War schon mal jemand in Laubach, Anne frank Haus?
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 04 Nov 2013, 09:49
Anne-Frank-Haus in Laudach. war da schon jemand?
Die hätte evtl. einen Platz für mich. Leider finde ich weder hier noch anderswo Erfahrungsberichte.
Hallo
Leider weiß ich nicht wie das funktioniert mit einem Link einfügen
Aber geh mal auf www.hallo-eltern.de
forum-mu-ki-kur
dort steht ein Erfahtungsbericht zwar von 2011 aber besser als nichts und sehr ausführlich
Liebe Grüße Birgit
Leider weiß ich nicht wie das funktioniert mit einem Link einfügen

Aber geh mal auf www.hallo-eltern.de
forum-mu-ki-kur
dort steht ein Erfahtungsbericht zwar von 2011 aber besser als nichts und sehr ausführlich
Liebe Grüße Birgit
Hallo,
ich war 2005 im Anne-Frank Kurhaus in Laubach und muss leider sagen, dass es mir dort nicht so gefallen hat. Das hat verschiedene Gründe. Das Haus ist eine sehr kleine Einrichtung und die Gruppendynamik in meinem Kurgang war sehr schlecht, was natürlich bei der Größe ein nicht zu unterschätzendes Problem ist.
Ich war im Neubau untergebracht und hatte ein grosses schönes Appartement. Die Zimmer, die ich vom Altbau gesehen habe, fand ich ganz schlimm...ich weiss nicht, ob ich es 3 Wochen dort ausgehalten hätte. Aber das ist 9 Jahre her.
Ein grosser Minuspunkt war das Essen. Wenig Auswahl, kaum Obst, Rohkost oder Jogurth. Es stand wenig Geld zur Verfügung und das merkte man.
Meine Kinder waren damals 2,5 und fast 8 Jahre alt. Die Kinderbetreuung für die unter 3jährigen fand ich unzureichend.Zu wenig, im Untergeschoss und auch von den Betreuern nicht so toll. Aber daran kann sich zwischenzeitlich etwas geändert haben.
Ich möchte aber auch Positives berichten und das betrifft insbesondere die Therapien. Ich war hauptsächlich wegen meiner Migräne dort. Die Ayurvedamassage und auch die normalen Massagen waren traumhaft. Auch die Psychotherapie war gut. Im Grunde ist es das, was ja wichtig ist in der Kur. Aber für mich muss auch der Rahmen stimmen und das war halt aufgrund der Gruppenzusammenstellung überhaupt nicht gegeben. Ich denke, wenn dies anders gewesen wäre , hätte es eine schöne Kur werden können. Das Haus ansich liegt sehr schön und ruhig.
So das wars erstmal, falls du mehr wissen möchtest, melde dich.
Anja
ich war 2005 im Anne-Frank Kurhaus in Laubach und muss leider sagen, dass es mir dort nicht so gefallen hat. Das hat verschiedene Gründe. Das Haus ist eine sehr kleine Einrichtung und die Gruppendynamik in meinem Kurgang war sehr schlecht, was natürlich bei der Größe ein nicht zu unterschätzendes Problem ist.
Ich war im Neubau untergebracht und hatte ein grosses schönes Appartement. Die Zimmer, die ich vom Altbau gesehen habe, fand ich ganz schlimm...ich weiss nicht, ob ich es 3 Wochen dort ausgehalten hätte. Aber das ist 9 Jahre her.
Ein grosser Minuspunkt war das Essen. Wenig Auswahl, kaum Obst, Rohkost oder Jogurth. Es stand wenig Geld zur Verfügung und das merkte man.
Meine Kinder waren damals 2,5 und fast 8 Jahre alt. Die Kinderbetreuung für die unter 3jährigen fand ich unzureichend.Zu wenig, im Untergeschoss und auch von den Betreuern nicht so toll. Aber daran kann sich zwischenzeitlich etwas geändert haben.
Ich möchte aber auch Positives berichten und das betrifft insbesondere die Therapien. Ich war hauptsächlich wegen meiner Migräne dort. Die Ayurvedamassage und auch die normalen Massagen waren traumhaft. Auch die Psychotherapie war gut. Im Grunde ist es das, was ja wichtig ist in der Kur. Aber für mich muss auch der Rahmen stimmen und das war halt aufgrund der Gruppenzusammenstellung überhaupt nicht gegeben. Ich denke, wenn dies anders gewesen wäre , hätte es eine schöne Kur werden können. Das Haus ansich liegt sehr schön und ruhig.
So das wars erstmal, falls du mehr wissen möchtest, melde dich.
Anja
hast du schon mal da geschaut wegen berichten
www.klinikbewertungen.de
www.klinikbewertungen.de
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 04 Nov 2013, 09:49
Danke Anja für den Bericht und den anderen beidne für die Links. Habe jetzt einen sehr postiven und eine sehr negativen bericht im netzt gefunden. Hm...
Anja, kannst du mir vielleicht noch etwas zur Umgebung schreiben? Was kann man dort in der Freizeit (ohne Auto= machen)? Alleine und mit den Kindern?
Danke!
Anja, kannst du mir vielleicht noch etwas zur Umgebung schreiben? Was kann man dort in der Freizeit (ohne Auto= machen)? Alleine und mit den Kindern?
Danke!
Ohne Auto ist es schwierig. Grundsätzlich ist es landschaftlich sehr schön dort. Es gibt ein grosses Freibad, dorthin hat uns einmal der Klinikbus gefahren. Man kann auch hinlaufen, aber es ist weit. Es gibt einen schönen Kurpark, der Ort ansich ist klein, aber ganz nett. Ist halt ein kleines verträumtes Städtchen. Wenn du mit dem Auto fährst kannst du die Umgebung ganz gut erreichen...Einige Mütter hatten Fahrräder dabei, das war auch praktisch. Ausleihen war damals glaube nicht möglich. In Lauterbach gibt es ein schönes Hallenbad, aber ohne Auto ist es schwierig hinzukommen.
Ich will dir nicht abraten dorthin zu fahren, aber es kommt wirklich darauf an, wie alt die Kinder sind und wie die Gruppenzusammenstellung ist. Die Therapien waren wirklich nicht schlecht. Bei mir hat halt vieles nicht gepasst, weil ich nicht gut damit kann, wenn sich Grüppchen bilden, wenn das Essen nicht gut ist und ich wegen der kurzen Betreuungszeit der kleinen Kinder für mich keine Zeit habe. Ich hatte mal ausgerechnet, dass ich am Tag etwa 15 Minuten für mich hatte (fürs Nichtstun
) ausgenommen die Abendzeit, wenn die Jungs geschlafen haben (unter Berücksichtigung, dass ich viele Therapien hatte).
LG
Ich will dir nicht abraten dorthin zu fahren, aber es kommt wirklich darauf an, wie alt die Kinder sind und wie die Gruppenzusammenstellung ist. Die Therapien waren wirklich nicht schlecht. Bei mir hat halt vieles nicht gepasst, weil ich nicht gut damit kann, wenn sich Grüppchen bilden, wenn das Essen nicht gut ist und ich wegen der kurzen Betreuungszeit der kleinen Kinder für mich keine Zeit habe. Ich hatte mal ausgerechnet, dass ich am Tag etwa 15 Minuten für mich hatte (fürs Nichtstun

LG
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 04 Nov 2013, 09:49
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 04 Nov 2013, 09:49