Ich habs auch ganz anders erlebt-für uns war es eine sehr schöne und wertvolleZeit.
Vielleicht kannstdu dich,Laetitia,nicht darauf einlassen................

Original geschrieben von Laetitia
Vorträge haben nichts mit Interaktion zu tun.
In den meisten Kliniken sind das nun mal einfach Bewegungsspiele .... Es wird in keinem Fall in die Interaktion zwischen Mutter und Kind eingegriffen - sprich es wird ncihts geändert , verbessert bzw zum positiven gewendet. NIcht mal beobachtet wird wirklich was da zwischen den einzelnen Müttern und ihren eingenen Kinder abläuft .
Und genau das wäre wichtig um was zu verändern wenn was im Argen liegt.
Da das nämlich meist eher die Sporttherapeuten anbieten.
Es gibt auch kranke Leute, die irgendwann wieder gesund werden :aetschi:Original geschrieben von Laetitia
Und sorry - wer krankheitsbedingt zuhause sowas nicht mit seinen Kindern spielen konnte ( eine Frau im Rollstuhl zb ) der hat bei dem Termin dann auch nur am Rabd gesessen und zugesehen.... Also wozu das dann..?
Dann habt ihr wohl Pech gehabt ... aber wahrscheinlich habt ihr das ja auch nicht gebraucht und wart nicht deswegen zur Kur.Original geschrieben von Laetitia
Therapeutischen oder irgendeinen Nutzen außer an einem Schönen Nachmittag in der Bude zu hocken weil da mittendrin dieser blöde Termin war und den völlig zerriß hatte das was ich in Wustrow erlebt habe wirklich nciht....
Original geschrieben von Laetitia
Nö - ist mir nicht fremd . Ich weiß nur aus meinem Studium ziemlich genau was man mit Unterstützung der Interaktion meint. war nämlich eines meiner Wahlfächer
Und das ist was andres als Vorträge über Interaktion..
Es geht nämlich darum positive Interaktion zu fördern . Auch Streit , Zank, sogar Schläge sind letztlich Interaktionen. Nur halt nicht unbedingt förderlcih für die Mutter-Kind-Beziehung..
Letztlich zielte die Frage der Ts auch auf die Begriffserklärung - denn sonst hätte sie nicht gefragt :
"Mutter-Kind-Interaktion Was ist damit gemeint?"