Nach 3 Tagen wieder zuhause

Dollie25

Nach 3 Tagen wieder zuhause

Beitrag von Dollie25 » 01 Feb 2014, 18:44

Nach fast 4 langen und zerrenden Tagen sind wir aus Poel wieder nachhause gefahren.

Problem war meine jüngste Tochter (2j.) das sie nicht in die Betreuung ging und ich somit keine Anwendungen nehmen konnte.
Klinik selbst konnte mir keine Lösung anbieten wie wir das Problem lösen können und somit wurde bei Ihnen im Team beschlossen das ich abbreche. Diese Entscheidung wurde mir dann von der Ärztin um ca. 14 Uhr mitgeteilt mit Bitte sofort das Zimmer zu räumen und abzureisen (hatte ja Auto dabei).
War begeistert musste nur 8 STd Autofahren und hatte 4 Nächte kaum geschlafen.
Bin nun noch kaputter wie vor der Kur.

Für mich kommt eine Kur nicht mehr in Frage. Gebranntes Kind nun

wünsche euch ein schönes Wochenende

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 01 Feb 2014, 18:50

Das tut mir leid, das eure Kur nicht " funktioniert" hat 8-|
Gabs denn wirklich keine Möglichkeit, deine Tochter schrittweise in die Betreuung einzugewöhnen ?
4 Tage sind ja jetzt noch nicht so lang ....
Was ich von der Klinik ein wenig unverschämt finde, ist das ich quasi sofort abreisen musstet !?!
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Dollie25

Beitrag von Dollie25 » 01 Feb 2014, 18:57

Die Klinik machte den Fehler am 1. Tag meine Termine alle so zu legen das meine Kleine von halb 9 bis halb 1 in der Betreuung war und quasi die letzte war zum abholen. Da sie die Betrreung nicht kannte war das zuviel. Mittagsschlaf durfte sie auch nicht machen weil mein Plan sehr eng gestrickt war.
Nach 2 Tagen war es so sobald meine Tochter nur in den Gang kam der Betreuung schrie und weinte sie und klammerte sich an mich immer mit den Worten bitte nein.

1. Möglichkeit hat die Klinik gestellt. Die kleine geht für 1 Anwendung am Tag in die Betreuung. Und alle MuKi Anwendungen werden auf sie gestellt was ich unverschämt fand weil meine Große Tochter ein Behandlungskind war und somit abgeschoben in die Betreuung und keine Anwendungen bekommen hätte.
Und für eine Anwendung von 20-30min und dann den ganzen Tag meine kleine Tochter bei mir während die Große nur Betreuung wäre. Fand ich nicht gut. Hatte Klinik vorgeschlagen lasse meinen Partner anreisen auf unsere Kosten und er übernimmt die Betreuung für die kleine das ich auch mehr Anwendungen annehmen kann wie nur 1 am Tag aber das lehnte die Klinik strickt ab und beschloss somit meinen Abbruch

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 01 Feb 2014, 19:07

Na also das ist ja eine Unverschämtheit von der Klinik :-|

Ich würde dir raten - notiere alles und schicke es an deine Kasse!!

Dich einfach rauszuwerfen... also wo kommen wir denn da hin, das ist ne große Sauerei ;D

Ich kenne so ein Verhalten auf keinen Fall!! Die Klinik hätte dir entgegen kommen müssen, deinen Plan kürzen damit deine Kleine nur Stundenweise in die Betreuung hätte gehen müssen - eine Frechheit ist so etwas :kopfanwand:

Tut mir sehr leid für dich, aber ich kann dir nur raten - wenn es Zeit vergangen ist - überdenke deine Ansicht "nie wieder zur Kur" , denn so eine Schweinerei ist die Ausnahme (wobei ich das wirklich noch nie gehört habe...*grrr*).

Ich kann über meine 3 Kuren nur das Allerbeste sagen und so ein Verhalten ist mir echt noch nie untergekommen.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 01 Feb 2014, 19:09

Also diese Abfertigung find ich schon unverschämt :-|

Dass du jetzt erst mal die Schnauze voll hast, kann ich verstehen. Aber es so läuft es nicht überall ab.

In unserem Kurgang waren mehrere Kinder unter 3 Jahren. Aschau ist zwar nicht für so Kleine eingerichtet und nimmt sie "nur" mit auf, aber dennoch versuchten sie einiges!

Die Kinder, die Betreuung schon gewöhnt waren, kamen dort klar. Die, die Betreuung noch nicht kannten, hatten dort ihre Schwierigkeiten und die Klinik auch (weil eben nicht darauf eingerichtet für so Kleine).

Trotzdem wurde es den Müttern möglich gemacht, dass die Kinder Schrittweise eingewöhnt wurden.
Die Mütter hatten Mitspracherecht beim Behandlungsplan. Auch wenn es gar nicht an den Kindern lag. Einer waren die Termine zu stressig, weil nicht mal 5 Minuten zwischen den Anwendungen lagen, eine andere bat um mehr Anwendungen. Alles organisierbar mit Absprache des Arztes!

Dann gab es noch die Möglichkeit, dass wenn es um besonders wichtige Anwendungen ging, auch mal eine andere Mutter (frewiliig!) mitaufgepasst hat oder eben in erster Linie die wichtigen Anwendungen wahrgenommen werden konnten.

Mittagsruhe gab es auch und die sieht so aus, dass ALLE zwischen Mittagessen und 14 Uhr entweder leise zu sein haben (auch Mütter wollen mal Mittagschlaf machen) oder das Gelände zu verlassen haben, damit die, die Ruhe brauchen, Ruhe bekommen.


Bei einer Freundin in einer Kleinkindkur gab es auch die Möglichkeit fremdelnde oder zahnende Kinder mit zur Anwendung zu nehmen. Baby schaute bei der Massage zu oder Kleinkind saß bei Pilates mit drin. Voraussetzung, die anderen wurden dabei nicht gestört.

Alle Änderungen liefen in Absprache mit der betroffenen Mutter ab!

Aber ein so vor die Tür setzen - eine andere Bezeichnung fällt mir da grade echt nicht für ein - finde ich schon sehr unverschämt.

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 01 Feb 2014, 19:14

Also das ist wirklich merkwürdiges Verhalten der Klinik. Ich kenne es auch nur so, das alles getan wird um doch noch eine halbwegs erholsame Kur für alle hinzubekommen ....
Schade.
Aber den Tipp von Ester finde ich gut. Melde alles der Kasse und dann kannst du evtl. nächstes oder übernächstes Jahr ( wenn deine Kleine etwas mehr an Fremdbetreuung gewöhnt ist) eine neue Kur machen.
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Dollie25

Beitrag von Dollie25 » 01 Feb 2014, 19:15

Habe mit der Kasse gestern noch telefoniert. Werde alles nochmal schriftlich einreichen.
Ich selbst werde vorerst keine Kur beantragen da spare ich lieber das ganze Jahr und fahre dann mit der Familie nach Muhr am See.

Hatte gestern nur Glück das meine Familie mir 300km entgegen gefahren sind denn alleine hätte ich die 750km heim nicht geschafft so kaputt wie ich war. hatte 3 Nächte kaum geschlafen nur weinendes Kind um mich rum und dann Kleidung packen von 3 wochen usw das schlaucht.

Mal schauen wie ich nun Kräfte tanken kann...... :( :( :( Denn eigentlich bin ich noch leerer wie vorher

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 01 Feb 2014, 19:40

komm bitte erstmal wieder daheim an,
so wies gelaufen sit, glaub mir, so läuft es nicht immer, im Gegenteil
normal sind die kliniken sehr kooperativ
sag nicht nie wieder muki, glaub mir, es kann eine sehr schöne entspannte zeit sein
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 01 Feb 2014, 20:56

Das ist ja wirklich ein Ding, dass du einfach hinausgeworfen worden bist!! :-| ;D Gut, dass du dich an die Kasse gewandt hast.

Ich hoffe, du kannst dich ein bisschen von dieser Erfahrung erholen und findest vorerst eine andere Möglichkeit, etwas für dich zu tun. Und wenn deine Kleine etwas größer ist und in den Kindergarten geht, denkst du hoffentich noch mal über eine Kur nach - ich würde es dir auf jeden Fall wünschen, denn wenn sie vernünftig abläuft, kann eine Kur wirklich wunderschön und erholsam sein.

:taetschel:
Bild

Karlchen54
Beiträge: 337
Registriert: 05 Jan 2011, 20:50

Beitrag von Karlchen54 » 01 Feb 2014, 21:41

Im Seefrieden in Dahme war mit mir damals auch eine Mutter, der ging es ähnlich wie Dir! Ihr Kleiner hat auch sehr geklammert und Anwendungen unmöglich gemacht. Und es war überhaupt kein Problem, dass die Oma dann anreisen durfte und die Betreuung übernommen hat!!!!
Schade, dass die Klinik Dir so wenig entgegen gekommen ist!
MuKi Kur 2011 in Dahme
MuKi Kur 1014 in Dangast

Antworten