Fachklinik Maria am Meer

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Laetitia

Beitrag von Laetitia » 28 Okt 2007, 11:14

Hallo!

ich habe noch mal geschaut: den Erfahrungsbericht finde ich auch nicht ...Entweder ich habe da was verwechselt oder habe ihn woanders gelesen...

Sorry...

LG Laetitia

fussballmutter

norderney vs. juist

Beitrag von fussballmutter » 28 Okt 2007, 14:45

hallo

das thema interessiert mich auch:
habe auch schon geguckt und nichts gefunden. waere ganz toll pesch wenn du einen erfahrungsbericht einstellen koenntest. ich schwanke auch zwischen den beiden haeusern.
allerdings klang auch BAD BEVENSEN ganz toll, wobei ich es mir dort im fruehjahr/sommer schoener vorstellen kann.

das thema MUeTTERKUR hat kaum beitraege hier, ist ja auch ein muki forum, aber vielleicht koennen doch noch erfahrungen preis gegeben werden.

wird ja beides vom muettergenesungswerk angeboten.

das mit den regeln ist sicher grundsaetzlich kein problem, ich denke, es ist die art und weise, wie sie praesentiert werden. tigerente du hast recht, eine erwachsene frau und mutter braucht so eine rigide bevormundung nicht. der grossteil haelt sich auch so an vorschriften, wenn sie sinnvoll sind.

das inseln meistens nur mit der faehre zu erreichen sind, stoert mich in meinem fall auch. herbst/winter, lange anreise und wenig fluchtmoeglichkeiten... ;) nach bad bevensen gibt es eine direkte linienbus(reisebus) verbindung von berlin. ist auch ein vorteil.

lg

Pesch

Maria am Meer

Beitrag von Pesch » 30 Okt 2007, 08:22

Hallo Zusammen,
habe auf eine Email an das Haus folgende Antwort bekommen:

""Bei uns sind Frauen in Familienverantwortung von Anfang 20 bis 70 Jahren. Die aeltere Generation ist oft durch die Pflege von Angehoerigen beansprucht oder muss sich nach Tod des Partners wieder neu orientieren. Trotzdem sind wir ein eher junges Haus und der Grossteil unserer Patientinnen sind zwischen 30 und 50 Jahren alt.
Neben der Bewegungstherapie stellt die Klimareiztherapie einen unverzichtbaren Teil unseres Therapieangebotes dar. Werktags findet immer ein Therapieangebot am und in der Nordsee statt (auch im Winter). Natuerlich werden Sie nach und nach unter professioneller Anleitung an die Klimareiztherapie herangefuehrt. Zusaetzlich gibt es auf der Insel das groesste Thalassozentrum Deutschlands. Als soziale Einrichtung haben wir verguenstigte Eintrittskarten fuer unsere Patientinnen zur Verfuegung. Ein eigenes Schwimmbad haben wir nicht.
Eine stationaere Massnahme bietet die Moeglichkeit viele Dinge anderst zu machen als zu Hause. Deshalb haben wir aus konzeptionellen Gruenden keine Fernseher auf den Zimmern. Dies ist auch nicht erwuenscht.
Die Therapien werden je nach Indikationen verordnet. Aktive Therapien stehen in der Behandlung unserer Patientinnen im Vordergrund. Die nachhaltige Wirksamkeit der passiven Therapien wie z.B. Massagen ist umstritten. Deshalb stellen diese nur einen sehr geringen Anteil unserer Therapieangebote dar.
In unserer Bibliothek bieten wir neben Buechern und Tageszeitungen einen Internetzugang fuer unsere Patientinnen an.""

Vielleicht bringt euch diese Info was. Ich bin leider dadurch ins Zweifeln gekommen, ob dies das richtige Haus fuer mich ist. Vor allen Dingen, ich bin von Beruf Masseurin und die bezeichnen die Wirkung meines Beruf und meiner Faehigkeitenals umstritten. Und ich muss auch ganz ehrlich sagen, den Abend mal alleine auf dem Zimmer zu verbringen und eine Sendung im Fernsehen anzuschauen, die mir gefaellt, gehoert fuer mich auch zur Entspannung.
Ich werde mir das diese Woche noch ueberlegen, ob ich hinfahre, vielleicht sollte ich es ja mal als Herausforderung sehen. Leider sagt mir mein Bauch was anderes. Mal schaun.
LG

tigerente

Beitrag von tigerente » 30 Okt 2007, 13:56

hallo pesch

genau dieses Bauchgefuehl war es ich haette es nicht besser umschreiben koennen.

Ich habe auch mit beiden Kliniken telfoniert und wie gesagt schon vom Gespraech her war mir Juist offener , netter halt.

Klar soll man nicht drei Wochen vor der Klotze haengen ist schon logo. Und ich verstehe auch das die Maenner in einem *Frauenhaus* nicht schlafen sollen aber dieses krasse halt.

Ich bin wie gesagt 40 zig und nicht 12.

Norderney ist Klasse ich war schon mal zur MUKIKU dort. Wenn das Haus welches auf Juist steht auf Norderney waere waere es super :-)



Ich hoffe das ich mich richtig entschieden habe.

Und mein *Bauchgefuehl * in ordnung war.

Pesch

Beitrag von Pesch » 30 Okt 2007, 14:08

Hallo Tigerente,
hab heut morgen Naegel mit Koepfen gemacht. Hab meiner Kasse bescheid gegeben, dass ich nicht in dieses Haus fahre. Wir beantragen jetzt eine ganz normale Reha, also keine Muetterkur. Da ist die Auswahl an Haeusern groesser. Seither ist mein Bauch wieder etwas ruhiger. Hoffe es war die richtige Entscheidung und wuensche dir das auch. Viel Spass auf Juist.
LG Pesch x)

tigerente

Beitrag von tigerente » 30 Okt 2007, 14:11

wenn du einmal eine Muetterkur genehmigt bekommen hast kannst du dann eine Reha machen ? Sind doch verschiedene Gesundheitsfaktoren.

Und beantragst du sie ueber die KK oder den RV ??

Pesch

Beitrag von Pesch » 30 Okt 2007, 14:26

Jetzt geht es ueber die Krankenkasse an die RV. Laut Krankenkasse bei meinen Indikationen kein Problem. Muss nur mit etwas laengerer Wartezeit rechnen. Und wenn es nicht klappt, dann hab ich eben Pech gehabt. :kopfanwand: Aber dann lieber so, wie in ein Haus, in dem ich mich evtl. nicht wohl fuehle (was ich ja nicht weiss, aber vermute). Ich lass mich jetzt einfach ueberraschen.

schoko

Beitrag von schoko » 30 Okt 2007, 14:42

Ich spiele ja auch schon laenger mit dem Gedanken eine Muetterkur zu machen. Natuerlich sieht man sich nach geeigneten Kliniken um. Ich habe dann auch an Norderney oder Juist gedacht, aber das ist dann doch wohl nicht mein Ding.

Im Kurhotel Family Ratekau ist auch eine Muetterkur moeglich, wurde mir in einer Mail auf meine Anfrage bestaetigt
http://www.kurhotel-family.de/
Die Klinik liegt an der Ostsee, also keine Insel wo man "eingesperrt" ist

Es waere mir dort lieber, alleine schon weil dort nicht nur Muetter sondern auch Kinder sind.

tigerente

Beitrag von tigerente » 30 Okt 2007, 19:04

frag erst die KK ob Ratekau moeglich ist bei mir ging es nicht kein Partner von BKK

fussballmutter

juhu, eigenes unterforum

Beitrag von fussballmutter » 01 Nov 2007, 11:09

hallo

habe gerade ein neues(?) eigenes unterforum fuer muetterkuren entdeckt. klasse, hoffe, da gibt es bald viele beitraege zu dem thema.

@pesch es war sehr hilfreich, dass du dir die muehe gemacht hast, den auszug zu veroeffentlichen. fuer mich ist norderney endgueltig gestorben. gruseliger geht es ja wirklich nicht und massagen sind das, worauf ich mich freue. moechte nicht dauer-sportelnd durch den tag getrieben werden.

ratekau macht einen tollen eindruck, klingt aber nur nach muki-vaki. vielleicht nehm ich die kleine doch lieber mit. hab ja noch zeit zu ueberlegen.

lieb gruess

Antworten