Original geschrieben von sabinets
Also meistens ist es so, dass man noch zusammen frühstückt und abends zusammen isst. Das Mittagessen ist getrennt. Das ist zur Kontaktpflege der Mütter schön, man kann in Ruhe essen und die Kinder essen auch sehr gerne in den Kindergruppen. Wenn man kleinere Kinder hat geht es aber auch in vielen Kurhäusern, dass man trotzdem mit dem Kind essen kann ( wenn man möchte). In Aschau ist man dann aber separiert von den anderen Müttern im Nebenraum.
Danke, dass du Aschau gleich beschreibst. Bei dieser überlege ich nämlich.
Ist da nur das Mittagessen getrennt oder alle Mahlzeiten?
Danke, für eure Anworten!
Ja, ich hüpfe da auch gedanklich hin und her. Einerseits fände ich schon toll gemeinsam zu essen. Andererseits ihr habt schon recht mit Lautstärke und mal ganz entspannt essen.
Beim Mittagessen würde ich es wohl am meisten genießen. Keine Soßenflecken (sie kleckert selten, aber ich bin ohne Soße entspannter) und kein "Mama, mag ich das Gemüse? Mochte ich das mal als Baby? Jetzt mag ich das nicht mehr!". Das würde dann in die Obhut der Kinderbetreuung fallen und entspannter sein - ich wette, sie würde mehr an Essen probieren, wenn andere Kinder es auch sehen.