Welche Besonderheiten gelten denn bei Hartz IV ???

pegasus04

Beitrag von pegasus04 » 24 Feb 2008, 15:29

@ sternchen2

genau so meinte ich das auch...
ich wollte damit nur sagen, dass du nicht die vollen 220 euro zahlen musst.

somit fallen aber auch schon mal die 10 euro bei aerzten weg usw, das waeren im jahr 40 euro + 20 euro zahnarzt und schon hast du nur noch 20 euro zu zahlen und bist von den 220 euro zuzahlung befreit... :aetschi:

viele gruesse von kirsten ;)

sternchen2

RE:

Beitrag von sternchen2 » 24 Feb 2008, 21:50

Original geschrieben von pegasus04

@ sternchen2

genau so meinte ich das auch...
ich wollte damit nur sagen, dass du nicht die vollen 220 euro zahlen musst.

somit fallen aber auch schon mal die 10 euro bei aerzten weg usw, das waeren im jahr 40 euro + 20 euro zahnarzt und schon hast du nur noch 20 euro zu zahlen und bist von den 220 euro zuzahlung befreit... :aetschi:

viele gruesse von kirsten ;)
das stimmt allerdings.
wenn ich bedenke, dass ich dieses jahr schon 42 bezahlt hab und morgen wohl noch das naechste rezept kriege...

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 03 Apr 2008, 09:01

So ich war nu gestern bei meinem Sachbearbeiter und hab die Kur schon einmal gemeldet (damit wenn auch genuegend Zeit fuer Widerspruch bliebe :-) ) er meinte auch sofort, dass dann wohl der Verpflegungssatz gekuerzt wuerde und ich hab ihm nur nett geantwortet, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall sein wird, da ich erstens meine Kur ueber 2 Monate verteilt habe und damit die Bagatellgrenze wohl nicht erreicht waere, ich am 24.06. zwar losfahre, aber ja wohl erst abends vom Kurheim bekoestigt wuerde und am 15.07. zwar Kurende ist aber auch nur Fruehstueck und der Rest ist wieder Eigenzahlung - also koennte er die 2 Tage auch schon nicht rechnen und siehe da - er hat dann die Daten eingegeben und ich bin im Grenzbereich / Bagatellgrenze und mir wird nichts abgezogen - was meint ihr, wie ich gestern gestrahlt habe und wie erleichtert ich war und natuerlich auch froh bin , dass ich so ehrlich war und Bescheid gegeben habe - denn die 3 Wochen haette ich immer Bammel, dass irgendwie gerad zufaellig etc. doch ein Brief von denen kommt, wo ihnen genau da irgendwas fehlt an Unterschriften oder so und so kann ich ruhigen Gewissens fahren :D :D :D
dann war ich noch bei der Techniker und hab dann gleich die Bescheinigung bezueglich Zuzahlungsbefreiung ausgefuellt und sie ziehen mir jetzt 74 € vom Konto hab :heul: :heul: :heul: (sch... Monat) aber dann bin ich davon auch ab
Und die Zugverbindungen hab ich auch an die Kasse geschickt, also meine Wunschzugverbindung mit Bitte um Rueckinfo, ob dies so klappt
Also war das gestern diesbezueglich erst einmal ein guter Tag x)

Finnlouismama

Beitrag von Finnlouismama » 03 Apr 2008, 12:11

das freut mich ja fuer Dich. Ich habe meine Kurbescheinigung nur am Empfang abgegeben und mir den Eingang bestaetigen lassen. Wielange ist denn die Widerspruchszeit, vier Wochen? Nicht das das Schreiben kommt wenn ich gerade in der Kur bin.

LG. Petra

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 03 Apr 2008, 14:19

Keine Ahnung wie lange Widerspruchsfrist ist, aber durch die Kur kannst du es ja nicht vorher machen, falls es in der Kurzeit ankommt, also geht es danach auf jeden Fall noch :o

sina.roeder

Beitrag von sina.roeder » 05 Apr 2008, 13:17

Halloele... hat denn eigentlich jemand mal was Positives zu berichten in Sachen Zuzahlung? Ich war 2004 schon mal zur Kur ,habe aber damals kein Hartz 4 bekommen , nun leider ergaenzend. Aber anscheindend gibt es keine bundesweite Regelung wenn ich das hier so lese...
LG Sina x)

physaliskoerbchen

Bei mir gings ruck-zuck mit der Befreiung,

Beitrag von physaliskoerbchen » 07 Apr 2008, 09:00

ich habe aber auch den zweifelhaften Vorteil, dass ich chronisch krank bin und nur 42 euro zuzahlen muss als Hartz4-Empfaenger.

Als meine Kur genehmigt wurde hatte ich bereits 35 euro gezahlt fuer mich und meinen 18jaehrigen an Praxisgebuehren und meine Medis. Ich hab mir dann Ende Maerz von meinem HA noch mal meine Tabletten verschreiben lassen, sodass ich meine letzten 10 Euro auch noch in der Apotheke lassen konnte und bin sofort zur KK.

Es hat dort keine 10 Minuten gedauert, da waren die Befreiungskaertchen fuer mich und meinen Sohn ausgedruckt und in meinen Haenden.

Ich bin bei der AOK versichert. Da lief mit der ganzen Kursache ueberhaupt alles so toll, dass man fast sagen kann, die haben sich den selbstverliehenen Titel "Die Gesundheitskasse" echt verdient. Aber eben nur fast. Beim Fahrgeld sind die sehr engstirnig. Da muss man in Vorleistung gehen, da geht kein Weg dran vorbei. Das ist schade. Das sind bei mir ca. 200 Euro die mir waehrend der Kur fehlen.

LG Gabi

Naddi

Beitrag von Naddi » 07 Apr 2008, 11:26

solange man nicht ueber die Bagatellgrenze kommt, darf die Arge nicht kuerzen!!! Das gilt seit dem 1.1.2008 (bringt also nichts,wenn die Mamas, die letztes Jahr zur Kur waren und denen gekuerzt wurde, schreiben,dass gekuerztzt wurde, denn das hat sich definitiv geaendert, die Kurberatungsstellen wissen auch bescheid und sprechen die Hartz4-Muetter normalerweise drauf an und halten im Fall einer unberechtigen Kuerzung,Widersprueche bereit).

sandralein

Hilfe

Beitrag von sandralein » 02 Mai 2008, 17:33

na sowas also das wusste ich auch nicht.. aber ich bin ja sozusagen nur im Erziehungsurlaub muss ich ARGE dann trozdem bescheid geben? Die wollen mitr ja eh keinen neuen Job vermitteln....ich weiss ich bin daemlich bitte gebt mir infos

Larubia

Hartz IV

Beitrag von Larubia » 03 Mai 2008, 08:43

Ich war auch erst mal erschrocken, als mir gesagt wurde, ich soll 220,-- Euro fuer die Kur zahlen. Aber ist ja klar. Im Krankenhaus muss man ja auch zahlen, wenn man laenger drin ist. Da ich allein erziehend bin, meine Maus erst 2 und ich noch nicht arbeiten gehen kann (hier in Sueddeutschland sind Krippenplaetze nicht wirklich vorhanden), bekomme ich auch Hartz IV. Habe dann gleich der AOK gesagt, dass ich dieses Geld nicht zahlen kann und mir wurde gesagt, ich muss nur einen Befreiungsantrag abgeben und 83,-- Euro Belege haben (Praxisgebuehr, Rezepte etc.) und dann ist das kein Problem. Wenn ich die Summe noch nicht voll habe dieses Jahr, kann ich auzahlen bis zu den 83,-- und dann bekomme ich die Befreiung. Mit der Kur hab ich das ja dann wieder drin .... Wie das bei anderen Kassen ist, weiss ich allerdings nicht. Viel Glueck

Antworten