Rerik/Ostsee (Mutter-Kind-Klinik)
Rerik
Ich war 09 in Rerik. Zur Klinik kann ich nur sagen das,das Personal sehr nett war.
Die Kinderbetreuung hat den Kindern und mir gar nicht gefallen.Mein Sohn war mit 13 mon.der Jüngste und hat nur geweint.Ich durfte mich nicht von ihm verabschieden sondern mußte ihn durch die nur halb geöffnete Tür abgeben.
Mit den beiden Großen ging es zwar etwas besser aber auch sie haben sich dort nicht besonders wohl gefühlt.Sie mußten z.B. immer alles aufessen.
Die Umgebung ist traumhaft schön.
Ein ganz großer Nachteil finde ich ,ist das Feriendorf in unmitelbarer Nähe.Es bringt sehr viel Unruhe . Die Feriengäste durften einige Bastelangebote mit nutzen und so waren die wenigen Plätze dann auch immer sehr schnell vergeben.Zudem ist das Haus nicht gerade klein und zusammen mit den Feriengästen war es auf dem Außengelände oft sehr laut. Das ist gerade für die nicht so toll die ihre Zimmer nach vorne raus haben. Auch das sehr kleine Schwimmbad wurde von den Feriengästen genutzt.War also auch oft sehr voll.
Wir haben die Kur nach 15 Tagen abgebrochen da mein kleiner Sohn mit einem schweren Margendarminfekt ins Krankenhaus mußte.
L.G. conny
Die Kinderbetreuung hat den Kindern und mir gar nicht gefallen.Mein Sohn war mit 13 mon.der Jüngste und hat nur geweint.Ich durfte mich nicht von ihm verabschieden sondern mußte ihn durch die nur halb geöffnete Tür abgeben.
Mit den beiden Großen ging es zwar etwas besser aber auch sie haben sich dort nicht besonders wohl gefühlt.Sie mußten z.B. immer alles aufessen.
Die Umgebung ist traumhaft schön.
Ein ganz großer Nachteil finde ich ,ist das Feriendorf in unmitelbarer Nähe.Es bringt sehr viel Unruhe . Die Feriengäste durften einige Bastelangebote mit nutzen und so waren die wenigen Plätze dann auch immer sehr schnell vergeben.Zudem ist das Haus nicht gerade klein und zusammen mit den Feriengästen war es auf dem Außengelände oft sehr laut. Das ist gerade für die nicht so toll die ihre Zimmer nach vorne raus haben. Auch das sehr kleine Schwimmbad wurde von den Feriengästen genutzt.War also auch oft sehr voll.
Wir haben die Kur nach 15 Tagen abgebrochen da mein kleiner Sohn mit einem schweren Margendarminfekt ins Krankenhaus mußte.
L.G. conny
- immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
Hallo.....ich bin ja mal gespannt!!!Wir fahren am 20.03. nach Rerik. Aber wenn ich manches so höre!!!!??? hört sich ja nicht so gut an... mit dem Feriendorf auf dem gleichem Gelände..... und das die Feriengäste auch die Bastelaktivietäten nutzen dürfen....naja !!ich laSS MICH ÜBERASCHEN.
Liebe Grüße ... 8-|
Liebe Grüße ... 8-|
Rerik
Hi, ich wR vor 3 Jahren in rerik, es wR super. Das Feriendorf stört gar nicht,
Bastelangebote gab es so viel, dass auch die Anwesenheit der Feriengäste ok war. Die Lage der Klinik ist perfekt. Direkt am salzhaff... Wir fanden es traumhaft. Das essen war Klasse, ...mach dir ein eigenes Bild
Lg un viel Erholung
Bastelangebote gab es so viel, dass auch die Anwesenheit der Feriengäste ok war. Die Lage der Klinik ist perfekt. Direkt am salzhaff... Wir fanden es traumhaft. Das essen war Klasse, ...mach dir ein eigenes Bild
Lg un viel Erholung
inliner???
hallo,
der letzte beitrag hier ist ja schon eine weile her...auch sonst bekommt ja nicht viel neue berichte über rerik und wenn dann fast nur negative. werde im mai meine kur dort verbringen und bin einfach gespannt, ob alles gut wird...
jetzt wollte ich nur noch wissen, ob die wege am salzhaff entlang mit inlinern zu befahren sind oder ob dies vorwiegend schotterwege sind...würde diese nämlich gerne mitnehmen.
würde mich freuen, wenn das jemand weiss,
viele grüße tanja
der letzte beitrag hier ist ja schon eine weile her...auch sonst bekommt ja nicht viel neue berichte über rerik und wenn dann fast nur negative. werde im mai meine kur dort verbringen und bin einfach gespannt, ob alles gut wird...
jetzt wollte ich nur noch wissen, ob die wege am salzhaff entlang mit inlinern zu befahren sind oder ob dies vorwiegend schotterwege sind...würde diese nämlich gerne mitnehmen.
würde mich freuen, wenn das jemand weiss,
viele grüße tanja