Etwas persönliches schreiben?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
0807sunshine

Etwas persönliches schreiben?

Beitrag von 0807sunshine » 27 Feb 2011, 21:48

hallo ich frage mich ob es sinnvoll ist etwas persönliches zum Antrag dazu zu schreiben, weil unser Antrag so kurz gehalten ist. Was sind eure erfahrungen?

Benutzeravatar
katja77
Beiträge: 1160
Registriert: 06 Nov 2007, 15:25

Beitrag von katja77 » 27 Feb 2011, 22:48

Im Antrag gibt es ja einen Teil wo du deine persönlichen Beweggründe für ein Kur nennen sollst. Um so ausführlicher diese Ausführung sind um so besser. Du kannst auch auf einem Extrablatt deinen Tagesplan aufschreiben. Wichtig ist, das daraus hervorgeht, warum eine Doppelbelastung Mutter/Beruf/Hausfrau vorliegt.

Kannst ja mal über die Suche gehen und nach Tagesablauf (plan) suchen. Da findest du bestimmt einiges.

Liebe Grüße
Katja
Liebe Grüße Katja

Bild

LISLOT

Beitrag von LISLOT » 27 Feb 2011, 23:13

Ich habe mir vom Müttergenesungswerk den Selbstauskunftsbogen runtergeladen und SEHR ausführlich ( mit Randbemerkungen und Rückseite 8-) )ausgefüllt. Das hat mir einen roten Faden gegeben auf was es ankommt.
Beim 1.Mal hat es auf Anhieb geklappt..... mal sehen, wie es diesmal wirkt...

Viele Grüße
Petra

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

RE:

Beitrag von Blanka2002 » 28 Feb 2011, 07:42

Original geschrieben von LISLOT

Ich habe mir vom Müttergenesungswerk den Selbstauskunftsbogen runtergeladen und SEHR ausführlich ( mit Randbemerkungen und Rückseite 8-) )ausgefüllt. Das hat mir einen roten Faden gegeben auf was es ankommt.
Beim 1.Mal hat es auf Anhieb geklappt..... mal sehen, wie es diesmal wirkt...

Viele Grüße
Petra
Selbstauskunft vom MGW ist wirklich super. Sehr ausführlich und übersichtlich. Wenn dein Antrag wirklich sehr kurz erscheint, würde ich den eventl. noch ausdrucken und mit fertig machen.
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

trulli

Beitrag von trulli » 28 Feb 2011, 07:53

Ich würde auch auf jeden Fall auf ein extra Blatt deinen Tagesablauf schreiben.
Ich habe mal den Tipp bekommen den Tagesablauf handschriftlich dazu zu legen.Wirkt persönlicher.

bunny74

Beitrag von bunny74 » 28 Feb 2011, 08:06

Hallo,
habe 5 Seiten persönlich dazugeschrieben- Waum brauche ich die Kur - Tagesablauf - was will ich in der Kur erreichen - Welche kurklinik und warum diese usw.
Kann nie schaden schon im Vorfeld alles zu schildern, so kommst Du der KK entgegen!

marzipan

Beitrag von marzipan » 28 Feb 2011, 08:52

ich kann dir dazu auch nur raten............

eine frage, habe unter den downloads geschaut beim MGW, atteste gefunden aber wo ist da der selbstauskunftsbogen?-auch nicht unter suchfunktion gefunden.

wuerd mich freuen wenn ihr mir den tipp geben koenntet, hab zwar unterlagen-aber der selbstauskunftsbogen enhaelt sehr wenig........

danke und euch einen super guten start in die neue woche.........

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

Beitrag von Blanka2002 » 28 Feb 2011, 09:05

Du hast Recht, unter Download vom MGW steht er nicht mehr drin. :-o

Aber hier habe ich ihn gefunden:
http://muettergenesung-frankfurt.de/dow ... ind_06.pdf
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

marzipan

RE:

Beitrag von marzipan » 28 Feb 2011, 09:07

Original geschrieben von Blanka2002

Du hast Recht, unter Download vom MGW steht er nicht mehr drin. :-o

Aber hier habe ich ihn gefunden:
http://muettergenesung-frankfurt.de/dow ... ind_06.pdf
danke dir, liebe manu :)
der ist echt gut, ich dachte eigentlich ich bin fertig, aber daraus kann man sich noch vieles dazu schreiben............ :)

xulii
Beiträge: 120753
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Etwas persönliches schreiben?

Beitrag von xulii » 27 Feb 2025, 06:43


Antworten