MDK

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
erfurtmama2014
Beiträge: 559
Registriert: 06 Feb 2015, 13:48

Re: MDK

Beitrag von erfurtmama2014 » 23 Feb 2015, 08:53

Ich danke dir ganz lieb,,für dein Posting wo man dieses Nachlesen kann,,,,,,also kann man ja vielleicht doch noch hoffen. :)
LG Doreen

2009 Kinder Reha Ostseeklinik Kühlungsborn
2011 Mutter Kind Kur Klinik Arendsee(nie wieder)
13.05-3.06 2015 Ostseeklinik Grömitz
07.07.2015 pschychosomatische Rehaklinik Bad Lobenstein

07.07.2015 Reha Klinik Bad Lobenstein

jpebles
Beiträge: 63
Registriert: 23 Aug 2014, 17:05

Re: MDK

Beitrag von jpebles » 23 Feb 2015, 10:10

Ulnau71 hat geschrieben:Im Übrigen sagt der Gesetzgeber, dass die Kur nach Ablauf dieser 5 Wochen automatisch als genehmigt gilt, wenn die Kasse nicht vorher etwas gegenteiliges bescheidet.


Ja, aber bitte den Artikel 2 volständig und genau lesen! Dort steht nämlich auch, dass sich der Versicherte die notwendige Leistung selbst beschaffen kann, was das bedeutet muss ich wohl nicht erklären? Und dass man diese Lesitung vorher selbst bezahlen muss hast Du auch nicht erwähnt. In der Praxis ist die Umsetzung des Art. 2 echt schwirig für die Versicherten.l
Es bedeutet lediglich, dass sich der Anspruch der Krankenkasse gegenüber nach Ablauf dieser Frist von einem Sachleistungsanspruch in einen Kostenerstattungsanspruch ändert, jedoch nur wenn dies medizinisch notwendig ist!!! (Achtung, der MDK, ein Anwalt und ein Gerichtsverfahren lassen grüssen... ;) ) Um das alles zu wissen muss man die komplexen Zusammenhänge kennen und viel Hintergrundwisen besitzen.

Gruss!

Jo

erfurtmama2014
Beiträge: 559
Registriert: 06 Feb 2015, 13:48

Re: MDK

Beitrag von erfurtmama2014 » 23 Feb 2015, 11:11

das klingt ja natürlich richtig schwierig und für einen wie mich,,,der sich mit sowas sehr wenig bis gar nicht befasst hat ist es auch kaum zuverstehen,,,,,,,,,,

trotzdem danke Jo für deine erklärung zu diesem Thema .......
LG Doreen

2009 Kinder Reha Ostseeklinik Kühlungsborn
2011 Mutter Kind Kur Klinik Arendsee(nie wieder)
13.05-3.06 2015 Ostseeklinik Grömitz
07.07.2015 pschychosomatische Rehaklinik Bad Lobenstein

07.07.2015 Reha Klinik Bad Lobenstein

Benutzeravatar
Mili
Beiträge: 217
Registriert: 29 Jan 2015, 17:39

Re: MDK

Beitrag von Mili » 23 Feb 2015, 12:33

Ulnau71 hat geschrieben:
erfurtmama2014 hat geschrieben:Wie dann gilt die Kur bzw die Reha wircklich als genehmigt,,na supi ,,also bei euch Mädels erfährt man immer wieder etwas neues,,,,,,
Nachzulesen hier: http://www.bundesanzeiger-verlag.de/fil ... 3s0277.pdf

(Seite 279, Artikel 2, Nr. 1) ;)
D.h. dann eigentlich auch, dass meine KK mich hätte schriftlich informieren müssen, dass mein Antrag zum MDK weitergegeben wurde, oder?
Liebe Grüße von Mili

1. Kur Baabe 98
2. Kur Horumersiel Friesenhörn 09
3. Kur Glowe 13 :)
4. Kur Glowe 15 :)
5. Kur Glowe 4.4.-25.4.18

Wenn das Leben dir Steine in den Weg legt, kletter drauf und geniess die Aussicht!

Benutzeravatar
Majacealjaco
Beiträge: 1183
Registriert: 24 Feb 2013, 16:26

Re: MDK

Beitrag von Majacealjaco » 23 Feb 2015, 12:36

Mili hat geschrieben:
Ulnau71 hat geschrieben:
erfurtmama2014 hat geschrieben:Wie dann gilt die Kur bzw die Reha wircklich als genehmigt,,na supi ,,also bei euch Mädels erfährt man immer wieder etwas neues,,,,,,
Nachzulesen hier: http://www.bundesanzeiger-verlag.de/fil ... 3s0277.pdf

(Seite 279, Artikel 2, Nr. 1) ;)
D.h. dann eigentlich auch, dass meine KK mich hätte schriftlich informieren müssen, dass mein Antrag zum MDK weitergegeben wurde, oder?
ich bin ja der Meinung: JA, das hätte sie (damit sie die 5 Wochen haben). Meine hat mich ja auch darüber informiert....ich denke wenn es innerhalb der ersten 3 Wochen vom Tisch ist, müssen sie es dir nicht sagen, aber nach 3 Wochen sollte man schon in irgend einer Form Bescheid bekommen!
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz

jpebles
Beiträge: 63
Registriert: 23 Aug 2014, 17:05

Re: MDK

Beitrag von jpebles » 23 Feb 2015, 15:05

Mili hat geschrieben: D.h. dann eigentlich auch, dass meine KK mich hätte schriftlich informieren müssen, dass mein Antrag zum MDK weitergegeben wurde, oder?
Nein, dass "muss" die Kasse nur auf Wunsch des Versicherten tun. (steht da natürlich nicht drin... :roll: )

Gruss!

Jo

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Re: MDK

Beitrag von Juddel » 23 Feb 2015, 15:33

Die Knappschaft schickt alle Anträge zum MDK.
Aber sie haben einen eigenen MDK und deshalb dauert das eigentlich nie lange bei denen.
Die Knappschaft ist eine KK von denen, die wirklich viel genehmigen und wo es immer recht schnell geht!
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Re: MDK

Beitrag von Ulnau71 » 23 Feb 2015, 16:45

Mili hat geschrieben:
Ulnau71 hat geschrieben:
erfurtmama2014 hat geschrieben:Wie dann gilt die Kur bzw die Reha wircklich als genehmigt,,na supi ,,also bei euch Mädels erfährt man immer wieder etwas neues,,,,,,
Nachzulesen hier: http://www.bundesanzeiger-verlag.de/fil ... 3s0277.pdf

(Seite 279, Artikel 2, Nr. 1) ;)
D.h. dann eigentlich auch, dass meine KK mich hätte schriftlich informieren müssen, dass mein Antrag zum MDK weitergegeben wurde, oder?

Nein, im Text steht dazu folgendes.

"Wenn die Krankenkasse eine gutachtliche Stellungnahme für erforderlich hält, hat sie diese unverzüglich einzuholen und die Leistungsberechtigten hierüber zu unterrichten."

Das kann telefonisch oder schriftlich erfolgen. Wie, ist der Kasse überlassen, aber dass sie es tun sollte, steht da ja eindeutig.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Majacealjaco
Beiträge: 1183
Registriert: 24 Feb 2013, 16:26

Re: MDK

Beitrag von Majacealjaco » 23 Feb 2015, 22:39

Ulnau71 hat geschrieben:
"Wenn die Krankenkasse eine gutachtliche Stellungnahme für erforderlich hält, hat sie diese unverzüglich einzuholen und die Leistungsberechtigten hierüber zu unterrichten."

Das kann telefonisch oder schriftlich erfolgen. Wie, ist der Kasse überlassen, aber dass sie es tun sollte, steht da ja eindeutig.
Ja, so hab ich mir das gedacht! Danke....können sich ja nicht einfach 5 Wochen Zeit lassen, ohne einen darüber zu informieren...
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz

jpebles
Beiträge: 63
Registriert: 23 Aug 2014, 17:05

Re: MDK

Beitrag von jpebles » 23 Feb 2015, 23:53

D.h. dann eigentlich auch, dass meine KK mich hätte schriftlich informieren müssen, dass mein Antrag zum MDK weitergegeben wurde, oder?[/quote]


Nein, im Text steht dazu folgendes.

"Wenn die Krankenkasse eine gutachtliche Stellungnahme für erforderlich hält, hat sie diese unverzüglich einzuholen und die Leistungsberechtigten hierüber zu unterrichten."

Das kann telefonisch oder schriftlich erfolgen. Wie, ist der Kasse überlassen, aber dass sie es tun sollte, steht da ja eindeutig.[/quote]

Ja, aber: dazu muss man wissen, wie man deutsche Gesetze richtig deuten bzw. lesen muss. MDK Stellungnahme muss unverzüglich eingeholt werden, klar, der Versicherte hingegen muss nicht unverzüglich informiert werden, dies kann nämlich auch hineterher geschehen. Genau so steht es dort drin... Bitte glaubt mir, ich stecke quasi im Metier. (die "Dinger" sind in Juristendeutsch verfasst, da werden die Sätze bewusst so formuliert, dass man sie als Laie häufig falsch deutet)

Gruss!

Jo

Antworten