Automatisches Erklaersystem
Verfasst: 11 Jan 2007, 22:20
Das AES ist unsere Hilfestellung, um trotz der zunehmenden Abkuerzungsflut die Texte in unserem Forum halbwegs lesbar zu halten.
Vom AES unterstuetzte Abkuerzungen bzw. Akronyme sind je nach Browser nur durch Schraegstellung der Abkuerzung oder zusaetzlich durch Unterstreichen hervorgehoben. Zum Anzeigen der Erklaerung muss nur der Mauszeiger jeweils auf die Abkuerzung oder das Akronym gebracht werden. Die Erklaerung erscheint dann direkt unter dem Mauszeiger in einem kleinen Kaestchen. Zur Demonstration koennt ihr ja mal hier -> AES <- auf "AES" druecken.
Wir versuchen, die Datenbank des AES stets auf dem Laufenden zu halten. Von daher sind Vorschlaege fuer weitere Abkuerzungen/Akronyme gerne gesehen. Bitte postet das im Thread "Futter fuer das AES" .
Zusaetzlich und etwas abweichend zur eigentlichen Erklaerfunktion gibt es Woerter, die nicht erklaert, aber ersetzt werden. Dazu gehoeren momentan die historisch belasteten Abkuerzungen "SS" und "KZ", die wir fuer SS und KZ benutzen, sowie die Abkuerzung "KK" fuer die wir KK ausschreiben, weil dies woertlich ausgesprochen sonst einen negativen Beigeschmack haette.
Leider gibt es momentan noch eine ganze Reihe von "falschen" Erklaerungen. Diese kommen insbesondere dann zustande, wenn versehentlich die beiden ersten Burchstaben eines Wortes oder gar absichtlich ganze Woerter gross geschrieben werden. Letzteres wird manchmal benutzt, um Woerter zu betonen. Allerdings wird genau das auch haeufig als negativ empfunden, weil es als Schreien interpretiert wird. Die bessere Methode ist es, die Betonungen durch Fettschrift zu erreichen. Dabei hat dann auch das AES keine Probleme.
Unabhaengig davon moechten wir euch bitten, auch solche falsche Ersetzungen im Thread "Futter fuer das AES" zu melden, damit wir entsprechende Ausnahmeregeln definieren koennen. Zumindest, wenn es sich nicht um einfache Schreibfehler handelt.
Vom AES unterstuetzte Abkuerzungen bzw. Akronyme sind je nach Browser nur durch Schraegstellung der Abkuerzung oder zusaetzlich durch Unterstreichen hervorgehoben. Zum Anzeigen der Erklaerung muss nur der Mauszeiger jeweils auf die Abkuerzung oder das Akronym gebracht werden. Die Erklaerung erscheint dann direkt unter dem Mauszeiger in einem kleinen Kaestchen. Zur Demonstration koennt ihr ja mal hier -> AES <- auf "AES" druecken.
Wir versuchen, die Datenbank des AES stets auf dem Laufenden zu halten. Von daher sind Vorschlaege fuer weitere Abkuerzungen/Akronyme gerne gesehen. Bitte postet das im Thread "Futter fuer das AES" .
Zusaetzlich und etwas abweichend zur eigentlichen Erklaerfunktion gibt es Woerter, die nicht erklaert, aber ersetzt werden. Dazu gehoeren momentan die historisch belasteten Abkuerzungen "SS" und "KZ", die wir fuer SS und KZ benutzen, sowie die Abkuerzung "KK" fuer die wir KK ausschreiben, weil dies woertlich ausgesprochen sonst einen negativen Beigeschmack haette.
Leider gibt es momentan noch eine ganze Reihe von "falschen" Erklaerungen. Diese kommen insbesondere dann zustande, wenn versehentlich die beiden ersten Burchstaben eines Wortes oder gar absichtlich ganze Woerter gross geschrieben werden. Letzteres wird manchmal benutzt, um Woerter zu betonen. Allerdings wird genau das auch haeufig als negativ empfunden, weil es als Schreien interpretiert wird. Die bessere Methode ist es, die Betonungen durch Fettschrift zu erreichen. Dabei hat dann auch das AES keine Probleme.
Unabhaengig davon moechten wir euch bitten, auch solche falsche Ersetzungen im Thread "Futter fuer das AES" zu melden, damit wir entsprechende Ausnahmeregeln definieren koennen. Zumindest, wenn es sich nicht um einfache Schreibfehler handelt.