Kurantrag

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
tinadiek

Beitrag von tinadiek » 24 Apr 2012, 13:52

Mein Antrag lag seit dem 11.04.2011 bei der TK.
Samstag habe ich denn ein Schreiben bekommen,das sie den Antrag an den MDK weitergeleitet haben.
Jetzt müsse ein wenig Geduld haben.
Sobald die was von dem MDK wissen,melden die sich!
LG Tina

tatielune

Danke!

Beitrag von tatielune » 24 Apr 2012, 19:36

Vielen Dank für den Buch-Tipp; habe ich gleich bestellt ;-)

heikrem

Beitrag von heikrem » 12 Mai 2012, 20:34

Ich habe mich über die Vertragskliniken der Barmer informiert. habe mir die mit der Richtigen Indikation die mir am meisten zusagte und gut bewertet war ausgesucht. Meinen Wunschtermin vereinbart und den Antrag an die Krankenkasse gestellt. ich hatte innerhalb von drei Tagen die Zusage.
Es handelt sich um meine 3. MuKi Kur und jedes mal ging es so schnell. Die erste Klinik wurde mir zugewiesen und bei den 2 und 3. mal habe ich die Klinik gewählt
Warum ist das bei den Kassen so unterschiedlich?

Vegipedi

.....ohne Worte..

Beitrag von Vegipedi » 09 Jul 2012, 13:58

Ich würde wirklich sofort die Krankenkasse wechseln! Mich würde ja wirklich mal interessieren welche Kasse das war!!

Floree

RE: RE: Der Antrag

Beitrag von Floree » 19 Jul 2012, 22:34

Original geschrieben von orange
Original geschrieben von hexe72

Hallo ihr Lieben,

ich hab da mal ne Frage.
Habt Ihr nur die ausgefuellten Formulare abgeschickt, oder noch ein Persoenliches schreiben?

Ich bin da etwas ueberfragt. Weil viel passt ja nicht auf das Blatt.

Viele Gruesse

Sandra
Ich habe ein persönliches Schreiben geschickt. Eine Seite lang, sonst ist es zu viel zu lesen. Darin habe ich die Lebensumstände geschildert (Arbeit, Kinder, Haushalt...) sowie die gesundheitlichen Beschwerden. Das ist denke ich für die Krankenkasse auch eine gute Ergänzung zu den Antragsunterlagen.


Hallo,

ich habe bei meinem letzten Kur-Antrag ein persönliches Schreiben beigefügt, aus dem meine tägliche Belastung hervorgeht: Einfach mal den üblichen Tagesablauf aufgelistet. Dazu noch ein paar weitere Sätze, und fertig. Als ich damit fertig war, war ich fast selbst ein wenig erschrocken, wieviel ich so tagtäglich mitmache... Ich weiß nicht, ob es wirklich an meinem Schreiben gelegen hat, aber die Kur wurde sofort genehmigt, ohne wenn und aber! Bei meinem nächsten Antrag werde ich solch ein Schreiben auf jeden Fall wieder aufsetzen und mit schicken!

LG Floree

sassenach

Beitrag von sassenach » 26 Jul 2012, 06:07

klingt nach nem interessanten Buch :)

MarleneB

dankeschön!

Beitrag von MarleneB » 11 Aug 2012, 20:17

werde gleich mal bei a..a.zon suchen, ob es auch mir weiterhilft. danke dir!

MarleneB

RE:

Beitrag von MarleneB » 22 Aug 2012, 20:06


Ich habe meine Wunschklinik und den Wunschtermin gleich in den Antrag reingeschrieben.

Viel Erfolg !
vielen dank für den tollen tip! habe auch eine von meiner freundin empfohlene und zu unseren erkrankungen passende klinik in den antrag rein geschrieben.

heute kam der anruf, dass die kurberatung es bearbeitet und bei der klinik termine anfragt. #D

koelsch26

Beitrag von koelsch26 » 22 Aug 2012, 20:26

Da hat sich die Anmeldung im Forum ja schon gelohnt ;) Weiß ich doch jetzt schon, dass ein persönliches Anschreiben bzw. Selbstauskunft beim Antrag auf jeden Fall hilfreich ist. Danke für den Tipp!

irinalo

Beitrag von irinalo » 03 Sep 2012, 10:57

Hallo,

ich bin auch bei Barmer GEK versichert, nur mein ältere Sohn ist jetzt 14 geworden. Hat schon jemand eine Erfahrung mit älteren Kindern bei Barmer gemacht?

Gruß
irinalo

Antworten