Ganz am Anfang und viele Fragen

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Antworten
Chrispy
Beiträge: 2
Registriert: 03 Feb 2017, 10:50

Ganz am Anfang und viele Fragen

Beitrag von Chrispy » 03 Feb 2017, 14:01

Ich bin noch ganz am Anfang mit dem Antrag und voller Fragen. Meine Kinder sind schon in der Schule bzw. ab Sommer. Ich würde sie aus verschiedenen Gründen ungern aus der Schule nehmen. Ich habe z.B. gehört, dass wenig Unterricht in der Kur stattfindet. Könnte ich sie auch zum Teil mitnehmen, also z.B. zwei Wochen in den Ferien fahren und mein Mann muss die dritte Woche organisieren? Das geht aber vermutlich nur als Begleitkind?
Hat es Vorteile, wenn das Kind Therapiekind bzw. Begleitkind ist?
Am liebsten würde ich schon in den Osterferien weg, aber dafür bin ich wohl zu spät, auch Sommerferien ist wohl eher schwierig?
Die Formulare habe ich schon angefordert. Die Kasse hat das jetzt so dargestellt, als sei es Standard mindestens ein Therapiekind zu haben. So als würde ich die Kinder nur im seltenen Fall als Begleitkinder mitnehmen können. Aber natürlich nehme ich die Kinder mit, wie soll mein Mann das mit mehr als Vollzeit-Job über 3 Wochen machen? Und es hörte sich so an, als ginge der Antrag standardmäßig zum Medizinischen Dienst. Außerdem bekomme ich eine Klinik zugewiesen und mache mit der den Termin aus. Aber ich kann mir doch Klinik und Termin auch wünschen? Sommerferien wäre toll, da wäre es für alle am einfachsten. Aber vermutlich sind Herbstferien realistischer. Könnte mein Mann uns in der Kur besuchen? Ist Besuch am Wochenende überall erlaubt? Ich würde ungern in eine ganz andere Ecke Deutschlands, da ich mit dem Zug fahren muss. Da ist der Kurerfolg ja gleich weg-
Fragen über Fragen...

Benutzeravatar
aufdemWeg
Beiträge: 1828
Registriert: 14 Sep 2014, 15:42

Re: Ganz am Anfang und viele Fragen

Beitrag von aufdemWeg » 03 Feb 2017, 14:50

Schulkind:
Grundschule ist oft machbar. Richtig unterricht findet nicht statt. Aber meistens bekommen die Kinder dann Aufgaben von der eigenen Schule mit, die sie dann im Kurhaus in der Betreuungszeit erledigen.

Das hört sich erst mal wenig an. Da es dort aber meist weniger Kinder sind, können sie den Hauptstoff schneller durcharbeiten. Z.B. fällt in der normalen Schulklasse auch viel Zeit für Austeilen, organisatorisches, Schulsport usw. an, was eine Masse an Zeit ist
im Kurhaus brauchen sie weniger Zeit und konzentrieren sich auf die Kernaufgaben / Kerninhalte.

Schwieriger wird es bei G8 oder weiterführenden Schulen, da dann auch Nebenfächer dabei sind.

Grundschule sollte kein Problem sein. Vielleicht nicht grade in den ersten Wochen nach Einschulung. Ab Herbstferien kein Problem meistens.


mein Kind war bisher immer Begleitkind.
Attest vom Kinderarzt, dass Kind mit MUSS
für MICH einfacher, weil ich mich auf MICH konzentrieren konnte. Keine Rennerei zu Therapien hatte.

Bei Therapiekindern kommt es echt darauf an, WAS sie haben und was die jeweilige Klinik dazu anbietet UND wie die das managen (wer bringt Kind wann wohin).



Bei meiner Krankenkasse habe ich immer eine Wunschklinik mitangeben und die hat gepasst. (Beratungsstelle hat allerdings vorher bei den Kliniken angerufen und gefragt, ob die Kliniken mit meiner KRankenkasse öfter zusammen arbeiten, ob es schon mal Probleme gab usw.)

falls deine Krankenkasse Vertragskliniken hat, wäre es sinnvoll ZUERST diese anzuschauen bzw. innerhalb deren Liste zu schauen, ob was passt. Wünsche außerhalb der Vertragskliniken können je nach Krankenkasse schwierig werden.



Falls du ohne deine Kinder fahren würdest (ein vorzeitiges nach Hause fahren ist nur in den seltensten Fällen möglich und sollte dringend mit der KRankenkasse abgesprochen werden wegen Versicherung)
könntest du einen Antrag auf Haushaltshilfe stellen. Diese würde sich dann um deine Kinder kümmern, so lange dein Mann arbeitet. Tagsüber. Zuzahlung pro Tag glaube ich. aber sonst übernimmt das die Krankenkasse.
Ist ein Zusatzformular. Z.B. wenn Mutter im Krankenhaus ist. oder eben Klinik.

Herausreißen würde ich die Kids allerdings auch nicht. Die Kinder finden meistens Freunde, gewöhnen sich ein. Genießen die Auszeit mit Dir usw.

Anderes Ende des Landes selten oder eher auf Wunsch.
Manche Krankenkassen genehmigen NUR innerhalb des gleichen Bundeslandes und brauchen für anderes Klima extra Attest.

Falls dir die zugewiesene Klinik nicht passt und du RELEVANTE Gründe hast, warum die Klinik nicht passt (zu nah, zu weit, Kinderbetreuung nicht für das Alter deiner Kinder, Allergien, Indikationen etc.), dann kannst du auch TEILwiderspruch stellen. Also nur was die Klinikwahl betrifft.


Besuche sind sehr unterschiedlich
und da ist es auch gut, wenn DU DIR VORHER überlegst, was DU wirklich willst!

es gibt Kliniken, da dürfen Väter auf Zuzahlung übernachten
bis hin zu Kliniken, dass gar kein Besuch auf dem Gelände erlaubt ist.

Meiner Erfahrung nach kann es SEHR gut tun auch mal keinen Besuch zu bekommen.
Besonders in Kliniken, wo selten Besuch ist und auch so.

Die Situation ist oft so, dass du selbst und auch deine Kinder vor Ort Freunde findest, andere Mütter / Kinder mit denen man am Wochenende mal was unternehmen möchte. Manche Kliniken bieten auch Ausflüge an.

oder auch sonst der Alltag der Klinik, ist anders. Klinik, Entspannung. und dann kommt Besuch. Klar, dem Besuch möchte man schon alles zeigen und so
aber es ist auch ein herausgerissen werden
ein zurück in den Alltag zu Hause wo man noch mitten in der Klinik steckt
ein wie gehe ich mit dem Besuch um. welche Ansprüche hat der Besuch (Zeit, Aufmerksamkeit, Reden) ... passt das mit dem eigenen Wunsch Zeit für sich haben, Entspannen, Ausflüge mit anderen etc. zusammen ....

Besuch kann toll sein
Besuch kann aber auch ein eindringen in die andere Welt sein
ein: wie werde ich dem gerecht

das sollte jede für sich entscheiden und kann hilfreich sein, schon vor der Kur in sich zu gehen und für sich selbst zu überlegen, was DU willst
nicht dein Partner, nicht deine Kinder, sondern DU SELBST FÜR DICH

und je nachdem kann das auch eine Begründung für einen Teilwiderspruch bei der Klinikwahl sein. Es gibt Kliniken, wo Väter ganz mit dabei sein. Als Vater-Kuren oder als Begleitpersonen weil viele Kinder dabei sind
und eben wo Männer auf dem Gelände nicht sein dürfen, weil die Klinik die Erfahrung gemacht hat, dass das den Ablauf stört

Für Kinder ist Besuch zwar oft toll
und gleichzeitig auch ein zerrreißen, zwischen Freunden und Besuch
und auch ein Abschied zwischendurch, was sie aus dem Kuralltag herausreißt, ein paar Tage Trauer oder Wut nach sich zieht, bis sie sich erneut einleben ... Besuch bedeutet auch Abschied.


Das nur mal als Anregung, weil das grade bei der ersten Kur, grade in Bezug auf die Kinder, oft unterschätzt wird oder einfach nicht bedacht wird.
Finde Menschen, die dir gut tun gib ihnen Vertrauen
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient

Chrispy
Beiträge: 2
Registriert: 03 Feb 2017, 10:50

Re: Ganz am Anfang und viele Fragen

Beitrag von Chrispy » 03 Feb 2017, 15:22

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Da ist vieles, worüber ich nachdenken werde. Das hilft mir sicher, mir klarer zu werden, was ich will und was ich brauche und suche.
Ich glaube, die Geschichte mit dem Begleitkind verstehe ich jetzt besser. Ich muss also auf jeden fall erstmal bescheinigen lassen, dass es für mich /uns gut ist, dass die Kinder mitkommen. Habe ich das richtig verstanden? So ricgtig was Therapiebedürftiges haben sie nicht, also z. B. nicht Athma und Meerluft wäre gut für sie und Asthmaschulung hilfreich etc. Ein Kind ist halt schon regelämog erkältet, aber das ist halt so im Kindergarten. Und der Große hat motorische Probleme, aber so dass der Kinderarzt meint, normaler Sport reicht. Ich denke, Turnen udn Schwimmen in der Kur würde ihm sehr gut tun. Aber reicht das als Therapiekind?
Der Große wäre im Herbst in der vierten Klasse. Da wäre es halt wichtig, dass er für das Zeugnis für die weiterführende Schule gute Noten und eine gute Beurteilung hat. Und die Kleine gerade eingeschult. Da will ich sie nicht sofort rausreissen. Und auf der Arbeit müsste ich das frühzeitig organisieren. Aber das wäre besser als eine Haushaltshilfe zu hause und ich bin nicht da.
Und Besuch hatte ich überlegt, wenn der Kurtermin in die Urlaubszeit meiens Mannes fällt. Das wäre für ihn blöd, wenn er uns dann gar nicht sieht.
Toll, dass man nicht unbedingt weit weg geschickt wird. Das wäre mir zu stressig und ich gehe auch gerne hier in die Nähe. Das beruhigt mich.


xulii
Beiträge: 117540
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Ganz am Anfang und viele Fragen

Beitrag von xulii » 21 Apr 2025, 21:20

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting

Antworten