Wem ist das Nordsee-Klima nicht gut bekommen?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Antworten
Gretaline

Wem ist das Nordsee-Klima nicht gut bekommen?

Beitrag von Gretaline » 27 Jan 2010, 20:29

Liebe Mamis,
ich bin total unsicher:
Eigentlich soll die Nordsee doch ideal sein für Kinder/Erwachsene mit Atemwegserkrankungen, Infektanfälligkeit, Hausstauballergien usw. - ich habe aber Angst, dass für meine 5-jährige Tochter das Reizklima dort zu heftig ist. Wann immer wir nämlich mal einen Kurztripp an die Nordsee gemacht haben, wurde sie krank. (Länger haben wir es allerdings noch nie ausprobiert - vielleicht hätte sich das dann ja gegeben... ) Also sind wir zweimal je drei Wochen an die Ostsee gefahren - da war genau das gleiche: Husten ohne Ende. Das Klima im Hochgebirge dagegen bekommt ihr gut. Was meint ihr, soll ich die Nordsee trotzdem wagen - immerhin sind es drei Wochen und ich habe natürlich Angst, dass es ihr dort noch schlechter geht als hier in Köln. Tja, schwierig. Vielleicht hat ja die ein oder andere Erfahrungen in der Hinsicht gemacht oder schon mal ähnliche Überlegungen angestellt - dann würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen. Ansonsten werde ich mal direkt bei den Kliniken nachfragen.
Liebe Grüße, Gretaline

weil meine 5j. Tochter

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 27 Jan 2010, 20:39

Frag mal BetsyB ..... sie war auf Langeoog zur Kur. Leider ist ihr das Nordseeklima überhaupt nicht bekommen.

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 27 Jan 2010, 20:50

Ja, hier! Also trotz Einhalten der Reizklima-Aklimatisierung (1. Tag nur im Ort, 2. Tag max. auf die Dünen und erst am 3. Tag an den Strand) hab ich mächtig unter dem ewigen Wind gelitten.
Ich hatte ständig Kopfschmerzen.

Aber das liegt bei mir daran, dass ich Wind und Zugluft auf den Kopf, die Ohren, die Augen nie vertrage. Auf Langeoog ging es allerdings gar nicht ohne Mütze oder HAD-Kopftuch. Da war es besonders schlimm.

Aber meine Tochter hat das Klima dort ohne kleinste Probleme gut vertragen! :-) Muss ja auch mal erwähnt werden. :-)

meinemama13071979

Beitrag von meinemama13071979 » 27 Jan 2010, 21:26

Also, bei uns wurde auch gesagt, dass unsere Maus (1,5 Jahre) viel zu klein für die See ist und so mussten wir notgedrungen in den Schwarzwald, da die Luft dort laut Krankenkasse und Kurorganisator für jeden außerordentlich verträglich sei (Luftkurort). Das wäre auch im Winter möglich. Sonst hätten wir bis Mai warten müssen.
Wir waren dann vor der Kur noch zwei Wochen an der See und uns ging es auch gut. Leider aber nur, bis wir in den Bergen ankamen. Wir haben die Höhenluft überhaupt nicht vertragen und waren drei Wochen dauerkrank.
Lass dir da also nicht reinreden und vertraue auf dein Gefühl.
Ich weiß aber auch, dass man in der Regel ca. drei Tage zum Eingewöhnen braucht. Wenn du dir aber nicht sicher bist, gehe lieber kein Risiko ein, bevor die Kur der absolute Reinfall wird.

kittywf

Beitrag von kittywf » 27 Jan 2010, 21:32

ich wollte von Anfang an eigentlich auch lieber an die Nordsee (**) , aber mein Doc hat da klipp und klar "Veto" eingelegt mit der Begründung, dass das Klima für einen eh schon geschwächten Organismus zu heftig ist ...auf den Inseln noch mehr, da die schon unter "gemäßigtes Hochseeklima" laufen...

er hat das damit verdeutlicht, dass es keine Sporttrainiongsorte an der Nordsee gabe, an der Ostsee schon...

na, inzwischen mag ich auch die Ostsee sehr...besonders die "östliche"...s.u.

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 27 Jan 2010, 21:33

Also wir waren mit unseren Kindern in jedem Alter jährlich 3 Wochen an der Nordsee. Meine Tochter beim ersten Urlaub im September mit 6 Monate, mein Sohn wurde damals 1 Jahr - auch im September.
Wir sind jedes Jahr an die Nordsee und haben dort vor Ort mit den Kids auch noch inhaliert ( im Kurmittelhaus).
Unsere Erfahrung nach sind die Kids da oben nicht mehr krank als zu hause, wenn man sich dem wetter entsprechend anzieht. An der Nordsee sind natürlich Stirnband und Halstuch Pflicht und entsprechende Matschklamotten.

Wir haben jedoch jeden Winter danach deutlich fittere Kinder gehabt - das Immunsystem war einfach gestärkt. Waren ja auch letztes Jahr wieder für 3 Wochen mit inhalieren und meine Tochter hält sich erstaunlich gut, obwohl ganz viele Kids drumherum richtig krank sind.

Bei einem 5 jährigen Kind würde ich mir jetzt nicht so den Kopf machen.

Verlass dich auf dein Bauchgefühl und probiere es.

[denk]Wobei wir als Nordseefans vermutlich nicht neutral empfehlen können......[/denk]
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 27 Jan 2010, 21:36

Meine Kids hatten das Klima auf Borkum recht gut vertragen,

ich selbst hatte eine Woche lang Kopfschmerzen bis hin zu Migräneattaken, ständig Hunger ;) und immer Müde. Aber ab der 2. Woche war es toll. Diese Beschwerden kannte ich vom Festland und der Ostsee nicht.(Urlaub)

Aber wie Betsy B. sagt, ohne Kopfbedeckung ist wegen dem ständigen Wind nicht so gut. Aber wir hatten auch einige fast Windstillen Tage mit dabei, konnten Ende August sogar noch in der See baden.

Als wir zu Hause waren hatte unser Kleinster, 6J. erst mal Probleme mit Verschleimung und Schnupfen. Bis er nach einigen Tagen richtig Schleim erbrochen hatte, dann war es wieder ok. Ich denke, daß sich da erst mal alles gelöst hat bei ihm. Und bisher haben wir den Herbst und Winter ohne nennenswerte Infekte überstanden ( außer Magen-Darm :( )

Höre auf dein Bauchgefühl, wenn du sicher bist, daß ihr das Gebirgsklima gut vertragt, warum nicht dahin?

xulii
Beiträge: 122865
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Wem ist das Nordsee-Klima nicht gut bekommen?

Beitrag von xulii » 26 Feb 2025, 08:37


xulii
Beiträge: 122865
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Wem ist das Nordsee-Klima nicht gut bekommen?

Beitrag von xulii » 18 Apr 2025, 09:44

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten