LG Laetitia
Kurantrag
-
Laetitia
@ Dordal: leider stimmt es nicht was Du sgst. Natuerlich duerfen Kuren weiter abgelehnt werden.... >Sie sind ab 01.04.07 nur eine "Pflichtleistung " die jede KK anbieten muss.... Was das Wort "Pflichtleistung " wirklich bedeutet leist Du am besten mal hier nach! Du musst allerdings den gesamten Thread lesen, steht ein bicsshen weiter unten...
LG Laetitia
LG Laetitia
-
bienezzz
@ Dordal
ja, hat hat wohl Laetitia recht. Ichhabe auch eine Ablehnung bekommen. Nun habe ich wiederspruche eingereicht und muss am 9.4 zum Amtsarzt.
Bin mal gespannt, wie das dort ablaeuft.
Hat jemand erfahrung damit? Wenn ja, koennt ihr mir da aus eigenen Erfahrungen berichten?
Waere super nett
viele Gruesse
biene
ja, hat hat wohl Laetitia recht. Ichhabe auch eine Ablehnung bekommen. Nun habe ich wiederspruche eingereicht und muss am 9.4 zum Amtsarzt.
Bin mal gespannt, wie das dort ablaeuft.
Hat jemand erfahrung damit? Wenn ja, koennt ihr mir da aus eigenen Erfahrungen berichten?
Waere super nett
viele Gruesse
biene
-
Emiliya
RE: RE: Schade
ich war jetzt schon voellig verwirrtOriginal geschrieben von Piranha
Dort kannst Du erst Beitraege neu anlegen, wenn Du insgesamt mindestens 10 Beitraege geschrieben hast. Wir haben diese Sperre eingebaut, weil vor einiger Zeit viele Neulinge jeden Tag mehrere Beitraege neu geschrieben haben unter dieser Rubrik und der Rahmen gesprengt wurde.
ich haeng meine frage trotzdem mal hier an!
Muss man, wenn man eine Kur beantragen moechte dies grundsaetzlich ueber den Hausarzt machen? sprich, dort angeben das man eine kur machen moechte?
meine erste huerde ist auch geschafft, ich hab von der kinderaerztin alle unterlagen fuer meinen grossen sohn zusammen , hat super geklappt mit ihr! der kleine faehrt nur als begleitperson mit. nun muss ich nur noch meinen termin am 18.04. bei meiner hausaerztin abwarten, dort fuellen wir dann meine unterlagen aus.
hach ja, wieder einen schritt getan *freu* :stolzbin:
hach ja, wieder einen schritt getan *freu* :stolzbin:
liebe grüße von peggy
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe
-
flipse03
Hilfe beim Antrag
Guten Morgen,
hab mir beim Antrag ueber eine Beratungsstelle der Caritas helfen lassen. Der Antrag war am 03. Maerz fertig. Ich hab dann heute morgen mal dort angerufen und gefragt, ob sie vielleicht schon was gehoert haetten. Da musste ich leider erfahren, dass mein Antrag wohl heute erst weggeschickt wird, weil die Dame so viel zu tun hat....... Bin ziemlich enttaeuscht. Hab ja eigentlich schon jeden Tag auf einen Brief von der Krankenkasse gewartet. Hatte mir auch schon eine Klinik ausgeguckt. die haben jetzt leider erst wieder Termine im September frei.......
Die Dame von der Beratungsstelle meinte, dass es Probleme geben koennte mit meinen Kindern. die sind bei meinem Mann privat mitversichert und sollen eigentlich nur als Begleitkinder mit. Dann muss das doch meine Kasse zahlen, oder???? wieso sollte es dann Probleme geben???
Hat hier jemand Erfahrung damit???????
Lieben Gruss
flipse03
hab mir beim Antrag ueber eine Beratungsstelle der Caritas helfen lassen. Der Antrag war am 03. Maerz fertig. Ich hab dann heute morgen mal dort angerufen und gefragt, ob sie vielleicht schon was gehoert haetten. Da musste ich leider erfahren, dass mein Antrag wohl heute erst weggeschickt wird, weil die Dame so viel zu tun hat....... Bin ziemlich enttaeuscht. Hab ja eigentlich schon jeden Tag auf einen Brief von der Krankenkasse gewartet. Hatte mir auch schon eine Klinik ausgeguckt. die haben jetzt leider erst wieder Termine im September frei.......
Die Dame von der Beratungsstelle meinte, dass es Probleme geben koennte mit meinen Kindern. die sind bei meinem Mann privat mitversichert und sollen eigentlich nur als Begleitkinder mit. Dann muss das doch meine Kasse zahlen, oder???? wieso sollte es dann Probleme geben???
Hat hier jemand Erfahrung damit???????
Lieben Gruss
flipse03
-
kleni5
Soooooooooo, war gester mittag bei meiner Hausaerztin um den Kurantrag mit ihr auszufuellen und hab ihn danach gleich zur Post gebracht!!!!!!
.....da der Selbstauskunftsbogen meiner KK ziemlich mager war, habe ich mir den vom Muettergenesungswerk runtergeladen, der ist ziemlich aussagekraeftig, alles was das MGW betrifft, hab ich einfach geschwaerzt!!!
........jetzt geht halt die Warterei los, hoffe aber fuer mich und meine 2 Kinder, dass es gleich klappt, habe mir den Bromerhof im Allgaeu rausgesucht, war schon jemand dort???????
...wuensche euch nen schoenen Tag!!
.....da der Selbstauskunftsbogen meiner KK ziemlich mager war, habe ich mir den vom Muettergenesungswerk runtergeladen, der ist ziemlich aussagekraeftig, alles was das MGW betrifft, hab ich einfach geschwaerzt!!!
........jetzt geht halt die Warterei los, hoffe aber fuer mich und meine 2 Kinder, dass es gleich klappt, habe mir den Bromerhof im Allgaeu rausgesucht, war schon jemand dort???????
...wuensche euch nen schoenen Tag!!
-
melanie1301
Kurantrag
Hallo,
also ich bin bei der Barmer versichert und habe mir die Unterlagen zuschicken lassen. Habe dann die Unterlagen von meinem Hausarzt und Kinderarzt ausfuellen lassen. Dann habe ich selber noch 2 Seiten hinzugefuegt wo ich meine Probleme aus dem Alltag u.s.w. beschrieben habe, warum eine Kur ganz dringend noetig waere.
Danach habe ich alles persoenlich im Januar bei der Barmer abgegeben.
Vor einer Woche also im April bekam ich dann entlich die Genehmigung.
Die haben wohl sehr lange ueberlegt , weil ich erst vor 3 Jahren in einer Mutter Kind Kur war.
Bin eine alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern.
lieben Gruss
melanie1301
also ich bin bei der Barmer versichert und habe mir die Unterlagen zuschicken lassen. Habe dann die Unterlagen von meinem Hausarzt und Kinderarzt ausfuellen lassen. Dann habe ich selber noch 2 Seiten hinzugefuegt wo ich meine Probleme aus dem Alltag u.s.w. beschrieben habe, warum eine Kur ganz dringend noetig waere.
Danach habe ich alles persoenlich im Januar bei der Barmer abgegeben.
Vor einer Woche also im April bekam ich dann entlich die Genehmigung.
Die haben wohl sehr lange ueberlegt , weil ich erst vor 3 Jahren in einer Mutter Kind Kur war.
Bin eine alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern.
lieben Gruss
melanie1301
-
kidswachsenfix
RE:
Kann ich nur bestaetigen. Meine Aerztin hat sich extra Zeit genommen fuer uns und den Antrag und die Selbstauskunft habe ich zu Hause noch erst zoegerlich, aber dann fluessig 8 Seiten geschrieben... Der SB hat das aber als gut erdacht, weil der MDK sich so ein besseres Bild machen kann. Hoffen wir mal, dass das stimmtOriginal geschrieben von Hope73
Hallo,
ich glaube, es ist nicht notwendig, ein Buch zu kaufen, um den Kurantrag auszufuellen. Wenn man einen guten Hausarzt zur Seite hat, hilft dieser beim Ausfuellen des Antrages und aufgrund der langjaehrigen Erfahrungen sollte er/sie auch wissen, welche Angaben/Begruendungen wichtig sind, damit der Kurantrag positiv beschieden wird.
Viele Gruesse
Hope73
-
Thuja
Kurantrag
Hallo,
warte nun seit 1Woche auf meinen neuen Antrag bzw. Attest fuer Mutter von der KK der wurde zwar am Mittwoch rausgeschickt aber kam bis heute nicht an. Kann ich mir auch einen wo anders runter laden o. sieht die KK das nicht so gerne?Den ich will so schnell wie moeglich zum HA, das ich alles weg schicken kann.
Freue mich auf Antwort
Lg Thuja
warte nun seit 1Woche auf meinen neuen Antrag bzw. Attest fuer Mutter von der KK der wurde zwar am Mittwoch rausgeschickt aber kam bis heute nicht an. Kann ich mir auch einen wo anders runter laden o. sieht die KK das nicht so gerne?Den ich will so schnell wie moeglich zum HA, das ich alles weg schicken kann.
Freue mich auf Antwort
Lg Thuja