13jähriger alleine zur Kur???

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 21 Apr 2012, 20:19

Ist dein Sohn "amtlich" entwicklungsverzögert, gibt es also entsprechende Atteste? Dann könntest du ja vielleicht versuchen, dass er eine Begleitung für die Zugfahrt verordnet bekommt, ich habe allerdings keine Ahnung, wie so ein Antrag gehandhabt wird, aber einen Versuch wäre es ja wert. Ansonsten würde ich mein Kind wohl selbst zur Kur bringen oder es während der Zugfahrt begleiten, ich bin hier bestimmt schon als sehr ängstlich bekannt... ;) :(
Bild

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

Beitrag von Prana » 21 Apr 2012, 20:50

Mein Sohn war mit 13 alleine zur Kinderkur an der Ostsee. Das ist zwar schon ein paar Jahre her, aber damals war es so, dass die Krankenkasse Begleitpersonen mit auf die Reise geschickt hat. Er wurde am Bahnhof von einem älteren Ehepaar abgeholt. Die Reise war sehr gut durchorganisiert, es wurden ganz viele Kinder kreuz und quer aus Deutschland abgeholt.

Caillean

Beitrag von Caillean » 21 Apr 2012, 21:49

habe gerade frisch die Info von einer Stelle, die beim Antrag hilft, dass MuKi-Kuren nur für Kinder bis 12 gehen

daher wohl die Ansage des Arztes, das 13-jährige Kind eben alleine auf Kur schicken zu wollen, weil eben MuKi nicht mehr geht

ob ich ihn alleine schicken würde so weit mit der Bahn? ich glaube nicht

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

Beitrag von seeroeschen7 » 22 Apr 2012, 05:52

In der heutigen Zeit würde ich mein Kind auch nicht alleine Fahren lassen.

Es gibt doch Bahnhofmission ,die Begleiten und Organisieren . Kostet nichts ;)

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 22 Apr 2012, 06:05

Kostet wohl - das ist nämlich das oben schon von mir genannte Programm " Kids on Tour" Und da ich es verlinkt habe- kann man dort auch nachschauen was es kostet...

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

Beitrag von seeroeschen7 » 22 Apr 2012, 06:24

Bahnhof Mission Kostet nichts ,jedenfalls bei uns nicht,ich nehm es regelmässig in Anspruch

Maarnixe

RE:

Beitrag von Maarnixe » 22 Apr 2012, 06:26

Original geschrieben von Mariana_

Kostet wohl - das ist nämlich das oben schon von mir genannte Programm " Kids on Tour" Und da ich es verlinkt habe- kann man dort auch nachschauen was es kostet...
Mir hat die Bahnhofsmission 2009 kostenlos beim Umsteigen mit 3 Kindern, Gepäck und Kinderwagen geholfen.. :-o

Ich habe per IM von dir geschrieben bekommen, das das zu weit ist, da du noch ein Kleinkind hast..
Auf der einen Seite verstehe ich dich - aber ich finde du mußt hier Kompromisse schließen - ich wäre froh an deiner Stelle das der Junge so lange in eine Kur darf.

Wenn du ihm die Fahrt alleine nicht zutraust, dann such dir doch eine Begleitperson (Vater, Oma, Pate, Freunde usw...).
Oder aber du gibst dein Kleines für die 2 Tage an eine Person deines Vertrauens und begleitest deinen Sohn!
Es gibt immer einen Weg! ;)

LG Nixe

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

Beitrag von seeroeschen7 » 22 Apr 2012, 06:29

Das was Marianna Geschrieben hat sind auch Betreuungsperson

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 22 Apr 2012, 06:29

Das Programm KIds on Tour für weitere Strecken ist von der Bahnhofsmission... Und gesunde Kinder zahlen da sehr wohl was dafür.

Ich kann mir nicht vorstellen daß du deinen Behinderten Sohn quer durch Deutschland schickst mit der Bahnhofsmission - und schon gar nicht allein mit denen..

Hilfef beim Umsteigen - das kostet nix.

Begletiung etc für die ganze Strecke - das kostet.... Machen viele getrennt lebende Eltern mit ihren Kindern am WE....

Die fahren da in Gruppen mit Begleitung der Bahnhofsmission durch ganz D...und es kostet.

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

RE:

Beitrag von seeroeschen7 » 22 Apr 2012, 06:38

Original geschrieben von Mariana_

Das Programm KIds on Tour für weitere Strecken ist von der Bahnhofsmission... Und gesunde Kinder zahlen da sehr wohl was dafür.

Ich kann mir nicht vorstellen daß du deinen Behinderten Sohn quer durch Deutschland schickst mit der Bahnhofsmission - und schon gar nicht allein mit denen..

Hilfef beim Umsteigen - das kostet nix.

Begletiung etc für die ganze Strecke - das kostet.... Machen viele getrennt lebende Eltern mit ihren Kindern am WE....

Die fahren da in Gruppen mit Begleitung der Bahnhofsmission durch ganz D...und es kostet.
Fängt es schon wieder an ???

Wenn ich mit den Zug fahre ,dann gehe ich vorher zur Bahnhofmission und sage das ich ein Kind mit Rolli habe.
Die Helfen dann uns in Zug ,bestellen dann wenn Nötig zum Umsteigen an Nächsten Bahnhof die Kollegen.

Bei Gesunden Kindern geht es auch.
Die Kinder die alleine Fahren können in der Nähe von Schaffner sitzen so das sie unterBetreuung sind.
Reicht das???

EineFreundin von mir Fährt an Freitag nach Maria Stern in die Kur ,undsie hat es mir Gestern noch Erzählt.

Antworten