Bewilligung der Mu-Ki_Kur nur wenn Vertragshaus????
Bewilligung der Mu-Ki_Kur nur wenn Vertragshaus????
Hallo,
bin grad so durcheinander...
Grad hat der SB meiner KK angerufen und mir gesagt, das die Kur nur genehmigt wird, wenn ich in ein Vertragshaus der DAK fahre.
Aber ich war vor 4 Jahren in Boltenhagen und die Kur war der Horror...
Jetzt soll ich ne Email schreiben und begründen warum dieses Haus nicht in Frage kommt.
Hilfe.....
Bin so durcheinander...
Lg Penelope
bin grad so durcheinander...
Grad hat der SB meiner KK angerufen und mir gesagt, das die Kur nur genehmigt wird, wenn ich in ein Vertragshaus der DAK fahre.
Aber ich war vor 4 Jahren in Boltenhagen und die Kur war der Horror...
Jetzt soll ich ne Email schreiben und begründen warum dieses Haus nicht in Frage kommt.
Hilfe.....
Bin so durcheinander...
Lg Penelope
Hallo,
bei mir ist es ähnlich. Wir sind auch bei der DAK und ich war vor vier Jahren schon einmal in der Kur, aber nicht in einer Vertragsklinik von der DAK sondern AWO SANO Rerik/Ostsee. Als ich letzte Woche den Antrag für eine 2.Kur abgegeben habe meinte meine SB das die Chancen in einer der DAK Vertragskliniken größer wären sie zu genehmigen. Ich verstehe das zwar auch nicht, aber muss wohl so sein. Was aber wenn die Indikationen in einer der Häuser der DAK gar nicht passen? Bekommt man dann direkt die Ablehnung? Verstehe ich nicht.
Ich werde dann wohl nach Poel/Ostseeklinik fahren. Muss dabei sagen das die Klinik von den Indikationen passt, und sie mir generell gut gefällt.
Jetzt heißt es warten.
Dir drück ich natürlich auch die Daumen das du doch noch woanders hinfahren kannst!
Lieben Gruß
bei mir ist es ähnlich. Wir sind auch bei der DAK und ich war vor vier Jahren schon einmal in der Kur, aber nicht in einer Vertragsklinik von der DAK sondern AWO SANO Rerik/Ostsee. Als ich letzte Woche den Antrag für eine 2.Kur abgegeben habe meinte meine SB das die Chancen in einer der DAK Vertragskliniken größer wären sie zu genehmigen. Ich verstehe das zwar auch nicht, aber muss wohl so sein. Was aber wenn die Indikationen in einer der Häuser der DAK gar nicht passen? Bekommt man dann direkt die Ablehnung? Verstehe ich nicht.
Ich werde dann wohl nach Poel/Ostseeklinik fahren. Muss dabei sagen das die Klinik von den Indikationen passt, und sie mir generell gut gefällt.
Jetzt heißt es warten.
Dir drück ich natürlich auch die Daumen das du doch noch woanders hinfahren kannst!
Lieben Gruß
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
RE:
krass. ich war ja damals auch noch bei der dak versichert. ich hab den antrag über die diakonie laufen lassen und mein arzt meinte das wr an die nordsee sollen. die klinik wurde ohne wenn und aber genehmigt.
vielleicht kann dein arzt ja auch schreiben das z.b ne kleine klinik besser wäre
vielleicht kann dein arzt ja auch schreiben das z.b ne kleine klinik besser wäre
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Heftig.
Eine Freundin ist auch bei der DAK und hat die Kur sofort genehmigt bekommen.
Allerdings hat sie begründet, dass IHR WUNSCHkurhaus sein MUSS, weil sie damals mit Baby fuhr und sie einen speziellen Kleinkind-Kurgang mitmachte. Kind war nur Begleitkind, aber alle Kinder eben im Kleinkindalter. Und dass es ncihts vergleichbares gab.
Die Antrage hat sie sich über eine Beratungsstelle geholt, weil es hieß, mit Baby hätte sie keine Chance.
Ich selbst bin auch bei der DAK und mein Widerspruch läuft.
Das Kurhaus, das ich mir ausgesucht habe, hat wohl häufiger jemanden von der DAK. Ob die Kur überhaupt genehmigt wird und wenn das Kurhaus auch, weiß ich noch nicht.
Die 2 oder 3 Vertragskliniken (die ich nach laaaaaaaaaaaaaaaaaangem Suchen auf der Kassen-Internetseite gefunden und dann über google die Kliniken angeschaut habe) passen so gar nicht zu meinen Indikationen. 8-|
Ich bin noch am Bibbern.
Eine Freundin ist auch bei der DAK und hat die Kur sofort genehmigt bekommen.
Allerdings hat sie begründet, dass IHR WUNSCHkurhaus sein MUSS, weil sie damals mit Baby fuhr und sie einen speziellen Kleinkind-Kurgang mitmachte. Kind war nur Begleitkind, aber alle Kinder eben im Kleinkindalter. Und dass es ncihts vergleichbares gab.
Die Antrage hat sie sich über eine Beratungsstelle geholt, weil es hieß, mit Baby hätte sie keine Chance.
Ich selbst bin auch bei der DAK und mein Widerspruch läuft.
Das Kurhaus, das ich mir ausgesucht habe, hat wohl häufiger jemanden von der DAK. Ob die Kur überhaupt genehmigt wird und wenn das Kurhaus auch, weiß ich noch nicht.
Die 2 oder 3 Vertragskliniken (die ich nach laaaaaaaaaaaaaaaaaangem Suchen auf der Kassen-Internetseite gefunden und dann über google die Kliniken angeschaut habe) passen so gar nicht zu meinen Indikationen. 8-|
Ich bin noch am Bibbern.
Hallo Penelope,
die KK belegen gern ihre eigenen Häuser. Da ist meist der Tagessatz niedriger den sie bezahlen müssen.
Es hilft schon weiter, wenn der Arzt es gleich im Antrag mit aufschreibt wenn bestimmte Voraussetzungen sein müssen: z.B. Kl. Haus, an der See o.ä.
Und ich würde mit der Krankenkasse telefonieren. Ich sollte auch in ein Vertragshaus, aber die waren riesig und ich habe nicht so viel Auswahl, weil eins meiner Kinder behindert ist. Da wäre mir fast nur der 100 Zimmer "Bunker" in Friedrichskoog geblieben. Danke nein!
Ich habe der Sachbearbeiterin mein Problem geschildert und siehe da, die nächste Frage war: welches Haus wäre denn gut für sie? Wo möchten Sie denn hin? Haben sie schon ein Haus? Sie hat es eingetragen und alles ging glatt durch. Nun fahren wir nach Norddeich.
Versuch mal mit denen zu reden, ich bin da immer ganz gut weitergekommen. Und leg Dir ein paar Argumente zurecht, warum du in keins der Vertragshäuser kannst/willst.
Grundsätzlich darfst Du die bei einer Mu-Ki-Kur das haus aussuchen- die Indikationen müssen natürlich stimmen. Bei einer Reha-Kur wirst du "zugeteilt".
Viel Glück, Michi. :daumendrueck:
die KK belegen gern ihre eigenen Häuser. Da ist meist der Tagessatz niedriger den sie bezahlen müssen.

Es hilft schon weiter, wenn der Arzt es gleich im Antrag mit aufschreibt wenn bestimmte Voraussetzungen sein müssen: z.B. Kl. Haus, an der See o.ä.
Und ich würde mit der Krankenkasse telefonieren. Ich sollte auch in ein Vertragshaus, aber die waren riesig und ich habe nicht so viel Auswahl, weil eins meiner Kinder behindert ist. Da wäre mir fast nur der 100 Zimmer "Bunker" in Friedrichskoog geblieben. Danke nein!
Ich habe der Sachbearbeiterin mein Problem geschildert und siehe da, die nächste Frage war: welches Haus wäre denn gut für sie? Wo möchten Sie denn hin? Haben sie schon ein Haus? Sie hat es eingetragen und alles ging glatt durch. Nun fahren wir nach Norddeich.
Versuch mal mit denen zu reden, ich bin da immer ganz gut weitergekommen. Und leg Dir ein paar Argumente zurecht, warum du in keins der Vertragshäuser kannst/willst.
Grundsätzlich darfst Du die bei einer Mu-Ki-Kur das haus aussuchen- die Indikationen müssen natürlich stimmen. Bei einer Reha-Kur wirst du "zugeteilt".
Viel Glück, Michi. :daumendrueck:
Ich war jetzt drei Mal mit der DAK in Kur und habe die beiden erste Male problemlos ein fremdes Haus genehmigt bekommen. Das musste ich nicht begründen und auch nicht ausdiskutieren. Im letzten Sommer war ich in Poel - also in einem Vertragshaus, das hatte ich mir aber freiwillig ausgesucht und ich muss sagen, das war die beste Kur von den dreien. Wenn also die Indikationen passen, muss ein KK Haus nicht die schlechtere Wahl sein.
So kann es gehen.
Ich hatte Poel in der engeren Wahl, es würde zu unseren Indikationen passen, es gibt nur gute und begeisterte Bewertungen, die Lage ist toll und die Internetseite ist vielversprechend.
Ich würde sofort fahren, ABER ich bin nicht DAK oder privat versichert und leider kann man sonst nicht da hin!
Viel Glück für Deinen Antrag und eine schöne, passende Klinik!
Grisu
Ich hatte Poel in der engeren Wahl, es würde zu unseren Indikationen passen, es gibt nur gute und begeisterte Bewertungen, die Lage ist toll und die Internetseite ist vielversprechend.
Ich würde sofort fahren, ABER ich bin nicht DAK oder privat versichert und leider kann man sonst nicht da hin!
Viel Glück für Deinen Antrag und eine schöne, passende Klinik!
Grisu