Klinik für Vater-Kind-Kur
Verfasst: 02 Apr 2017, 09:07
				
				Hallo zusammen,
wir suchen eine Klinik für eine Vater-Kind-Kur mit folgenden Kriterien:
- Mutter soll als Begleitperson mitkommen, um den Vater zu entlasten
- Nachmittagsbetreuung für die drei Kinder soll möglich, aber nicht zwingend sein
- Mittagessen der Kinder soll in der Betreuung möglich, aber nicht zwingend sein
- falls mein Mann eher das Bedürfnis nach Alleinsein, einer langen Wanderung, oder auch mal nach einfach nur Schlafen/Lesen hat, sollten der Stundenplan der Anwendungen nicht zu straff und verpflichtend sein
Könnt ihr was empfehlen, oder anregungen, welche grundsätzlichen Unterscheidungsmerkmale der Kliniken wir noch berücksichtigen sollten?
Viele Grüße, Julisa
			wir suchen eine Klinik für eine Vater-Kind-Kur mit folgenden Kriterien:
- Mutter soll als Begleitperson mitkommen, um den Vater zu entlasten
- Nachmittagsbetreuung für die drei Kinder soll möglich, aber nicht zwingend sein
- Mittagessen der Kinder soll in der Betreuung möglich, aber nicht zwingend sein
- falls mein Mann eher das Bedürfnis nach Alleinsein, einer langen Wanderung, oder auch mal nach einfach nur Schlafen/Lesen hat, sollten der Stundenplan der Anwendungen nicht zu straff und verpflichtend sein
Könnt ihr was empfehlen, oder anregungen, welche grundsätzlichen Unterscheidungsmerkmale der Kliniken wir noch berücksichtigen sollten?
Viele Grüße, Julisa
 Als ich vor knapp 2 Jahren zur Kur im Heidesanatorium in Graal-Müritz war, war dort auch ein Vater zur Kur, dessen Frau als Begleitung mit war (hatten ein schwerbehindertes Kind). Nachmittags waren meine Kinder nur in der Betreuung, wenn ich Anwendungen hatte, ansonsten sind sie dort ab mittags nicht hingegangen. Mittagessen konnte man mit seinen Kindern zusammen einnehmen, sie konnten aber auch in der Betreuung essen; das konnte man jeden Tag individuell in einer Liste eintragen. Mein Therapieplan war wie von mir gewünscht recht "luftig" gestaltet, da ich in erster Linie zur Ruhe kommen wollte und das ist mir in den 3 Wochen dort auch sehr gut gelungen. Wie du siehst erfüllt diese Klinik alle von dir angegebenen Kriterien.
 Als ich vor knapp 2 Jahren zur Kur im Heidesanatorium in Graal-Müritz war, war dort auch ein Vater zur Kur, dessen Frau als Begleitung mit war (hatten ein schwerbehindertes Kind). Nachmittags waren meine Kinder nur in der Betreuung, wenn ich Anwendungen hatte, ansonsten sind sie dort ab mittags nicht hingegangen. Mittagessen konnte man mit seinen Kindern zusammen einnehmen, sie konnten aber auch in der Betreuung essen; das konnte man jeden Tag individuell in einer Liste eintragen. Mein Therapieplan war wie von mir gewünscht recht "luftig" gestaltet, da ich in erster Linie zur Ruhe kommen wollte und das ist mir in den 3 Wochen dort auch sehr gut gelungen. Wie du siehst erfüllt diese Klinik alle von dir angegebenen Kriterien.  In der Partnerklinik Meeresbrise wird es ebenso gehandhabt.
 In der Partnerklinik Meeresbrise wird es ebenso gehandhabt. ) kam die Zusage. So richtig glauben kann ich es erst, wenn wir alles schriftlich haben, aber für meinen Mann freue ich mich sehr. Ärgerlich dass du so lange warten musstest. Ich glaube diejenigen, die wirklich erschöpft und kurbedürftig sind, scheitern ohne Hilfe an der zermürbenden Antragsstellung.
 ) kam die Zusage. So richtig glauben kann ich es erst, wenn wir alles schriftlich haben, aber für meinen Mann freue ich mich sehr. Ärgerlich dass du so lange warten musstest. Ich glaube diejenigen, die wirklich erschöpft und kurbedürftig sind, scheitern ohne Hilfe an der zermürbenden Antragsstellung.