Taschengeld bei Hartz4 ?

werraspatz

RE:

Beitrag von werraspatz » 28 Sep 2009, 19:09

...eben, man kann damit halbwegs leben, das ist es ja, was ich weiter vorne geschrieben habe. Große Sprünge machen geht nicht, aber man kommt irgendwie zurecht.



Original geschrieben von yvonneli

Da schließe ich mich auch mal Laetitia an, und auch was Katja gerade geschrieben hat finde ich sehr gut.
Ich lebe auch auf Hartz4-Niveau, d.h. ich bekomme Bafög und meine Kinder Hartz4. Konnte mir aber die Kur leisten und es waren auch einige extras drinn. Obwohl mein Sohn 4 Tage vor der Kur eingeschult wurde.
Auch komme ich im Monat mit dem Geld aus, wenn keine ganz unverhofften Sachen kommen.
Es kommt immer darauf an, wie man mit dem Geld rechnet und ob man eventuell irgendwo etwas einsparen kann.

werraspatz

RE:

Beitrag von werraspatz » 28 Sep 2009, 19:13

....funktioniert aber leider nicht bei jeder ARGE, ich klage gerade, weil unsere vom WAK keinerlei Freibeträge außer 100€ vom Erwerbseinkommen nicht mit anrechnet, obwohl die Gesetze da eindeutig sind

Original geschrieben von Laetitia

Wenn Du meinst das versicherungen nciht übernommen werden hast Du Dich bisher leider in den Falschen Sozailhilfehilfsforen herumgetrieben...

Dazu daß Hapftpflicht und Hausrat sehr wohl übernommen werden können zb wenn man Einkommen nebenher hat, kannst Du zb hier nachlesen... Klick

Ach so - der link funktionier auch... Auch überprüft---

werraspatz

RE:

Beitrag von werraspatz » 28 Sep 2009, 19:15

....ach Betsy soviel Glück hätte ich auch gern gehabt :heul: (ich meine Jobtechnisch)

Original geschrieben von BetsyB

Hier wird laut geschrien, es sollten nicht alle über einen Kamm geschoren werden. Aber gleichzeitig tun genau das die Leute, die so schreien. Nicht alle ALGII-Empfänger sind reingerutscht und bewerben sich wie verrückt auf jede Stelle.

Ich kenne persönlich locker ein Dutzend Leute, die sich gar nicht bewerben oder bemühen oder locker sagen "Arbeiten passt gerade nicht in mein Lebenskonzept....der Staat muss ja für uns aufkommen."

Oh prima, dann kann ich ja froh sein, dass ich mit meiner Halbtagsstelle unter Steuerniveau liege, sonst würd ich das noch schön mitfinanzieren (müssen).

Die, die arbeiten möchten und sich mit vielen Bewerbungen bemühen, sind sicher nicht gut bedient mit HartzVI. Nur die, die sich morgens auf zur Arbeit machen und Sprit verfahren und mit dem gleichen Geld im Monat leben, freuen sich auch nicht, wenn hier so laut nach Gerechtigkeit geschrien wird.

Ja, ich habe Zuschüsse von der Caritas bekommen und mein Einkommen und Ausgaben wurden genaustens samt Nachweisen geprüft. Sonst hätt ich es wohl nicht bekommen.

Aber ich war in meinem Leben auch erst 3 Monate ohne Job (ohne Bezüge vom Staat) seit ich 16 Jahre alt bin, jetzt bin ich 34 Jahre.

werraspatz

RE:

Beitrag von werraspatz » 28 Sep 2009, 19:17

Original geschrieben von TSMK+3

Hallo und sorry wenn ich gewusst hätte was meine Frage auslöst hätte ich nicht gepostet ....................


...mach dir mal keinen Kopf, hitzige Diskussionen gibts hier öfter ;)

werraspatz

RE:

Beitrag von werraspatz » 28 Sep 2009, 19:22

....wir fahren am 18.11. - Glück für uns, das Kindergeld kommt vorher. Wir leben sparsam, ist wirklich so. Von daher bin ich ehrlich gesagt auch gar nicht auf die Idee gekommen,mir über Taschengeld Gedanken zu machen. Sollte ich mit dem Zug anreisen, brauche ich 3 Wochen kein Auto - macht bei meinem alten Spritfresser ca. 120€, dazu die Ersparnis für Lebensmittel von ca. 150€, hätten wir rein theoretisch 270€ Taschengeld, dazu 2€ und ich kann meine Steuern zahlen.....


Original geschrieben von Felicita74

Tja, das hört sich logisch an, aber ist doch schon etwas UNREALISTISCH.Von wegen man spart sich dann das Essensgeld und man man braucht da nix........................
mal ehrlich, wer ist den bitte schön so bescheiden und wie geht den das??
und was ist wen man am einen 20 zigsten des Monats fährt,muß man aber trozdem 20zig tage essen zuhause.
Und "mein" geld reicht leider nicht bis zum 20zigsten des Monats, noch nicht mal bis zum 18,und dann ist EIERSPARTANGO angesagt.Wen ich kein HAMSTERVERHALTEN hätte wäre ich längst verhungert mit Kindern dazu...............das zum Thema sparsamkeit.
Ich kann mir zur Zeit nichts zur Seite legen , den im Moment brauchen meine Kinder einfach zuviel(2 hand hauptsächlich im moment).
Ich werde bei dem Verein Lichtblicke mein Taschengeld beantragen,sowie alles andere was kostentechnisch auf mich zukommt.Den HABEN tu ich es nicht.
Dannw erden noch so ein zeug wie gummistiefel und co gebraucht, Dinge die man zuhause teilweise nicht braucht,auch 2 hand kostet..........
ja, man ißt 3 Wochen um sonst in der Kur,aber erstmal dahinkommen. den in den 3 Wochen kann man sparen,davor eher recht schlecht als ALG2ler.

werraspatz

RE: RE: RE:

Beitrag von werraspatz » 28 Sep 2009, 19:30

........mal davon abgesehen, dass ich nach Eisenach erst mal kommen muß und ich so überhaupt keine Lust auf dumme Sprüche habe, hier nur kurz mein Senf zu deinem Beitrag: 1. werde ich wohl nie über irgend jemanden meckern, habe ich auch nicht; 2. lebe ich nach dem Motto: Jedem das seine! Bitte wenn du das Geld und vor allem die zeit hast "Wurschtblätter" zu lesen und dann alle Stellen abzuklappern, tu es - ich habe weder die Zeit noch das Geld nach Eisenach zu fahren - mal davon abgesehen, dass ich mir einen Rest Stolz bisher bewahren konnte und auch weiterhin werde. Im übrigen weiß ich sehr wohl, wo es Gelder geben könnte, wenn ich was brauche - ich arbeitete nämlich als 1€jobber bei der AWO



Original geschrieben von BlueEyesWorld

Hallo, ich sags ja nicht gerne aber du solltest nicht über andere meckern, vor allem nicht alle über einen Kamm scheren und schon gar nicht hier saublöd daher reden.

Wenn es bei dir/Euch finanziell eng ist, dann schau doch mal hier:
Caritas-Regionalstelle Südthüringen
Alexanderstraße 45
99817 Eisenach
Tel.: (03691) 20 48 90

Allgemeine Sozialberatung-Eisenacher Tafel
Friedensstraße 17
99817 Eisenach
Tel.: (03691) 73 33 63

Du hast nen PC dann google doch auch mal oder lies auch mal deine Wurschtblätter, da stehen sicher Sozialvereine drin. Nur muss man dazu da auch mal hingehen und Stiftungsgelder mal benspruchen bzw. beantragen. Es wird einem nichts hinterher getragen.

Auch ich (AE) lebe mit meinen Kindern auf dem Land. HarztIV beziehen wir nicht zum Spaß und weil es lustig ist. Meine Kinder und ich beanspruchen seit einigen Monaten endlich die Therapeuten die uns schon vor Jahren an die Seite gestellt gehört hätten. Die Mutter-Kind-Kur ist nach dem Papierkrieg gleich genehmigt worden. Das alles hätte ich evtl. nicht geschafft, wenn ich jetzt nicht vor einem halben Jahr endlich mal Hilfe von aussen angenommen hätte bzw. darum gebeten hätte. Die nächste Tafel und Kleiderladen ist 8 bzw. 21 km von uns entfernt. Und ich kann von HarztIV nicht sparen und muss mir auch ein Auto finanzieren, weil hier nur 2 mal am Tag der Bus fährt!

Hier gehts nicht ums rummeckern sondern um Tipps!!! Hier möchten welche Tipps haben!!!!

Fragt nach bei der AWO, der Caritas, der Diakonie, der Kirche, bei der Tafel. Ich z. B. habe von meiner ARGE-Sachbearbeiterin einen Zettel bekommen von einer Stiftung.

Original geschrieben von werraspatz

[red]da kann ich dir nur recht geben, auch kann es nicht mehr hören. Wir müssen auch um alles kämpfen und da wir auf dem land leben, sind wir noch doppelt gea...da muß ein Auto finanziert werden usw. eine Suppenküche, wie so oft in den Medien angepriesen, gibts hier nicht und auch keine Kleiderkammer. Jetzt bitte nicht persönlich nehmen, aber mit 3000€ im Monat könnte ich mit meinen Kindern sehr gut leben und wir könnten noch sparen. Aber diesen Betrag haben wir noch nicht mal in 3 Monaten zur Verfügung für 5 Personen....aber wir jammern nicht und versuchen trotzdem halbwegs normal zu leben[/red]


alvaol
Beiträge: 1121
Registriert: 09 Mai 2008, 19:43

RE: RE:

Beitrag von alvaol » 28 Sep 2009, 19:30

Original geschrieben von werraspatz

....wir fahren am 18.11. - Glück für uns, das Kindergeld kommt vorher. Wir leben sparsam, ist wirklich so. Von daher bin ich ehrlich gesagt auch gar nicht auf die Idee gekommen,mir über Taschengeld Gedanken zu machen. Sollte ich mit dem Zug anreisen, brauche ich 3 Wochen kein Auto - macht bei meinem alten Spritfresser ca. 120€, dazu die Ersparnis für Lebensmittel von ca. 150€, hätten wir rein theoretisch 270€ Taschengeld, dazu 2€ und ich kann meine Steuern zahlen.....
Jaja, ist manchmal eben eine Frage der Einstellung.... :)

BlueEyesWorld

Beitrag von BlueEyesWorld » 28 Sep 2009, 19:30

@Laetitia

Die Zahlen decken sich in etwa mit den von Tacheles e.V.
Aber dazu kannst du und die anderen hier die sich immer nett zu Wort melden ja hier
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/lite ... saetze.pdf
auch mal weiter lesen (und zwar mal gründlich nicht nur überfliegen), wie sich die Zahlen und die Logik der Reform der Politiker zusammengesetzt haben.

Das hat auch alles nichts mit Stolz zu tun, sondern einfach mit Unwissenheit. Viele stellen Ihre Anträge gar nicht, weil sie denken sie bekommen nichts. Geringverdiener haben einen Anspruch auf Mehrbedarf der sich % gestaffelt erhöht und zwar mit dem Einkommen. Dafür gibt es einen Rechner: http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4- ... ebnis.html

Jahrzehnte habe ich keine Sozialhilfe/ALGII beanspruchen müssen und habe mir in den Jahren nur ab und an mal Wochendtripps mit meinen Kindern im Bundesland leisten können. Auf Kredit habe ich auch nichts gekauft - aber ich darf noch Schulden von meinem Exmann bezahlen. Aber oft kommt es anders, man verliert evtl. den Job - da ist es egal wie lange oder wie gut man darin ist. Und dann ganz schnell und urplötzlich steckt man in der Zwickmühle ALGII drin. Was man sich nie im Leben gedacht hätte. Oder man schmeißt alles hin, weil ein Stalker einem das ganze Leben zerstört - zieht 5 mal um und immer wieder von neuem. Das ist wie 3 mal bis auf die Grundmauern abgebrannt! Aber ich bin Glücklich, das ich/wir noch lebe/n und du kannst mir glauben - ich bewerbe mich wie verrückt auf jedes Inserat wo ich körperlich, geistig und wissenstechnisch dazu in der Lage bin.

Frage: Wenn die Waschmaschine kaputt geht, wäscht du dann monatelang mit der Hand, weil du den Betrag erst ansparst. Sammelst du stundenlang den Staub und die Flusen vom Teppich (dummerweise ist der zur gleichen Zeit kaputt gegangen wie die WaMa) weil du dir erst den Betrag ansparen möchtest?
Antwort: Meine Möbel sind allesamt Gebrauchtmöbel und uralt.
Im übrigen ist es zwar gesetzlich geregelt, das die ARGE Kredite geben soll, aber die meisten ARGEn machen es nicht!

Im übrigen habe ich auch in diesem Thread schon mal angemerkt, dass man nicht alle über einen Kamm scheren sollten, wenn man die Hintergründe und Personen die dahinter stecken überhaupt nicht kennt. Im übrigen finde ich dieses Gehetze ganz schön traurig.

Und man merkt ja irgendwo, dass du da rumhaderst und verbittert bist. )x

@Lindsey das ist dann bestimmt neu... Ich werde einfach mal meine Sachbearbeiterin fragen. Sie weis, zwar von dem Antrag für die MuKiKur aber noch nicht, dass diese auch bewilligt wurde.

werraspatz

Beitrag von werraspatz » 28 Sep 2009, 19:49

Im übrigen ist es zwar gesetzlich geregelt, das die ARGE Kredite geben soll, aber die meisten ARGEn machen es nicht!


Das stimmt leider......im WAK gibts nichts

werraspatz

Beitrag von werraspatz » 28 Sep 2009, 19:52

Das hat auch alles nichts mit Stolz zu tun, sondern einfach mit Unwissenheit. Viele stellen Ihre Anträge gar nicht, weil sie denken sie bekommen nichts. Geringverdiener haben einen Anspruch auf Mehrbedarf der sich % gestaffelt erhöht und zwar mit dem Einkommen. Dafür gibt es einen Rechner: http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4- ... ebnis.html


....vorausgesetzt die ARGE kann rechnen, denn der Klageweg ist lang

Antworten