Beihilfeberechtig zur gesetzlichen kv

louya

Beihilfeberechtig zur gesetzlichen kv

Beitrag von louya » 19 Dez 2011, 13:21

Hallo, ich habe jetzt meinen kurantrag bei der dak gestellt, durch meinen Mann bin ich noch Beihilfe berechtigt. Ist es ratsam da noch was zu machen oder die kur nur über meine Versicherung laufen zu lassen?

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 19 Dez 2011, 16:31

Inwieweit bist du denn beihilfeberechtigt bzw. Andersrum gefragt, welche Leistungen werden durch die Beihilfe abgedeckt.
Bei der GKV ists ja so, das alle Kosten erstattet werden (bis auf den Eigenbehalt u.ä.).
Die Beihilfe übernimmt ja nur einen bestimmten Prozentsatz. . .
Ich denke beides geht nicht.
Kenne mich aber nicht mit dieser Konstellation aus.
Notfalls soll dein Mann doch bei der Beihilfe nachfragen, ob dort noch was übernommen wird oder wie es sich mit dieser Konstellation verhält.
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

louya

Beitrag von louya » 19 Dez 2011, 20:22

ich würde von der Beihilfe noch mal 70% des Eigenanteils zurück bekommen, müsste allerdings zum Amtsarzt und nur wenn der die Kur für sinnvoll hält gäbe es das Geld.

Habe nur keine Ahnung ob sich das lohnt, da die Amtsärzte wohl sehr streng wären.

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 20 Dez 2011, 08:15

Amtsärze sind auch nur Menschen :-)
Die einen so, die anderen so.
Wenn Du wirklich 70% des Eigenanteils erstattet bekommst, würde ichs einfach versuchen. Du hast doch nichts zu verlieren ( außer jetzt das Geld, aber wenn du nur GKV wärest müsstest du den Eigenanteil ja auch ganz zahlen :o ).

Was ist dein Mann denn für ein Beamter ( wenn ich fragen darf) ?
Ich musste trotz Beihilfe ( Bund) genau wie alle anderen den vollen Eigenanteil von 10€/Tag zahlen.....
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Against_all_odds_

Beitrag von Against_all_odds_ » 20 Dez 2011, 08:26

Man kann immer nur bei einer Stelle Kosten geltend machen ... Also entweder bei der GKV oder bei der Beihilfe.

Der Eigenanteil wird auch bei Beihilfe fällig normalerweise .

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 20 Dez 2011, 10:29

Also es gibt die Variante schon, das die Beihilfe etwas zahlt, was die GKV nur zum Teil übernimmt.
Kenne das z.B. bei Zahnersatz und auch bei Brillen...

Von daher würd ichs nicht generell ausschließen.
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

louya

Beitrag von louya » 20 Dez 2011, 21:14

Mein Mann ist beim Land Reihnland-Pfalz.

Es ist auch so das ich von meinem Eigenanteil z.B. Zahnersatz nochmal 70% wiederbekomme. Muss dann nur die Rechnung abstempeln lassen bei der DAK und mit einreichen.

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 21 Dez 2011, 11:35

Ich denke, du fragst einfach bei der Beihilfe nach, wenn Du die Bewilligung von deiner Krankenkasse hast.
Wäre ja schön, wenn sie noch was übernehmen würden.
Viel Erfolg !
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

DianaJan1984

Beitrag von DianaJan1984 » 22 Dez 2011, 21:40

da Rheinland Pfalz dieses eigenanteil nicht hat, ist es durchaus möglich..
Frag aber doch am besten nach. Das ist so spezifische Dinge..

LG


Antworten