Nochmal ich: Heute bei der KK- Schon Theater beim Antrag ABHOLEN

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
MuedeMama

Nochmal ich: Heute bei der KK- Schon Theater beim Antrag ABHOLEN

Beitrag von MuedeMama » 12 Sep 2008, 11:10

Heute habe ich mir den Antrag fuer die Kur bei der Barmer abgeholt. Direkt dann kamen schon aussagen wie: Aber sie haben doch 2 so junge Kinder, sie werden die Kur zwar beantragen koennen aber es ist doch sowieso nicht sinnvoll, ich denke nicht das sie die durchkriegen. Sowie: Wir haben ja auch die passenden Haeuser und bei unseren die wir dann haben ist es ja auch schwer plaetze fuer so kleine Kinder zu bekommen usw.

Nun meine Frage: WIE kann ich jetzt den Antrag ausfuellen das es evtl doch klappt? Was sollte drin stehen? Kann nmir jmd helfen? Kurz die Situation:

Scheidung meiner Eltern als ich 2 jahre alt war: Ich habe sehr gelitten und auch lange und habe bis heute manchmal noch dran zu knabbern. Mobbing in der Realschule. In der Ausbildung Schwanger geworden, schriuftliche Pruefung noch im 7. Monat. 1 Jahr Elternzeit, Anerkennungsjahr als Tim 1 Jahr alt war: 6 Monate vollzeit, wg erschoepfungszustand dann auf teilzeit ein zusaetzliches Jahr dann: Angststoerung, 2. schwangerschaft, 10 Tage vor ET muendliche Pruefung, dann kam Max: Schreikind bis er 5 Monate alt war. Dann kurzer KKH aufenthalt mit Max, der sehr infektanfaellig scheint. Zustand jetzt: Depressionen, Burn Out, Rueckenleiden.

Ich kann einfach nciht mehr und wenn die die Kur nicht bewilligen seh ich schwarz! :(

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 12 Sep 2008, 11:22

Ich wuerde mir einen Beratungstermin bei der Caritas/Diakonie oder aehnlichem holen. Die haben sicher mehr Kraft dir zu helfen oder du rufst beim Muettergeseungswerk mal an. Es ist nicht so, dass du unbedingt in ein Haus gehen musst, mit dem deine Kasse einen Vertrag hat, nur ist es eben auch mit mehr Karft verbunden, deine Interessen bei der Kasse durchzusetzen. Da hilft eine Beratungsstelle dann schon.

Du musst halt fuer eine Mutter-kind Kur begruenden, dass deine Erschoepfung usw. ursaechlich in der Rolle als Mutter zu finden ist. Eine schwere Kindheit gilt da sicherlich nur nebensaechlich. Aber die Vollendung der Ausbildung mit kleinen Kindern und eben, dass du jetzt Karft schoepfen musst, um im Berufsleben und auch in deiner Rolle als Mutter bestehen zu koennen ist eine gute Argumentation.

Gehe davon aus, dass du einen Widerspruch wirst einlegen muessen, so wie sich die Kasse verhaelt. Es ist aber nicht aussichtslos !

Wuensche dir viel Kraft und Ruhe !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 12 Sep 2008, 11:22

Hallo Svenja !

Du hast ja deine Situation in Kurzform oben schon geschrieben. Dieses wuerde ich sehr ausfuehrlich (mit allem was dazu gehoert) in dem Kurantrag schreiben. Hab ich auch so gemacht. Hab auch sehr weit ausgeholt und insgesamt sind es bei mir 8 DIN A 4 Seiten geworden zu dem eigentlichen Antrag und dem Selbstauskunftsbogen.
Lass dich bitte nicht verrueckt machen von den Leuten bei der KK. Es gibt ja auch Kliniken, die auf kleine Kinder spezialisiert sind, gerade weil es den Muettern mit kleinen Kindern nicht so toll geht.
Und lass dir von den benoetigten Aerzten gute Atteste geben.

Viel Glueck fuer deinen Kurantrag :daumendrueck:

Riras

Beitrag von Riras » 12 Sep 2008, 13:31

Hallo Svenja,
wie meine Vorschreiberinnen schon gemeint haben: auf jeden Fall alles in aller Ausfuehrlichkeit aufschreiben.
Mein Antrag lautete urspruenglich auf koerperliche Gebrechen meinerseits. Der Antrag wurde abgelehnt. Am Telefon bekam ich ein halben Nervenzusammenbruch und erzaehlte der Angestellten von der KK erst einmal, was bei mir los ist: Vater und Schwiegervater gestorben, Kinder bei einem Brand anwesende gewesen und mit Drehleiter gerettet, Mann der Schicht arbeitet, Haushalt, Beruf und last but not least: ein ekliger Chef.
Und siehe da, die Kur war durch. Ich habe daraus gelernt: auf keinen Fall mit der Psyche hinter dem Berg halten. Sag bzw. schreib, wie "beschissen es Dir geht. Nur zu, auch wenn Du eigentlich nicht der Typ dafuer bist.
Druecke Dir ganz fest die Daumen, dass es klappt.
Wir fahren jetzt am 30.09. nach Bodenmais im bay. Wald. Bin schon total bespannt.
LG
Riras

michaelanulkes

Beitrag von michaelanulkes » 12 Sep 2008, 13:32

oh je das hoert sich ja alles nicht sehr gut an.. ich selbst bin auch bei der barmer versichert und fahre im november zur kur nach goch. mein juengster sohn ist auch erst 10 monate alt, trotzdem hat die barmer ne menge haeuser die auf die kleinen eingestellt sind..lass dich nicht entmutigen und nimmt dir hilfe beim ausfuellen..das wird schon klappen..drueck dir auf jeden fall die daumen :)

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 12 Sep 2008, 13:35

[denk]Ab wann muss man wohl Antraege beantragen, um Kurantragsunterlagen zugeschickt zu bekommen?[/denk]

Benutzeravatar
soleroma
Beiträge: 1401
Registriert: 15 Nov 2006, 23:27

RE:

Beitrag von soleroma » 12 Sep 2008, 13:41

Original geschrieben von abc-mutter

[denk]Ab wann muss man wohl Antraege beantragen, um Kurantragsunterlagen zugeschickt zu bekommen?[/denk]
Muss man doch jetzt schon. Ich hab, als ich bei der ehemaligen KK war doch einen Antrag (Muster 60) fuer den Kurantrag ausfuellen muessen! :kopfanwand:
Liebe Grüße Sonja

September 2007 Klinik Hotzenplotz Rickenbach
November 2011 Klinik Königshörn Glowe
Mai/Juni 2015 Klinik Königshörn Glowe

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 12 Sep 2008, 14:24

Meine Diagnosen waren ganz aehnlich: Angststoerung, Depression, Magenbeschwerden, Rueckenbeschwerden. Ich habe auch eine ganz lange Schilderung der Situation beigefuegt und dann begann das Zittern.... Mein Mann hat von Anfang an gesagt, warum ich mich denn so aufregen wuerde, wenn ich keine Kur bekommen wuerde, wer dann? ;) Er war sich felsenfest sicher, dass das durchgeht. Und siehe da: Nach 2 Wochen flatterte die Genehmigung kommentarlos ins Haus!
Lass dich einfach nicht verrueckt machen. Bei mir waren die Kinder zu alt, bei dir sind sie angeblich zu jung. Was ich dir raten wuerde, waere auf jeden Fall anzugeben, dass du aufgrund des Mutterdaseins total erschoepft bist, Erschoepfung ist laut meiner Beratungsstelle das Zauberwort - keine Ahnung, ob das stimmt, aber es kann ja nicht schaden...
Viel Glueck!
Liebe Gruesse
Heike
Bild

xulii
Beiträge: 122917
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Nochmal ich: Heute bei der KK- Schon Theater beim Antrag ABHOLEN

Beitrag von xulii » 25 Feb 2025, 13:51


xulii
Beiträge: 122917
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Nochmal ich: Heute bei der KK- Schon Theater beim Antrag ABHOLEN

Beitrag von xulii » 17 Apr 2025, 14:55

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten