Mit Zweitklässlerin ausserhalb der Ferien ????

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
uazg

Mit Zweitklässlerin ausserhalb der Ferien ????

Beitrag von uazg » 20 Sep 2010, 09:33

....weiß grad nicht so, wohinh mit diese Frage, hoffe, ich bekomme hier trotzdem ein paar Antworten :)

Wie macht Ihr das eigentlich alle mit Euren Schulkindern, versucht man gernerell in den Ferien einen Platz zu ergattern oder fahren manche auch ganz bewusst ausserhalb der Ferien ?

Unsere Tochter geht in die 2.Klasse, eiegntlich möchte ich sie auch nicht 3 Wo. aus der Schule nehmen, obwohl die 2.Klasse wahrscheinlich noch nicht so dramatisch ist.

Was habt Ihr so für Erfahrungen mit dem Kur-Unterricht gemacht ?
Kann man es im Ernstfall wagen und ausserhalb der Ferien fahren?

Sollte ich - wider Erwarten - zur Kur dürfen, könnte ich - alleine wg. bereits getätigter Urlaubsbuchungen erst in den Osterferien, das ist ja noch Lichtjahre entfernt.

Vielleicht kann mir ja die eine oder andere ein paar Tips geben.... ;)

Dankeschön !!

4kidis

Beitrag von 4kidis » 20 Sep 2010, 10:21

hallo
ich fahre ende oktober mit meinen 3kidis zur kur meine tochter geht auch in die 2klasse ich bin auch mal gespant wie das klapt sie hat dort 1oder2stunden am tag schulbetreuung man nimmt sachen von der heimatschule mit,ich habe mit der lehrerin von meiner tochter gesprochen sie meinta da lea gut mitkommt und auch alles versteht gut lesen kan etc wird das kein problem geben ich werde mich auch 1mal am tag 30min mit ihr hinsetzen und üben.das klapt schohn

benita

Beitrag von benita » 20 Sep 2010, 10:27

Hallo, #D

ich denke in der zweiten Klasse ist das bei den meisten Kindern kein Problem. Sie bekommen ja von Ihren Grundschullehrern Aufgaben für den Unterricht in der Klinik mit. Unsere Töchter waren in der 2. und 4. Klasse , da lies sich das alles gut meistern. Unsere Kur dauerte zwei Wochen der Osterferien und zwei Wochen der Schulzeit lang. Arbeitsmaterial hatten sie nur für die Hauptfächer Mathe , Deutsch und Sachkunde mit .Das war sehr überschaubar.

Bedenke außerdem das die Kliniken in den Ferienzeiten meist voll belegt sind.
Wenn ich es aus beruflichen Gründen nicht in die Ferien hätte legen müssen , wäre ich viel lieber außerhalb gefahren. Man hört oft das es dann ruhiger in den Kliniken ist .

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 20 Sep 2010, 10:47

Bei unserer 2. Kur war mein Sohn in der 3. Klasse und musste 2 1/2 Wochen aus der Schule raus - wir haben eine halbe Woche Herbstferien erwischen können, mehr nicht.

Es ging problemlos. Ich habe vorher mit den Lehrern gesprochen und weitestgehend alles an Schulstoff mit, was dran kommen sollte. Außerdem hatte ich zwei große Umschläge vorbereitet, mit Adresse und Briefmarken drauf, damit eventuell anfallende Arbeitszettel gesammelt und alle paar Tage uns zugeschickt werden konnten. Hat auch gut geklappt - und mein Sohn war nach der Kur locker eine Woche in Mathe weiter als der Rest!

Und er hat in der Kur gar nicht viel Zeit aufbringen müssen. Außer in den "Schulstunden" (eh ein Witz) hat er sich zwar auch mal am Nachmittag hingesetzt, aber das hätte er zu Hause ja auch machen müssen. Es war lockere Schule, muss ich sagen!
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 20 Sep 2010, 11:19

Wir waren schon 2 x ausserhalb der Ferien zur Kur. 2006 war meine Tochter in der 3. Klasse Grundschule und 2009 war sie sogar 6. Klasse Realschule und mein Sohn 3. Klasse Grundschule. Hat alles ohne Probleme geklappt, sogar auf der Realschule (da ist uns die Grippewelle zugute gekommen, denn es konnte kein normaler Unterricht in den 3 Wochen stattfinden).

uazg

vielen Dank !!!!....

Beitrag von uazg » 20 Sep 2010, 11:29

....jetzt heisst es die Antwort meiner Stellungnahme abwarten .....

Danke Euch !!

franzimum

Kur außerhalb der Ferien war kein Problem

Beitrag von franzimum » 20 Sep 2010, 11:55

Hallo zusammen,
also ich war Anfang 2007 mit beiden Kindern (damals 1,5 Jahre und 10 Jahre) auf Kur - 4. Klasse, Übertritt.
Wir hatten einen Super-Lehrer - ich habe mit ihm gesprochen, und er hat uns jeden Tag die Hausaufgaben zugefaxt!!!! So konnte im "Stützunterricht" die Hausaufgabe noch kontrolliert werden und ggf. Probleme geklärt werden!
War absolut SUPER, keinen Anschluss verpasst und Übertritt ins Gymnasium hat toll funktioniert!!!

NurIch

Beitrag von NurIch » 20 Sep 2010, 12:11

Hallo,

ich gehe Ende Oktober mit unserer Tochter und sie ist auch 2. Klasse. Ich habe mit der Klinik gesprochen. Dort haben sie gute Erfahrungen, ausserdem hab ich nächste Woche einen Termin mit der Lehrerin. Wenn es Dich beruhigt sprich einfach die Klinik an, auch ein Gespräch mit Lehrer oder Lehrerin hilft sicher. Ich hatte mit unserer Lehrerin schon vor den Ferien gesprochen, wie sie sie einschätzt. Leider haben wir im neuen Schuljahr eine neue Lehrerin, so das ich jetzt alles nochmal erklären muss. Aber zum zusammenstellen reicht die Zeit noch locker aus ;)

freddilysie

Beitrag von freddilysie » 20 Sep 2010, 12:32

Also wir waren damals auch ganze 3 Wochen in der Schulzeit weg, ohne Ferien mit drin.

Wir haben Aufgaben mitbekommen und die haben sie in der Klinikschule erledigt. Sie war nachher sogar viel weiter wie ihre Klassenkameraden.

xulii
Beiträge: 118881
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Mit Zweitklässlerin ausserhalb der Ferien ????

Beitrag von xulii » 26 Feb 2025, 21:54


Antworten