Frage zu Kinderbetreuung Kur

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
helen73

Frage zu Kinderbetreuung Kur

Beitrag von helen73 » 08 Mai 2012, 09:34

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage zur Kinderbetreuung.

Wenn steht "ganztags betreut", müssen die Kinder dann auch ganztags gehen oder könnte ich meine Tochter in der therapiefreien Zeit auch aus der KiTa lassen (sie wird 5)? Denn ich für MICH möchte in der Kur auch endlich wieder mehr Zeit für meine Tochter haben und sie nicht ständig in einer KiTa lassen müssen. Sie geht auch daheim nicht unbedingt mit großer Liebe in den KiGa ;-)

GLG Helen

PS: gibt es Kliniken an der Ostsee wo das "lockerer" gehandhabt wird, auch mit den Mahlzeiten?

krissimax

Beitrag von krissimax » 08 Mai 2012, 11:14

Ich kann dir nur die KLinik Miramar in Großenbrode empfehlen.
Die Breuung dort ist super. Kannst dein Kind abholen oder auch länger da lassen, je nach Wunsch.
Das Frühstück wird im Speisesaal eingenommen. Das Mittagessen und Abendessen auf dem Zimmer. Ich fand das total gut, weil es natürlich ruhiger war und man sich mit den Kindern über den Tag austauschen konnte.
Die Klinik an sich gehört zu den kleineren Kliniken. Ich glaube sie hat 50 Zimmer.
Also wie gesagt, nur zu empfehlen.

Benutzeravatar
Cara_Mama
Beiträge: 768
Registriert: 29 Jun 2008, 10:04

Beitrag von Cara_Mama » 08 Mai 2012, 12:01

Wir waren in Rerik und da war es auch flexibel, ich hab immer mit meiner Tochter zusammen gegessen und sie meist auch nur zu meinen Therapiezeiten in die Betreuung gegeben, hab sie auch immer über die Mittagszeit geholt.
Liebe Grüße
Conny

MuKiKur Rerik 2008, Jonsdorf 2012, Langeoog Oktober 2016

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 08 Mai 2012, 12:23

In der Ostseeklinik Grömitz war das auch recht locker: Kinder, die um 8.oo Uhr gebrahct wurden und bis 16.00 Uhr blieben und andere, die nur bei den Anwendungen gebracht wurden.

Benutzeravatar
sterntaler71
Beiträge: 1454
Registriert: 30 Jun 2011, 09:45

Beitrag von sterntaler71 » 08 Mai 2012, 13:46

Also vormitags sollte man die Kinder generell in die Betreuung geben. Aber selbstverständlich kannst du dein Kind abholen, wie es dir beliebt. Also so war es in unserer Klinik. Und glaub mir, du wirst genug Zeit mit deinem Kind verbringen können und wirst evtl. auch froh sein, über die eine oder andere Std. länger in der Betreuung..... Es ist ja schon dadurch ein entspannterer Umgang weil man keinen Zeitdruck hat. Also so ging mir das jedenfalls. :)
_______________________________
Liebe Grüße von Gabi

helen73

Beitrag von helen73 » 08 Mai 2012, 19:08

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank an euch :-).

Also vormittags würde ich sie schon drin lassen, einfach weil sie es vom KiGa her eh schon gewohnt ist.

Das Miramar ist schon ziemlich ausgebucht - leider. Auch Königshörn. Ich liebäugle momentan mit dem Ostsee Kurheim Fischland in Wustrow oder das DAK-Haus in Poel. Ich denke da dürfte ich vielleicht noch Glück haben bis Sept. was zu bekommen (hoffe ich mal).

Aber ich bin ja froh das es eher "locker" gehandhabt wird.

GLG Helen

angelaundlea

Beitrag von angelaundlea » 13 Jun 2012, 08:22

....das hat auch meine Frage beantwortet und mir auch die Wahl der Klinik erleichtert. Ich denke wir werden zusehen einen Platz in Großenbrode zu bekommen.
Liebe Grüsse

kiki71

Beitrag von kiki71 » 13 Jun 2012, 09:52

das ist Klinikabhängig.Hab schon Kliniken gehabt,wo großer Wert auf Struktur gelegt wurde(einhalten der Zeiten),aber auch Kliniken wo ich die Kinder mal trennen konnte,denn ich hab nur 2 Arme :-)

gormehsabsi

Beitrag von gormehsabsi » 18 Jun 2012, 03:54

Hallo,
in Glowe ist es so, dass Du Dein Kind bringen und holen kannst, wie Du willst. Und wenn Du das Kind den ganzen Tag dort lässt, wirst Du auch nicht schief angeguckt. Natürlich weisen die Erzieher zu Beginn darauf hin, dass in den ersten Tagen die Kinder nicht ganz so lang bleiben sollten, da sie ja in der Tat eine Hau-Ruck-Eingewöhnung machen müssen.
Aber die Erzieher in Glowe sind supergenial - und es gab in der gesamten Gruppe wirklich wenige Tränen.
In glowe werden die Kinder ja zum Mittag geholt und man isst gemeinsam mit ihnen. Und dannn werden sie nach und nach mittags wieder in die Betreuung gegeben oder halt nicht.
Es hat sehr gut funktioniert.
Glowe - nur zu empfehlen.


Antworten