jessbell hat geschrieben:Hallo ,
Natürlich kann man auch mit Pflegekindern zur Reha fahren, aber für uns sind es nicht unser pflegekinder. Für uns sind es unsere Kinder ohne jeden Unterschied zu unseren leiblichen. Sie waren noch fast neugeboren als sie zu uns kamen und somit sehr schnell in unserem Herzen. Sie sind trotz aller Probleme und Schwierigkeiten wundervolle Kinder keine Sekunde möchte ich Sie missen. Wir sind froh und glücklich sie haben zu dürfen.
Lg Anja die hofft das es bewilligt wird

Finde ich suuuuuuper toll!!!!!!!!!!! Ich finde es so schön, wenn sich andere Familien um "fremde" Kinder kümmern, als wären es die eigenen.
Leider habe ich auch schon eine Familie kennen gelernt, die es nur des Geldes wegen macht....die Kinder haben nur Mist gemacht, (in diesem Fall spreche ich mal nur vom Jungen)....der hat aller halben Jahre/Jahr die Schule wechseln müssen. Er tat mir echt leid. Aber leider hat das die Eltern nicht interessiert. Der eine hat erst mal 2 Wochen Urlaub gemacht, der andere Elternteil war immer 2-3 Tage auf Geschäftsreise, die Kinder in dieser Zeit ALLEINE daheim....konnte so ja nicht besser werden. Das schlimme ist, das Jugendamt wusste es....unternahm aber nix, wollten sie auch gar nicht....mit den Worten, wir sind ja froh, dass wir überhaupt eine Pflegefamilie haben.....schrecklich!
Ich habe deshalb auch schon mal drüber nachgedacht, aber ich glaube ich würde es nicht packen. Wir haben zwar unseren Neffen hier seit seinem 14. Lebensjahr groß gezogen, weil seine Mutter nicht mit ihm klar kam (duschte sich nicht, hörte nicht auf sie, saufen, rauchen....eben komplett Grenzen austesten), aber das war auch alles andere als einfach. Ich habe ja mit meinen 4 Kindern auch noch genug Sorgen und Stress...Nun ist er 20 und letzten Sommer ausgezogen in seine eigene Wohnung, hat Realschulabschluss und macht eine Lehre als KFZ-Mechatroniker aber im LKW Bereich...also ich denke wir haben ihn schon auf den richtigen Weg gebracht.