Taschengeld bei Hartz4 ?
also, ich werde ebenfalls einen taschengeldzuschuß von der caritas bekommen. für mich und meine tochter gibt es aber höchstens 70 euro. (viellicht waren bei der TE die töpfe noch voll...wowo 100 € pro person!)
das reicht gerade um die 2 koffer (wovon ich mir einen von meinem ersparten geld gekauft habe) per hermes aufzugeben. denn das zahlt die kasse auch nicht. und mir ist schleierhaft, wie ich mit kleinem kind und 2 großen koffern und meheren taschen die zugfahrt meistern soll
das reicht gerade um die 2 koffer (wovon ich mir einen von meinem ersparten geld gekauft habe) per hermes aufzugeben. denn das zahlt die kasse auch nicht. und mir ist schleierhaft, wie ich mit kleinem kind und 2 großen koffern und meheren taschen die zugfahrt meistern soll
Also ich fahre jetzt auch in Kur.
Habe mir auch was zusammengespart.Meine Beraterin von der Caritas hatte beim letzten Termin mir einfach ein Taschengeld angeboten.Ohne das ich nachgefragt habe oder dergleichen.Sie meinte nur ,,Kommen Sie nächste Woche nochmal kurz vorbei dann bekommen sie noch etwas Taschengeld von uns!,,
Das fand ich super lieb von ihr.
Vielleicht hängt es auch nur damit zusammen weil die kur wo ich hin fahre ist eine Einrichtung der Caritas.Aber für alle anderen die nichts angeboten bekommen,einfach mal nachfragen!
Habe mir auch was zusammengespart.Meine Beraterin von der Caritas hatte beim letzten Termin mir einfach ein Taschengeld angeboten.Ohne das ich nachgefragt habe oder dergleichen.Sie meinte nur ,,Kommen Sie nächste Woche nochmal kurz vorbei dann bekommen sie noch etwas Taschengeld von uns!,,
Das fand ich super lieb von ihr.
Vielleicht hängt es auch nur damit zusammen weil die kur wo ich hin fahre ist eine Einrichtung der Caritas.Aber für alle anderen die nichts angeboten bekommen,einfach mal nachfragen!
RE:
Schön das es sowas gibt, leider wieder nicht für Geringverdiener. Wir müssen uns alles schön zusammen sparen auch die 10 Euro pro Tag und das ganze drum herum.Original geschrieben von binemaja33
Hallöchen!
Wollte Euch erzählen, dass ich bei Caritas 150.- Euro "Taschengeld" für meine Kur bekommen habe.
Also, es gibt "Zuschüße" man muß nur rausfinden wo!
Haben sie mir auch gesagt, daß es viele Kirchengemeinde gibt wo man nachfragen kann.
Lg, Timea
Hallo,
grundsätzlich verfügen alle Kurvermittlungsstellen der Wohlfahrtsverbände (AWO, Rotes Kreuz, Caritas und Diakonie) über einen entsprechenden Fonds. Wie das Geld eingesetzt wird, liegt im Ermessen der jeweiligen Beraterin. Allerdings ist es wie überall: Zum Ende des Jahres ist 'der Topf' meistens leer. Also: Bei Bedarf immer nachfragen. Die Bedürftigkeit muss natürlich in einem Berechnungsbogen mit entsprechenden Belegen nachgewiesen werden.
L.G.
grundsätzlich verfügen alle Kurvermittlungsstellen der Wohlfahrtsverbände (AWO, Rotes Kreuz, Caritas und Diakonie) über einen entsprechenden Fonds. Wie das Geld eingesetzt wird, liegt im Ermessen der jeweiligen Beraterin. Allerdings ist es wie überall: Zum Ende des Jahres ist 'der Topf' meistens leer. Also: Bei Bedarf immer nachfragen. Die Bedürftigkeit muss natürlich in einem Berechnungsbogen mit entsprechenden Belegen nachgewiesen werden.
L.G.
N 'abend,
also so mancher Schreiberin hier möchte ich in meiner (beantragten) Kur nicht begegnen. x)
Habe oft auch nur 100 Euro für 3 Leute im Monat. Aber ich möchte gar nicht mitmachen im Wettstreit, wer ist am ärmsten.
Aber unter ALG II Niveau leben - sorry, aber meistens gibt es Zuschüsse.
Ich habe ca. 5 Jahre bei der Tafel mitgeholfen, ja, es gibt die, die sich für jedes Salatblatt bedanken und die die einfach fordern.
Aber ich beantrage diesmal über die AWO und hoffe mal einfach, dass wir evtl. einen Zuschuss bekommen - so denn die MuKi genehmigt wird, uns steht höchstwahrscheinlich noch eine OP meiner Tochter mit anschließender Reha ins Haus. :heul:
So, schönen Abend noch.
LG
also so mancher Schreiberin hier möchte ich in meiner (beantragten) Kur nicht begegnen. x)
Habe oft auch nur 100 Euro für 3 Leute im Monat. Aber ich möchte gar nicht mitmachen im Wettstreit, wer ist am ärmsten.
Aber unter ALG II Niveau leben - sorry, aber meistens gibt es Zuschüsse.
Ich habe ca. 5 Jahre bei der Tafel mitgeholfen, ja, es gibt die, die sich für jedes Salatblatt bedanken und die die einfach fordern.
Aber ich beantrage diesmal über die AWO und hoffe mal einfach, dass wir evtl. einen Zuschuss bekommen - so denn die MuKi genehmigt wird, uns steht höchstwahrscheinlich noch eine OP meiner Tochter mit anschließender Reha ins Haus. :heul:
So, schönen Abend noch.
LG
RE:
Tja aber auch eine Kur gibts nicht umsonst. In einigen Kliniken muss man z.b. gleich am Anfang Pfand hinterlegen. Das Geld fehlt dir die 3 Wochen. Ausflüge, Basteln, ab und zu ein Eis oder einen Cappu--alles das gibts nicht umsonst.Original geschrieben von sternpnsweb.de
Also wer für die "Extras" bei einer Kur so viel Geld benötigt, ist bei der Kur glaube ich falsch. Es handelt sich schließlich nicht um einen Urlaubsaufenthalt, sondern um eine medizinisch notwendige Maßnahme, dass sollte man dabei mal nicht vergessen.
Aber das sollte man halt vor der Kur wissen.
Eine Kur kostet nunmal Geld, Koffertransport kostet auch. usw.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik