Krankenkassenwechsel

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Struppel2210

Beitrag von Struppel2210 » 04 Okt 2006, 09:00

Mmh... jetzt wird mir gerad ein wenig Hoffnung genommen, bin seit 1 Jahr bei KKH und gestern Antrag abgeschickt... naja mal abwarten und Daumen druecken...
Die DAK hat vor 2 1/4 J. meinen Antrag auch abgelehnt mit der Begruendung: bin zwar alleinerz. mit 2 Kids aber arbeitslos - koennte mich genug erholen. Nach Termin MD bekam ich SOFORT Kur und konnte 2 Wochen spaeter los....

Aebr wenn KKH ablehnt, werde ich wahrsch. auch ueber Wechsel oder so nachdenken - mal sehen... noch hab ich ja Hofnung

ayla

Beitrag von ayla » 04 Okt 2006, 09:20

danke schon mal fuer eure Antworten.

ich werde gleich auf jeden Fall Infos bei verschieden Krankenkassen einholen. und nochmal zur KKH gehen.

mal sehen was so abgeht.
melde mich dann spaeter wieder

lg Anja

@ Struppel ich drueck Dir die Daumen,

ayla

Beitrag von ayla » 05 Okt 2006, 15:41

Hallo zusammen,

Morgen frueh hab ich einen Termin mit einer Dame von der Techniker, super die macht sogar Hausbesuch, so dass ich nicht mit dem Bus in die Stadt muss. Da lass ich mich doch gerne mal ueberraschen.

lg Anja

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 05 Okt 2006, 16:01

Ich bin auch KKH-verunsichert - bei mir kam ebenfalls erst mal der Verweis an die Rentenversicherung, aber mit Hilfe des Caritas-Widerspruchs kam innerhalb einer Woche ein Anruf und ich konnte zum geplanten Termin in eine KKH-unterstuetzte Klinik...

nisaberg

RE:

Beitrag von nisaberg » 05 Okt 2006, 20:01

Original geschrieben von ayla

hallo
also ich von denen noch nicht mal einen Antrag ausgehaendigt bekommen,
nur diesen bloeden Spruch,
Dabei bin ich alleinerziehen, berufstaetung und dazu ist mein Sohn 100% behindert, das heisst fuer mich dass ich schon 2 gute Gruende fuer diese Kur habe. und das aergert mich kolossal

Gegen diese muendliche Aussage kann ich doch keinen Widerspruch einlegen.
oder ????

lg Anja
Hallo Anja,
mein Antrag wurde ja jetzt vor kurzem auch abgelehnt, auch telefonisch. Meine Beratering von der KK hat gesagt, auf jeden Fall muessen die eine schriftliche Absage schicken!!! Die duerfen das nicht telefonisch machen. Leg Widerspruch ein, ich wuerde nicht sofort deswegen wechseln. 1 Woche nach meinem Widerspruch hatte ich die Zusage. Ich darf am 27.10. fahren.
LG Nicole

Sanny

Beitrag von Sanny » 06 Okt 2006, 11:28

Hier also nochmal*gggg


http://bundesrecht.juris.de/sgb_5/__24.html

hoffe es hilft dir wenigstens etwas weiter


lieben gruss Sanny

ayla

Beitrag von ayla » 06 Okt 2006, 14:39

hallo sanny

danke fuer den $, aber es ist nicht das 1. Mal das ich Probleme mit der Kasse habe und deshalb habe ich mich jetzt umgehoert und ich werde auf jeden Fall wechseln.
Ich denke dass ich zu Techniker gehen werde. soll die unproblematischste sein und einen wirklich guten Service bieten.

lg Ayla

mone

Beitrag von mone » 06 Okt 2006, 14:47

Der Typ von der DAK war bei meiner Cousine zuhause und hat Kuendigung usw.alles erledigt!

ayla

Beitrag von ayla » 07 Okt 2006, 20:02

hy,
gestern war die Dame der Techniker hier und hat mich umfassend beraten.
Wir haben zusammen die Kuendigung aufgesetzt und damit waere ich dann ab Januar in der TK.

Heute lag dann mal Post von der KKH im Briefkasten mit Unterlagen fuer eine Kinder Reha. Langsam glaube ich die von der KKH hat einen Schaden.
Was hat eine KinderReha mit einer Muki-Kur zu tun.

na ja ist ja bald vorbei

lg Anja

mone

Beitrag von mone » 07 Okt 2006, 20:58

Nimm doch die Kinderreha und dich als Begleitung!Was du hast, hast du!

Antworten