kurantrag mit dem diakonischen werk, rotes kreuz
-
mona1977
kurantrag mit dem diakonischen werk, rotes kreuz
hallo, ich wollte euch nur meine empfehlung schreiben. ich habe meinen kurantrag übers diakonische werk gemacht. die helfen mir ganz gut dabei, schreiben schriftsätze dazu, empfehlungen und helfen dir auch dabei wenns abgelehnt wird. im meinem fall hat die diakonie mir auch bei meiner richten wahl der kureinrichtung geholfen und direkt dort einen termin gemacht.
zudem kann man auch zur lebensberatung gehen (auch diakonie) um über eventuelle probleme zu reden, auch dies hilft ungemein.
mein mann hat zwar auch immer ein offenes ohr für mich aber ich möchte ihn auch nicht immer mit meinen weh wehchen belasten.
ich hoffe euch eine kleinen anreiz geben zu können es nicht alleine zu machen, denn die diakonie oder das rote keuz sind wirklich gut dabei und wissen sachen die ein leihe ganrnicht wissen kann.
lg mona
zudem kann man auch zur lebensberatung gehen (auch diakonie) um über eventuelle probleme zu reden, auch dies hilft ungemein.
mein mann hat zwar auch immer ein offenes ohr für mich aber ich möchte ihn auch nicht immer mit meinen weh wehchen belasten.
ich hoffe euch eine kleinen anreiz geben zu können es nicht alleine zu machen, denn die diakonie oder das rote keuz sind wirklich gut dabei und wissen sachen die ein leihe ganrnicht wissen kann.
lg mona
Das stimmt schon, jedoch sollte man auch wissen, dass diese Einrichtungen auch nur in die Kurhäuser vermitteln mit denen sie einen Vertrag haben. Eine freie Kurhauswahl hast du dann nicht unbedingt.
Ich habe meine erste MuKi-kur auch über die Diakonie gemacht und die Kur war das beste, was ich zu diesem Zeitpunkt habe machen können. Das Kurhaus war toll, die Nachsorge bei der Diakonie auch.
Als ich 2 Jahre später aus diversen Gründen eine erneute Kur beantragen wollte, habe ich gar keinen Beratungstermin bekommen, weil deren Argument war: den Antrag bekommen sie ohnehin nicht durch ( vorzeitig) ich solle mich in 2 Jahren wieder melden.
Habe es dann alleine gemacht und nach Widerspruch dann doch durch bekommen.
Es hat alles 2 Seiten.....
Ich habe meine erste MuKi-kur auch über die Diakonie gemacht und die Kur war das beste, was ich zu diesem Zeitpunkt habe machen können. Das Kurhaus war toll, die Nachsorge bei der Diakonie auch.
Als ich 2 Jahre später aus diversen Gründen eine erneute Kur beantragen wollte, habe ich gar keinen Beratungstermin bekommen, weil deren Argument war: den Antrag bekommen sie ohnehin nicht durch ( vorzeitig) ich solle mich in 2 Jahren wieder melden.
Habe es dann alleine gemacht und nach Widerspruch dann doch durch bekommen.
Es hat alles 2 Seiten.....
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
RE:
[quote]Original geschrieben von sabinets
Das stimmt schon, jedoch sollte man auch wissen, dass diese Einrichtungen auch nur in die Kurhäuser vermitteln mit denen sie einen Vertrag haben. Eine freie Kurhauswahl hast du dann nicht unbedingt.
Ja die Beratungsstellen vermitteln in ihre Häuser, genau wie viele, sehr viele Krankenkassen. Und da regt sich keiner drüber auf. Das ist doch genau das gleiche, oder?
Das stimmt schon, jedoch sollte man auch wissen, dass diese Einrichtungen auch nur in die Kurhäuser vermitteln mit denen sie einen Vertrag haben. Eine freie Kurhauswahl hast du dann nicht unbedingt.
Ja die Beratungsstellen vermitteln in ihre Häuser, genau wie viele, sehr viele Krankenkassen. Und da regt sich keiner drüber auf. Das ist doch genau das gleiche, oder?
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
-
Laetitia
Sicher ist das irgendwo das Gleiche. Es gibt aber einen gravierenden Unterschied zwischen Kk und den " Vermittlungsstellen " wie ich sie lieber nenne. Diese vermittlungsstellen vermitteln den Hilfesuchenden Frauen oft den Eindruck , daß sie nur und ausschließlich nach den Indikationen gehen und nach den Wünschen der Klienten. und das stimmt ja so nciht. Sie gehen vor allem eben danach wo sie Provisionen bekommen - denn dadruch finanzieren sie sich selber.
Diese rein wirtschafltichen Gründe werden den frauen so aber nciht genannt, sondern es wird der Eindruck vermittelt , daß man völlig unabhängig aus allen Kurhäusern in D DAS EINE für diese Frau ganz besonders passende herausgesucht hat..
Und das stimmt so nicht...
Wie gesagt : mir wurde von so einer Beratugn mal ein Haus ans Herz gelegt, daß Meilenweil vom Meer weg ist und riesig - obwohl ich in ein Kleines wollte und in eines direkt am Meer sollte . das ist keine Klientenzentrierte Beratung... Das ist einfach nur unlauter... Und wenn man dann sagt, daß man da nicht hin will und das von vornherein gesagt hat aus welchen Gründen - dann wird auch noch behauptet das Haus würde gar nciht so weit im Inlang liegen etc.etc.. Das ist nur ein Beispiel was einem mit so einer "Beratung " iegentlich Vermittlung passieren kann...
Diese rein wirtschafltichen Gründe werden den frauen so aber nciht genannt, sondern es wird der Eindruck vermittelt , daß man völlig unabhängig aus allen Kurhäusern in D DAS EINE für diese Frau ganz besonders passende herausgesucht hat..
Und das stimmt so nicht...
Wie gesagt : mir wurde von so einer Beratugn mal ein Haus ans Herz gelegt, daß Meilenweil vom Meer weg ist und riesig - obwohl ich in ein Kleines wollte und in eines direkt am Meer sollte . das ist keine Klientenzentrierte Beratung... Das ist einfach nur unlauter... Und wenn man dann sagt, daß man da nicht hin will und das von vornherein gesagt hat aus welchen Gründen - dann wird auch noch behauptet das Haus würde gar nciht so weit im Inlang liegen etc.etc.. Das ist nur ein Beispiel was einem mit so einer "Beratung " iegentlich Vermittlung passieren kann...
-
Schneehexe
-
winterzauber
Bevor ich meinen Antrag für meine erste MUKIKU gestellt habe, hatte ich mich über alle Möglichkeiten der Antragstellung sowie über viele geeignete Vorsorgeeinrichtungen informiert. Ich habe mich dann bewusst gegen eine Antragstellung mit Hilfe einer Beratungsstelle entschieden. Viele meiner Wunschkliniken arbeiten nicht mit karitativen und privaten Beratungsstellen zusammen, da diese die Provisionszahlungen für die Vermittlung ablehnen. Das Antragsformular für die Vorsorgemaßnahme fand ich nicht kompliziert und was ich nicht weiß, weiß mein Hausarzt, das Internet oder dieses Forum
.
Einige Kliniken haben mir auch telefonisch Hilfe angeboten. Meine Kur wurde auf Anhieb genehmigt und mit den passenden Argumenten (Indikationen, Therapien, Ausstattung der Klinik, Lage usw.) konnte ich meine KK von meiner Wahlklinik überzeugen.
Im Prinzip muss das jeder für sich selbst entscheiden, auf welchem Weg man seine Vorsorgemaßnahme beantragen möchte.
Die Arbeit der Beratungsstellen kann ich jedoch nicht beurteilen, da ich deren Hilfe nicht in Anspruch genommen habe.
Einige Kliniken haben mir auch telefonisch Hilfe angeboten. Meine Kur wurde auf Anhieb genehmigt und mit den passenden Argumenten (Indikationen, Therapien, Ausstattung der Klinik, Lage usw.) konnte ich meine KK von meiner Wahlklinik überzeugen.
Im Prinzip muss das jeder für sich selbst entscheiden, auf welchem Weg man seine Vorsorgemaßnahme beantragen möchte.
Die Arbeit der Beratungsstellen kann ich jedoch nicht beurteilen, da ich deren Hilfe nicht in Anspruch genommen habe.
Ich finde es nicht das gleiche. wenn eine KK sagt, ihre Kur ist genehmigt und sie fahren in die oder die Klinik, finde ich das aber noch infaier als wenn eine Beratungsstelle sagt, ich habe hier einige Kliniken die passsen zu ihnen und zu ihrer KK. Suchen sie sich eine aus. Ich weiß das manche hier Beratungsstellen nicht mögen, aber da finde ich es wirklich schlimmer das KK die Mütter oft garnicht mitreden lassen, bei der Wahl der Klinik. Die Beratungsstellen haben meistens ein paar Häuser mit denen sie zusammen arbeiten, manche KK aber nur 2-4.
Außerdem kenne ich wirklich keine Beratungsstelle die einer Mutter nicht hilft. Und sei es nur beim erklären des Antragweges. Manche Mütter bekommen ja noch nicht mal die Kuranträge ausgehändigt bei der KK, bei den Beratungsstellen bekommen sie das dann schon mal. USW.
Juddel
Außerdem kenne ich wirklich keine Beratungsstelle die einer Mutter nicht hilft. Und sei es nur beim erklären des Antragweges. Manche Mütter bekommen ja noch nicht mal die Kuranträge ausgehändigt bei der KK, bei den Beratungsstellen bekommen sie das dann schon mal. USW.
Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
-
Laetitia
Zitat Juddel: "Ja die Beratungsstellen vermitteln in ihre Häuser, genau wie viele, sehr viele Krankenkassen. Und da regt sich keiner drüber auf. Das ist doch genau das gleiche, oder? "
Zitat Juddel:"Ich finde es nicht das gleiche. wenn eine Krankenkasse sagt, ihre Kur ist genehmigt und sie fahren in die oder die Klinik, finde ich das aber noch infaier..."
Ich finde da wiedersprichst Du Dir aber schon selber ein wenig .. Erst ist es das Gleiche - und dann doch wieder nicht ?
So wie Du das sagst sagt das zudem keine KK! Die haben normalerweise eine Auswahl von Kliniken. aus denen man auch wählen kann. Und wenn sie nur 2 haben udn die nicht passen dann kann man meist was anderes wählen! Das geht bei Beratungsstellen nicht - die werden dann nämlich UU richtig sauer.
Und doch : ich kenne Beratungsstellen die einem unter keinen Umständen beim Widerspruch helfen , wneig Ahnung von rechtlcihen grundlagen haben und ich kenne welche die einem nach einer schon genehmigten Kur ( die man selber druchbekommen hat ) erzählen man solle ihnen doch jetzt endlich mal Unterlagen zukommen lassen...Sonst könnten sie nichts für einen tun... Wie proffessuionell !
Zitat Juddel:"Ich finde es nicht das gleiche. wenn eine Krankenkasse sagt, ihre Kur ist genehmigt und sie fahren in die oder die Klinik, finde ich das aber noch infaier..."
Ich finde da wiedersprichst Du Dir aber schon selber ein wenig .. Erst ist es das Gleiche - und dann doch wieder nicht ?
So wie Du das sagst sagt das zudem keine KK! Die haben normalerweise eine Auswahl von Kliniken. aus denen man auch wählen kann. Und wenn sie nur 2 haben udn die nicht passen dann kann man meist was anderes wählen! Das geht bei Beratungsstellen nicht - die werden dann nämlich UU richtig sauer.
Und doch : ich kenne Beratungsstellen die einem unter keinen Umständen beim Widerspruch helfen , wneig Ahnung von rechtlcihen grundlagen haben und ich kenne welche die einem nach einer schon genehmigten Kur ( die man selber druchbekommen hat ) erzählen man solle ihnen doch jetzt endlich mal Unterlagen zukommen lassen...Sonst könnten sie nichts für einen tun... Wie proffessuionell !
RE:
[quote]Original geschrieben von Laetitia
Zitat Juddel: "Ja die Beratungsstellen vermitteln in ihre Häuser, genau wie viele, sehr viele Krankenkassen. Und da regt sich keiner drüber auf. Das ist doch genau das gleiche, oder? "
Zitat Juddel:"Ich finde es nicht das gleiche. wenn eine Krankenkasse sagt, ihre Kur ist genehmigt und sie fahren in die oder die Klinik, finde ich das aber noch infaier..."
Ich finde da wiedersprichst Du Dir aber schon selber ein wenig .. Erst ist es das Gleiche - und dann doch wieder nicht ?
So wie Du das sagst sagt das zudem keine KK! Die haben normalerweise eine Auswahl von Kliniken. aus denen man auch wählen kann. Und wenn sie nur 2 haben udn die nicht passen dann kann man meist was anderes wählen! Das geht bei Beratungsstellen nicht - die werden dann nämlich UU richtig sauer.
Und doch : ich kenne Beratungsstellen die einem unter keinen Umständen beim Widerspruch helfen , wneig Ahnung von rechtlcihen grundlagen haben und ich kenne welche die einem nach einer schon genehmigten Kur ( die man selber druchbekommen hat ) erzählen man solle ihnen doch jetzt endlich mal Unterlagen zukommen lassen...Sonst könnten sie nichts für einen tun... Wie proffessuionell ![/quo
doch wie ich es sage, machen es sehrwohl die KK. Sie genehmigen die Kur und schreiben der Mutter die Klinik vor. Aus. Wie viele Mütter hier hatten das denn schon. Außerdem habe ich das schon oft erlebt. Man bekam keine Möglichkeit die Klinik zu wechseln, entweder die eine oder keine Kur. So war es nun mal.
Und doch, man kann bei Beratungsstellen sehrwohl die Klinik wechseln. Ich habe immer mehrere Vorschläge bekommen und konnte mir dann vorher eine Klinik aussuchen.
Zitat Juddel: "Ja die Beratungsstellen vermitteln in ihre Häuser, genau wie viele, sehr viele Krankenkassen. Und da regt sich keiner drüber auf. Das ist doch genau das gleiche, oder? "
Zitat Juddel:"Ich finde es nicht das gleiche. wenn eine Krankenkasse sagt, ihre Kur ist genehmigt und sie fahren in die oder die Klinik, finde ich das aber noch infaier..."
Ich finde da wiedersprichst Du Dir aber schon selber ein wenig .. Erst ist es das Gleiche - und dann doch wieder nicht ?
So wie Du das sagst sagt das zudem keine KK! Die haben normalerweise eine Auswahl von Kliniken. aus denen man auch wählen kann. Und wenn sie nur 2 haben udn die nicht passen dann kann man meist was anderes wählen! Das geht bei Beratungsstellen nicht - die werden dann nämlich UU richtig sauer.
Und doch : ich kenne Beratungsstellen die einem unter keinen Umständen beim Widerspruch helfen , wneig Ahnung von rechtlcihen grundlagen haben und ich kenne welche die einem nach einer schon genehmigten Kur ( die man selber druchbekommen hat ) erzählen man solle ihnen doch jetzt endlich mal Unterlagen zukommen lassen...Sonst könnten sie nichts für einen tun... Wie proffessuionell ![/quo
doch wie ich es sage, machen es sehrwohl die KK. Sie genehmigen die Kur und schreiben der Mutter die Klinik vor. Aus. Wie viele Mütter hier hatten das denn schon. Außerdem habe ich das schon oft erlebt. Man bekam keine Möglichkeit die Klinik zu wechseln, entweder die eine oder keine Kur. So war es nun mal.
Und doch, man kann bei Beratungsstellen sehrwohl die Klinik wechseln. Ich habe immer mehrere Vorschläge bekommen und konnte mir dann vorher eine Klinik aussuchen.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
-
Laetitia
Mag sein , daß KK versuchen die Wahl einzuschränken. Das aber tun Beratungsstellen auch..... auf die wo sie provision bekommen...
Wer informíert ist über die rechtlichen Grundlagen der weiß das es innerhalb der zur verfügung stehenden Kliniken der KK sehr wohl das Wunsch-und Wahlrecht gibt bzlg Ort und Termin. Und darauf kann man sich sehr wohl berufen.. Diese Wahl : entweder das oder keine Kur gibts nicht. Das ist nicht rechtmässig - Hat man eine Kur bewilligt bekommen , dann ist die durch - und kann einem nicht wieder weggenommen werden - auch nciht wenn man in eine andere Klinik will. Jeder der ein wenig googeln kann kann das leicht herausfinden, Und wer sich dann von der KK ins Bockshorn jagen lässt ist selber schuld.
Mir überigens hat die Beratungstelle die Du ja favorisiertst eine einzigne Klinik vorgeschlagen. In die ich von vornherein nicht wollte. Und die in die ich wollte abgeschmettert mit dem Argument : die wäre nicht gut - klar mit der haben sie keinen Vertrag gehabt. Ich war da - sie war gut - und zwar um Wltern besser als das was ich danach erlebt habe..Das nenne ich keine seriöse Beratung.
Ich kenne keine Mutter hier im Forum die nicht nachgefragt hätte ob sie nicht wechseln kann - sicher auch dabei muss die Wirtschaftlichkeit beachtet werden. Das aber müssen die Beratungen doch auch tun. Denn sonst lässt die KK die Fraune eh nicth in die Klinik fahren wenn sie was vergleichbares aber günsitgeres anzubieten hat.
Sorry Juddel : Wo liegt der Vorteil wenn man wie Du es schreibt von der Beratung eh nur Kliniken vorgeschlagen bekommt die die KK auch genehmigt ( und mit denen die Beratung einen Provisionsvertrag hat ) - Dann hat man doch genau dieselbe Auswahl wie bei einem Antrag über die KK direkt ( Nur eingeschränkt ist man dann druch die Verträge der Beratungsstelle)....
Wer informíert ist über die rechtlichen Grundlagen der weiß das es innerhalb der zur verfügung stehenden Kliniken der KK sehr wohl das Wunsch-und Wahlrecht gibt bzlg Ort und Termin. Und darauf kann man sich sehr wohl berufen.. Diese Wahl : entweder das oder keine Kur gibts nicht. Das ist nicht rechtmässig - Hat man eine Kur bewilligt bekommen , dann ist die durch - und kann einem nicht wieder weggenommen werden - auch nciht wenn man in eine andere Klinik will. Jeder der ein wenig googeln kann kann das leicht herausfinden, Und wer sich dann von der KK ins Bockshorn jagen lässt ist selber schuld.
Mir überigens hat die Beratungstelle die Du ja favorisiertst eine einzigne Klinik vorgeschlagen. In die ich von vornherein nicht wollte. Und die in die ich wollte abgeschmettert mit dem Argument : die wäre nicht gut - klar mit der haben sie keinen Vertrag gehabt. Ich war da - sie war gut - und zwar um Wltern besser als das was ich danach erlebt habe..Das nenne ich keine seriöse Beratung.
Ich kenne keine Mutter hier im Forum die nicht nachgefragt hätte ob sie nicht wechseln kann - sicher auch dabei muss die Wirtschaftlichkeit beachtet werden. Das aber müssen die Beratungen doch auch tun. Denn sonst lässt die KK die Fraune eh nicth in die Klinik fahren wenn sie was vergleichbares aber günsitgeres anzubieten hat.
Sorry Juddel : Wo liegt der Vorteil wenn man wie Du es schreibt von der Beratung eh nur Kliniken vorgeschlagen bekommt die die KK auch genehmigt ( und mit denen die Beratung einen Provisionsvertrag hat ) - Dann hat man doch genau dieselbe Auswahl wie bei einem Antrag über die KK direkt ( Nur eingeschränkt ist man dann druch die Verträge der Beratungsstelle)....