Kurantrag

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
gwendoline

Antrag abgeschickt!!!

Beitrag von gwendoline » 17 Feb 2011, 20:25

Jetzt heißt es auch bei mir WARTEN !!!!!!!!
Heute bin ich bei der Caritas gewesen und habe den Rest des Antrages inklusiv Selbstauskunftsbogen mit mir zusammen ausgefüllt.
Was ich sehr gut fand war das sie mir gleich die ca. Dauer des Antwortschreibens der KK gesagt hat-4Wochen-also werde ich vor der Frist gar nicht voller Erwartung zum Briefkasten rennen wenn ich die Klappe höre.

Meine Jungs freuen sich jetzt schon darauf das es evtl auch vor den Sommerferien noch etwas werden könnte-die meinen nämlich dann hätten sie keine Schule- :-) wenn die wüßten :schmeisswech: :schmeisswech: :schmeisswech:

Also Daumen drücken

Rellielli

Warts ab

Beitrag von Rellielli » 24 Feb 2011, 09:14

Vielleicht geht's doch schneller, als erwartet :)
Entspanntes Warten wünscht Dir
Elke

fernweh

super idee

Beitrag von fernweh » 27 Feb 2011, 14:23

super idee mit dem buch mein antrag auch schon unterwege hoffe es geht schnell gruss

Raboese72

Beitrag von Raboese72 » 01 Mär 2011, 11:48

Gehe heute zur Diakonie und bespreche mit der Mitarbeiterin meinen Antrag und danach geht er sofort zur Krankenkasse. Danach heißt es warten. Habe leider ein wenig Zeitdruck, da ich schon ganz gern bis Juni zur Kur gewesen sein möchte. Weil danach die Urlaubszeit bei uns auf Arbeit losgeht und meine Tochter im August in die Schule kommt.
LG
Kathrin

Schnegge

Beitrag von Schnegge » 03 Mär 2011, 15:52

puh nu bin ich endlich mal alle 23 Seiten hier durchgegangen.. :-o
das Buch hab ich mir auch mal bestellt.. war ja schwer zu finden, aber ich habs geschafft.. hoffentlich kommt es schnell..

was ich eigentlich noch bräuchte, wäre so´ne Vorschrift für den Selbstausklunftsbogen insbesondere zu den Erläuterungen der Alltagsbeschwerden.. :kopfanwand: da will mein Kopf irgendwie noch nicht so mitspielen.. weiß gar nicht, was ich da so frei schreiben soll.. in Aufsätzen schreiben war ich in der Schule schon ne Niete.. :heul:

vreni30

kur und Reha gmbh ?

Beitrag von vreni30 » 08 Mär 2011, 21:54

Hat schon mal jemand das Angebot angenommen und den Antrag über die Kur und Reha gmbh gemacht?
Die bieten dann aber nur ihre Häuser an, oder?

paulifan

RE: Der Antrag

Beitrag von paulifan » 09 Mär 2011, 09:37

Original geschrieben von hexe72

Habt Ihr nur die ausgefuellten Formulare abgeschickt, oder noch ein Persoenliches schreiben?
Sandra
Ich habe den Antrag über die AWO gestellt, also die Formulare an die Beraterin geschickt, die hat sich das noch angesehen und dann an die KK geschickt.
Ich habe lediglich die Formulare ausgefüllt, aber zugegeben ziemlich klein geschrieben, um alles unterzubringen. Habe versucht kurz und knapp auf den Punkt zu kommen.

Dieser Tipp der Beraterin war prima: bloß nichts beschönigen. Sie meinte, wir Frauen würden dazu neigen, zu sagen "so schlimm ist nun auch wieder nicht", selbst wenn wir schon am Boden liegen. Also alles genau schreiben, wie es ist, auf wenn man das vielleicht am liebsten so nicht zugeben möchte.

Mein Antrag wurde von der KK direkt bewilligt.

Raboese72

Beitrag von Raboese72 » 09 Mär 2011, 10:24

Hallo paulifan,
mir ging es bei meiner Beraterin von der Diakonie genauso. Sie meinte auch, man soll ja nichts beschönigen oder verschweigen. Alles so schreiben, wie es ist und wie man sich fühlt.
Sie hat dann meinen Selbstauskunftsbogen gelesen und den ausgefüllten Antrag vom Hausarzt und fragte dann nur, ob mich mein Arzt schon krank geschrieben hätte. Unsereiner geht natürlich weiter arbeiten.
Bin mal gespannt, wie das die Krankenkasse sieht. Wenn ich die Kur genehmigt bekomme, hoffe ich, dass meine Tochter mit kann. Ich habe niemanden, der zu Hause auf sie aufpassen kann, da mein Mann in Schichten arbeiten geht.

Gruß
Kathrin

bindy

Beitrag von bindy » 11 Mär 2011, 19:23

also ich habe den Kurantrag vom Müttegenesungswerk
plus top-Beratung ;)
mein Attest ist schon ausgefüllt,
jetzt fehlen nur noch die Atteste meiner Kinder...
dann kann es los gehen #D

pivi

Beitrag von pivi » 21 Mär 2011, 22:39

Ich habe heute unsere Anträge persönlich bei der KK eingereicht.
Der Bericht MDienst geht lt. Rückfrage erst noch nach Köln. Der Sachbearbeiter tat irgendwie genervt. Naja, mal sehen, wann die sich melden. Mein Bericht war 5 Seiten lang. Jesses - ist schon fast peinlich. Hab einfach das geschrieben, was mir Gedanken und Sorgen bereitet. Ob der MD das aber liest...?!?

Antworten