 Jahren Therapiekind in der Kur und das einzige, was sie mit dem Alter machen konnte, war Mutter Kind Turnen, was wir zu Hause schon gut 2 mal die Woche gemacht haben. Kneippwanderungen, Kneippbehandlungen, Ausflüge ans Wasser, Inhalationen.... alles was für sie gut gewesen wäre, aufgrund von Infektanfälligkeit, Op an Ohren und Nase.... aber sie war zu klein. Selbst mit jetzt bald 5,5 Jahren wird es wohl auch schwer.

Re: Klinik mit Techniker Krankenkasse?

Verfasst: 10 Jul 2017, 09:55
von olchis
linde46 hat geschrieben:Hallo,
Das einzige antrops. War, dass es eine Infoveranstaltung zu Bachblüten gab und man sich seine Mischung für kleines Geld mixen lassen konnte. Fand ich klasse, haben wir auch genutzt und hat was angestoßen ;)
Ich habe damals auch eine solche Infoveranstaltung mitgemacht und bin immer noch begeistert davon. Habe auch viele Ratgeber danach gelesen. Da gibt es ja wirklich so viel, was man wissen kann über Bachblüten. Ich bin mit meinen Kindern eh bei einem homöopathischen Kinderarzt und spreche mit ihm auch viel darüber. Also wer interessiert an homöopathischer Behandlung ist, es gibt auch im Internet viele Ratgeber, man muss sich also nicht gleich wie ich das Bücherregal vollstellen :lol:
https://www.bach-blueten-portal.de/ Ist ein guter Einstieg zum Beispiel.

Zur TK kann ich leider nur sagen, dass ich nach mehreren Diskussionen mit ihnen gewechselt bin. Vielleicht lag es auch an meiner Beraterin, aber sie hat grundsätzlich alles abgelehnt. :evil:

Re: Klinik mit Techniker Krankenkasse?

Verfasst: 10 Mär 2025, 16:41
von xulii