Hilfe! Geeignete Klinik für fast 6- und 1-Jährige

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Ruebenzahn

Hilfe! Geeignete Klinik für fast 6- und 1-Jährige

Beitrag von Ruebenzahn » 22 Jul 2014, 10:57

Hallo, ich bin neu hier und bräuchte dringend eure Hilfe.
Wir wollten vor 2 Jahren schon mal eine Muki-Kur beantragen. Wurde dann aber von mir zurückgestellt, da ich schwanger wurde. Wollte mich dann erst mal auf die Schwangerschaft und die Stillzeit hinterher konzentrieren. Jetzt haben wir den Antrag wieder in die Hand genommen und wissen aber nicht wohin wir am Besten hin sollen.
Indikationen Mutter: Erschöpfungszustand, Rückenschmerzen, Migräne
Indikation Kind 1: Infektanfälligkeit
Indikation Kind 2: Begleitkind

Jetzt meine Fragen:
1. Ist es sinnvoll ein kleines Haus rauszusuchen?
2. Ist es sinnvoll mein 1-jähriges Kind mitzunehmen?
3. Mit welchem Haus habt ihr sehr gute bis gute Erfahrungen gemacht.

Bezüglich Punkt 2 muss ich dazu sagen, dass die kleine sehr an mir hängt. Ich bin aber schon von mehr Personen angesprochen worden, dass ich sie daheim lassen soll, da Inketanfälligkeit in Muki-Anlagen sehr groß ist. Bzw. mich gar nicht richtig erholen kann.

Wäre cool, wenn einige mir weiterhelfen könnten!

Ruebenzahn #D

Benutzeravatar
iffets
Beiträge: 426
Registriert: 26 Mär 2013, 07:27

Beitrag von iffets » 23 Jul 2014, 05:20

also ich würd die kleine aus eigener erfahrung mitnehmen ... hab auch schon mal kinder daheim lassen als sie kleiner waren und es war die falsche entscheidung ...
lieber eine gute klinik wählen mit toller kinderbetreuung ...
kleines haus find ich deutlich besser , wir waren zb. als meine tochter knapp drei war über pfingsten in kur und da waren keine kranken kinder ... meine tochter hab ich allein groß gezogen sie kannte bis dahin keine fremdbetreuung und war klar nur auf mich fixiert ... wir waren in bad königshofen eine mega tolle klinik die man wirklich nur empfehlen kann , auch meine tochter die anfangs gebrüllt hat weil sie ohne mich nicht in die betreuung wollte , blieb nach kurzer zeit freiwillig sogar zum essen dort ... ich kann dir diese klinik wirklich nur ans herz legen , du wirst genug erholungszeit dort finden für dich allein , mit nur einem kind oder eben beiden das kannst du dort selber entscheiden ...
die essen sind getrennt was wirklich erholung pur ist und bestens klappt ... falls du davor angst hast es gibt die möglichkeit in einem seperatem raum auch mit kind zu essen was aber wirklich kaum nötig ist ...
falls du noch fragen hast melde dich einfach ...
1. 1999 sanatorium an der höhle buchen
2. 2007 bad königshofen
3. 2011 klinik hotzenplotz
4. 2015 plön Elly Heuss
5. 2018 in glowe KG 11

muddi73
Beiträge: 12
Registriert: 23 Jul 2014, 08:11

Wie wäre es mit Nordseeklima?

Beitrag von muddi73 » 23 Jul 2014, 09:16

Hallo Ruebezahn!

Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur Friesenhörn in Horumersiel an der Nordsee empfehlen! Ich war vor vier Jahren dort. Sohnemann war damals knapp 1 Jahr und unsere "Große" gerade 2 Jahre alt.

Viele hatten mir abgeraten, mit so kleinen Kindern zu kuren, aber ich würde es jederzeit wieder machen! Die Kinderbetreuung ist super, unseren "Junior" habe ich abgegeben und er ward nicht mehr gesehen: Tolles Spielzeug, nette Leute? - Weg! :-)

Die Zimmer sind ebenfalls bestens Kleinkindgeeignet. Es sind alles Appartements mit separatem Kinderzimmer. Jedes Appartement hat eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, Spüle, 2 Herdplatten und Schränken mit Besteck, Gläsern, Tellern, Tassen, Töpfen... An der Rezeption kann man bei Bedarf auch Wasserkocher ausleihen. Super praktisch, weil Sohnemann seinerzeit morgens noch ein Fläschchen bekam - und Mutti konnte morgens, bevor die Kinder wach wurden, noch schnell einen (Instant-)Kaffee "bauen" und genießen. ;-)

Außerdem haben die Appartements alle Balkon oder Terrasse, so dass du abends, wenn die Kinder im Bett sind, frische Luft genießen kannst und trotzdem die Kleinen nicht alleine lassen musst. Ich hatte damals ein Appartement mit Terrasse und direkt gegenüber war der klinikeigene Spielplatz. Da könnte dann z.B. deine "Große" alleine spielen, wenn "der Zwerg" mittags oder abends im Bett ist?!

Das Haus ist zwar keine kleine Einrichtung, es ist jedoch in mehrere kleine Wohnhäuser eingeteilt, so dass es trotzdem einen familiären Charakter hat. Es ist quasi wie ein kleines Dorf, das sich um das Hauptgebäude, in dem Rezeption, Speisesaal und Anwendungsräume sind, verteilt.

Friesenhörn hat übrigens 2 Kliniken: in Dangast gibt es auch eine - auch die soll super sein! Vielleicht wären das ja für dich Möglichkeiten?!

Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche nach der "richtigen" Klinik, vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen.

VG von "der Muddi" :-)

Ruebenzahn

Beitrag von Ruebenzahn » 23 Jul 2014, 14:39

Hallo ihr, also ihr seit spitze! Danke für die Tipps.

Ich bin wirklich hin und hergerissen, ob ich die Kleine mitnehmen soll. Könnte sie daheim lassen und der Papa passt auf sie auf. Ich höre eure Kommentare und dann wiederrum von Leuten die sie daheim lassen würden.
Ich glaube ich werf die Münze :-)

Kess
Beiträge: 51
Registriert: 13 Jun 2014, 13:11

Beitrag von Kess » 23 Jul 2014, 16:50

Ich kann dir auch noch einen Tipp geben.

Meine Tochter war zwar da 2 und mein Sohn 7.
Wir waren in rerik, super tolle Kinderbetreuung die haben sich super um meine kleine gekümmert.

Und auch vom Spielplatz und vom Zimmer her war es einfach toll.
2012 AWO Sano Klinik Rerik
2017 Ostseeklinik Grömitz

bunny2204
Beiträge: 274
Registriert: 24 Jan 2014, 08:59

Beitrag von bunny2204 » 24 Jul 2014, 11:26

Hallo

wir waren 2010 auf Borkum Haus Frisia. Meine Tochter war damals 15 Monate. Es hat super geklappt, es gab sogar ein Babyphon vom Zimmer in den Kindergarten. Wenn meine Kleine Mittagsschlaf gemacht hat und ich schon zu Anwendungen musste, hab ich das Babyphon umgeschaltet, Schlüssel abgeben und war alle Sorgen los :-)

Mein Mann war 2012 im Hotzenplotz, dort gab es so etwas nicht. (Mein Sohn war 20 Monate).

Lg BUNNY

jonilein
Beiträge: 625
Registriert: 02 Apr 2013, 17:10

Beitrag von jonilein » 24 Jul 2014, 12:08

schau dir mal das Marianne van den Bosch Haus in Goch an, das ist ein Haus wo Kinder nur bis6Jahre aufgenommen werden.
Ansonsten DRK Klinik Schillig mach das sehr gut mit den ganz Kleinen, meiner war damals 8Monate als wir da waren
Und Die Caritas auf Langeoog hat nen extra Kleinkindkonzept
Ich wür auf jedenfall mit Beiden fahren

NaIch
Beiträge: 874
Registriert: 01 Feb 2014, 20:34

Beitrag von NaIch » 24 Jul 2014, 19:23

Hallo,
Mein Sohn war in der ersten 8Monate alt und ich hätte nie mit dem Gedanken gespielt,ihn zu Hause zu lassen...das käme für mich nicht in Frage!!!Und Krankheiten kann man sich überall holen.Ich war bisher 2x in einer Mutterkindkut und wir wurden nie krank. ;)
Ich würde aber auch ein kleines Haus vorziehen.Das Stella Maris in Kühlungsborn ist ein kleines Haus (30 Muttis) und hat eine wirkliche gute Kinderbetreuung.Die Eingewöhnung für die Kleinen ist wirklich Super,mein Sohn hatte keine Probleme!
Weiterhin viel Glück bei der "richtigen"Klinikwahl! ;)

bunny2204
Beiträge: 274
Registriert: 24 Jan 2014, 08:59

RE:

Beitrag von bunny2204 » 24 Jul 2014, 19:40

Original geschrieben von NaIch

Hallo,
Mein Sohn war in der ersten 8Monate alt und ich hätte nie mit dem Gedanken gespielt,ihn zu Hause zu lassen...das käme für mich nicht in Frage!!!Und Krankheiten kann man sich überall holen.Ich war bisher 2x in einer Mutterkindkut und wir wurden nie krank. ;)
Ich würde aber auch ein kleines Haus vorziehen.Das Stella Maris in Kühlungsborn ist ein kleines Haus (30 Muttis) und hat eine wirkliche gute Kinderbetreuung.Die Eingewöhnung für die Kleinen ist wirklich Super,mein Sohn hatte keine Probleme!
Weiterhin viel Glück bei der "richtigen"Klinikwahl! ;)
Ich käme auch nicht auf die Idee eines meiner Kinder nicht mit zur Kur zu nehmen. Ich bin keine "Klammermama" (war auch schon mehrmals eine Woche ohne Familie im Urlaub) aber 3 Wochen - das wäre mir definitv zu lang :)

Meine Kinder waren schon 2x zur Kur, krank wurde sie nicht. Mein Kleinster hatte zwar eine heftige Mittelohrentzündung (an Hl. Abend :-( ) aber da er da eh sehr anfällig ist, hatte das wenig mit der Kurklinik zu tun.

Bunny

Ruebenzahn

Antrag abgegeben

Beitrag von Ruebenzahn » 28 Jul 2014, 11:12

So... heute früh habe ich ihn abgegeben. Mal schauen, wie lange es dauert.
Vielen herzlichen Dank nochmal für eure bisherigen Tips und Erfahrungen.
Wir haben uns jetzt entschieden Noah als auch behandlungsbedürftig mitzunehmen und Marie als Begleitperson. Ich weiß ja gar nicht, wann udn ob mein Mann Urlaub machen kann.
Also....drückt mir, bzw. uns ganz ganz fest die Daumen!
:danke: :danke:

Antworten