Erfahrungen mit der Techniker Krankenkasse?
Ich bin auch bei der TK und war vor 3 Jahren in einem Haus, welches die TK eigentlich nicht genehmigt, weil es zu teuer sei. Habe es aber dank der Kurberatung der Diakonie trotzdem durch bekommen. Letztes Jahr war ich vorzeitig wieder in Kur, nach Widerspruch ( Hartnaeckigkeit hat sich gelohnt), das war jedoch ein Haus, welches die Tk belegt.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
- Katzenmama
- Beiträge: 955
- Registriert: 19 Mär 2008, 11:44
TK
Hallo,
will nie wieder (
) was gegen die TK sagen, zumindest nicht gegen die in Gelsenkirchen.
Habe gestern, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe, meinen SB angerufen. Er war supernett und hat mir gesagt, dass mein Antrag genehmigt sei. Der schriftliche Kram dauere zwar noch etwas, aber ich bekaeme in den naechsten Tagen Bescheid. Etwas schoeneres konnte ich doch gar nicht zu hoeren kriegen )-) !! Ich hatte ueberhaupt nicht damit gerechnet. Ich dachte er wuerde mir sagen, er waere in Bearbeitung oder beim MD. Schliesslich waren seit Antragstellung erst 18 Tage vergangen, ich habe es halt nur nicht erwarten koennen. Die Ueberrraschung war gross
(**)
. Vor allem haette ich auch nicht mit so einem netten SB gerechnet!!
Und mein Tensgeraet habe ich auch bekommen. Geht es besser :patsch: ??
Katzenmama (::
will nie wieder (


Habe gestern, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe, meinen SB angerufen. Er war supernett und hat mir gesagt, dass mein Antrag genehmigt sei. Der schriftliche Kram dauere zwar noch etwas, aber ich bekaeme in den naechsten Tagen Bescheid. Etwas schoeneres konnte ich doch gar nicht zu hoeren kriegen )-) !! Ich hatte ueberhaupt nicht damit gerechnet. Ich dachte er wuerde mir sagen, er waere in Bearbeitung oder beim MD. Schliesslich waren seit Antragstellung erst 18 Tage vergangen, ich habe es halt nur nicht erwarten koennen. Die Ueberrraschung war gross


Und mein Tensgeraet habe ich auch bekommen. Geht es besser :patsch: ??
Katzenmama (::
Ich will nicht stolz auf dich sein, ich will, dass du glücklich bist!
Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe, gehe ich lieber barfuß meinen Weg!
Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe, gehe ich lieber barfuß meinen Weg!
Hallo,
habe gestern nach Anruf meine Kur von der TK bewilligt bekommen. Hatte ich ueberhaupt nicht mit gerechnet. Ich hatte auch noch kein Haus angegeben. Habe dann heute nochmal angerufen und ein Haus vorgeschlagen und ging sofort in Ordnung. Alles ueberhaupt kein Problem und das wo alle (einschliesslich Kurberaterin) geunkt haben das die TK sich bei allem querstellt. Also ich bin mehr als zufrieden.
Mein Antrag ist uebrigens am 19.03. bei der TK eingegangen und war gestern (01.04.) schon durch.
LG
ditze04
:laola:
habe gestern nach Anruf meine Kur von der TK bewilligt bekommen. Hatte ich ueberhaupt nicht mit gerechnet. Ich hatte auch noch kein Haus angegeben. Habe dann heute nochmal angerufen und ein Haus vorgeschlagen und ging sofort in Ordnung. Alles ueberhaupt kein Problem und das wo alle (einschliesslich Kurberaterin) geunkt haben das die TK sich bei allem querstellt. Also ich bin mehr als zufrieden.
Mein Antrag ist uebrigens am 19.03. bei der TK eingegangen und war gestern (01.04.) schon durch.
LG
ditze04
:laola:
Hallo,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Techniker gemacht - auch unabhaengig vom Kurantrag. Die Formulare der TK fand ich jedoch nicht so gut und habe mich dann entschieden, meinen Antrag ueber eine der Beratungsstellen zu stellen. Nachdem die mir sehr geholfen haben, wurde die Kur direkt genehmigt.
Also wirklich kein Problem. Frage mich allerdings nun, ob ich das Kurhaus, das wir fuer uns ausgesucht haben wirklich richtig ist. Und werde evtl. noch mal wechseln. Hoffe, dass die TK da auch keine Schwierigkeiten macht. Habt ihr damit Erfahrungen?
LG Mopani
ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Techniker gemacht - auch unabhaengig vom Kurantrag. Die Formulare der TK fand ich jedoch nicht so gut und habe mich dann entschieden, meinen Antrag ueber eine der Beratungsstellen zu stellen. Nachdem die mir sehr geholfen haben, wurde die Kur direkt genehmigt.
Also wirklich kein Problem. Frage mich allerdings nun, ob ich das Kurhaus, das wir fuer uns ausgesucht haben wirklich richtig ist. Und werde evtl. noch mal wechseln. Hoffe, dass die TK da auch keine Schwierigkeiten macht. Habt ihr damit Erfahrungen?
LG Mopani
an: Mopani
Hallo,Original geschrieben von mopani
Hallo,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Techniker gemacht - auch unabhaengig vom Kurantrag. Die Formulare der TK fand ich jedoch nicht so gut und habe mich dann entschieden, meinen Antrag ueber eine der Beratungsstellen zu stellen. Nachdem die mir sehr geholfen haben, wurde die Kur direkt genehmigt.
Also wirklich kein Problem. Frage mich allerdings nun, ob ich das Kurhaus, das wir fuer uns ausgesucht haben wirklich richtig ist. Und werde evtl. noch mal wechseln. Hoffe, dass die TK da auch keine Schwierigkeiten macht. Habt ihr damit Erfahrungen?
LG Mopani
stimmt die Formulare waren schon etwas komisch. Aber egal....ich habe es einfach ausgefuellt und meine Aerztin auch und vor ein paar Tagen losgeschickt. Nun warte ich und bin seeeeeh gespannt auf die Entscheidung.
Welches Kurhaus hast du dir denn ausgesucht?
LG Susanne
Genehmigt
Hallo,
meine Antrag ist am 04.03. bei der TKK eingegangen und gestern, also genau einen Monat spaeter, hatte ich die Zusage im Briefkasten. Habe das okay fuer meine Wunschklinik Strandpark in Kuehlungsborn, aber es sieht schlecht aus mit einem Termin die letzten moeglichen freien Termin gibt es dort ab 24. September und leider reservieren sie dort keine Plaetze. Die Genehmigung laeuft bis zum 03. Oktober.
Den Antrag habe ich ueber das Diakonische Werk laufen lassen.
Ich letzten Sommer hatte ich meinen ersten Antrag allein ausgefuellt, der wurde abgelehnt.
Die Formulare des Muettergenesungswerkes waren viel ausfuehrlicher als die der TKK.
LG Astrid
meine Antrag ist am 04.03. bei der TKK eingegangen und gestern, also genau einen Monat spaeter, hatte ich die Zusage im Briefkasten. Habe das okay fuer meine Wunschklinik Strandpark in Kuehlungsborn, aber es sieht schlecht aus mit einem Termin die letzten moeglichen freien Termin gibt es dort ab 24. September und leider reservieren sie dort keine Plaetze. Die Genehmigung laeuft bis zum 03. Oktober.
Den Antrag habe ich ueber das Diakonische Werk laufen lassen.
Ich letzten Sommer hatte ich meinen ersten Antrag allein ausgefuellt, der wurde abgelehnt.
Die Formulare des Muettergenesungswerkes waren viel ausfuehrlicher als die der TKK.
LG Astrid
Liebe Grüße Astrid
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019
RE: @Mopani
Welches Kurhaus hast du dir denn ausgesucht?
LG Susanne[/quote]
Hallo Susanne,
die Diakonie hat mir das Haus Erlengrund in Buesum empfohlen. Aber nach den Berichten hier, die nicht direkt positiv sind, bin ich etwas am Zweifeln und will das evtl. noch mal aendern. Habe leider das Forum erst nach der Antragstellung entdeckt...
LG Mopani
LG Susanne[/quote]
Hallo Susanne,
die Diakonie hat mir das Haus Erlengrund in Buesum empfohlen. Aber nach den Berichten hier, die nicht direkt positiv sind, bin ich etwas am Zweifeln und will das evtl. noch mal aendern. Habe leider das Forum erst nach der Antragstellung entdeckt...
LG Mopani
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
Hallo!
Hab Deinen Beitrag erst heute gelesen.
Ich bin seit meiner Geburt bei der Tk und absolut hochzufrieden. Meine dritte Mukikur ist vor ein paar Wochen erfolgreich durchgegangen, und alle drei Male hatte ich den Wunsch, an die Nordsee zu fahren. Die ersten beiden Male hat mir die Caritas den Antrag und alles andere klar gemacht, und dieses Mal habe ich direkt eingereicht - und es ging genauso unproblematisch.
Was ganz hilfreich waere: ruf doch einfach bei den fuer Dich in Frage kommenden Kliniken an, ob die mit der TK einen Vertrag haben oder nicht. Da kannst Du im Vorfeld eine Absage ausschliessen und hast Zeit gespart. Wenn Du mit einem noch freien Termin in einer Klinik, fuer die die TK den Tagessatz zahlt, kommst, koennen die eigentlich nicht ablehnen.
Viel Glueck!
Heike
Hab Deinen Beitrag erst heute gelesen.
Ich bin seit meiner Geburt bei der Tk und absolut hochzufrieden. Meine dritte Mukikur ist vor ein paar Wochen erfolgreich durchgegangen, und alle drei Male hatte ich den Wunsch, an die Nordsee zu fahren. Die ersten beiden Male hat mir die Caritas den Antrag und alles andere klar gemacht, und dieses Mal habe ich direkt eingereicht - und es ging genauso unproblematisch.
Was ganz hilfreich waere: ruf doch einfach bei den fuer Dich in Frage kommenden Kliniken an, ob die mit der TK einen Vertrag haben oder nicht. Da kannst Du im Vorfeld eine Absage ausschliessen und hast Zeit gespart. Wenn Du mit einem noch freien Termin in einer Klinik, fuer die die TK den Tagessatz zahlt, kommst, koennen die eigentlich nicht ablehnen.
Viel Glueck!
Heike
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
an: muschelsammlerin
Hallo Heike,Original geschrieben von muschelsammlerin
Hallo!
Hab Deinen Beitrag erst heute gelesen.
Ich bin seit meiner Geburt bei der Tk und absolut hochzufrieden. Meine dritte Mukikur ist vor ein paar Wochen erfolgreich durchgegangen, und alle drei Male hatte ich den Wunsch, an die Nordsee zu fahren. Die ersten beiden Male hat mir die Caritas den Antrag und alles andere klar gemacht, und dieses Mal habe ich direkt eingereicht - und es ging genauso unproblematisch.
Was ganz hilfreich waere: ruf doch einfach bei den fuer Dich in Frage kommenden Kliniken an, ob die mit der TK einen Vertrag haben oder nicht. Da kannst Du im Vorfeld eine Absage ausschliessen und hast Zeit gespart. Wenn Du mit einem noch freien Termin in einer Klinik, fuer die die TK den Tagessatz zahlt, kommst, koennen die eigentlich nicht ablehnen.
Viel Glueck!
Heike
das habe ich schon gemacht, in einigen Kliniken angerufen. Da es bei mir zeitlich ja so knapp ist, ich kann eigentlich nur in der Zeit Mai - Juli kuren, denn ab August kommt mein Sohn in den Kiga und da wollte ich ihn nicht gleich wieder 3 Wochen rausreissen. Die Wunschkliniken die ich hatte (Norddeich, Ostseeklinik, Haus Nazareth) sind schon belegt und ich glaube auch bei den anderen Haeusern an der See sieht es mittlerweile schlecht aus. Die einzige Hoffnung ist fuer mich noch das DRK Kurhaus Wangerland Schillig, da habe ich angerufen, nur sagte mir die nette Dame vom DRK sie koennte mir so kurzfristig keine Platz reservieren. Wenn ich aber die Genehmigung von KK bekomme sollte ich dort noch mal anrufen, sie meinte es waere nicht chancenlos noch reinzurutschen in der Zeit von Mai - Juli. Jetzt hoffe ich nur, dass mein Antrag schnell bearbeitet wird und hoffentlich auch genehmigt wird.
Tja, wenn alle Stricke reissen und ich in meiner Wunschzeit keine Klinik mehr finde, muss ich mir halt doch ueberlegen im Herbst zu fahren.
Mal sehen.....
LG Susanne