Mutter-Kind Reha bzw. Kur

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Meeresbewohner

Mutter-Kind Reha bzw. Kur

Beitrag von Meeresbewohner » 07 Aug 2012, 18:47

Wo ist denn der Unterschied zwischen den zwei Sachen? Man hat verschiedene Anträge oder? Wird auf einer Reha intensiver behandelt? Die AWOsano Klinik Baabe bietet auch Reha´s an, z.b. bei Angststörungen. Was ich als Indikation habe.

Wenn ich dann zu meinen Arzt gehe, kann ich dann sagen das die Klinik das anbietet und deshalb eine Mutter-Kind Reha besser wäre?

bunny2204

Beitrag von bunny2204 » 07 Aug 2012, 19:10

Hallo,

wir haben jetzt einen Antrag auf Reha für meinen Sohn gestellt, in der Klinik Hotzenplotz. Reha und Kur laufen dort gleich ab.

Wir haben die Kur gewählt, da ich 2010 auf Kur war und daher dieses Jahr wohl keine Genehmigung bekommen hätte. So bin ich "nur" Begleitperson. Nächstes Jahr kann ich dann wieder einen Kurantrag für mich stellen und kann meinen Sohn dann auch als Kurpatient mitnehmen.

LG BUNNY

Meeresbewohner

RE:

Beitrag von Meeresbewohner » 07 Aug 2012, 19:30

Nee das meine ich nicht. Ich meinte eine Mutter-Kind Reha. also eine Reha für die Mutter in einer Mutter Kind Klinik, geht wohl nicht in allen, aber einige haben da einen Paragraphen §40 glaube ich ist das.

Hab jetzt gelesen das es nichts anderes ist wie eine Kur nur das z.b. der Gepäckservice bezahlt wird. Allerdings stehen auf der Homepage von Baabe bei Reha ganz andere Indikationen als bei Kur.

Vielleicht weiß jemand den Unterschied, wenn nicht muss ich direkt mal in der Klinik nachfragen.

Minischnecke

Beitrag von Minischnecke » 07 Aug 2012, 20:29

Reha Kur wird vom Rententräger bezahlt und nur der Reha Patient bekommt behandlungen ... der Gepäcktransport wird da auch mit übernommen.

MutterKindKur ist gesetzlich geregelt und steht eigentlich jeder Mutter zu ... sie wird vond er KK gezahlt ...

mamavon4

Beitrag von mamavon4 » 07 Aug 2012, 21:36

Im § 41 SGB V ist die medizinische Reha für Mütter und Väter beschrieben.Eine definitive Unterscheidungzwischen Vorsorge und Reha ist schwer möglich denn keiner kann genau sagen wo Vorsorge aufhört und Reha anfängt.

Im groben kann man sagen Vorsorge dann wenn schlimmere Erkrankungen verhindert werden können,und Reha maßnahme dann wenn die Erkrankung schon besteht.Ich habe von der KK erfahren das sie meist Mutter Kind Kuren als Vorsorge einstufen weil sie sonst die Gepäckstücke die man verschickt auch noch zahlen müssen.Meine Mutter Kind Kur ist als Rehamaßnahme genehmigt,und die Dame meinte so groß ist der Unterschied nicht,meist ist es so das dann die Anwendungen bisel umfangreicher sind.Aber ich denke das liegt auch viel an der Kurklinik.
lg conny

Sternenfaenger

RE:

Beitrag von Sternenfaenger » 08 Aug 2012, 13:28

Original geschrieben von Minischnecke

Reha Kur wird vom Rententräger bezahlt und nur der Reha Patient bekommt behandlungen ...
MutterKindKur ist gesetzlich geregelt und steht eigentlich jeder Mutter zu ... sie wird vond er KK gezahlt ...
.... Das ist nicht so! Eine Reha kann auch von der Krankenkasse bezahlt und auch dort eingereicht werden. Am besten direkt mit dem Hinweis, sie sollen den Antrag nicht einfach weiterschicken an die RV, sondern selbst erstmal über den Antrag entscheiden!! Richtig ist, dass nur der Patient Anwendungen bekommt. Ist aber wie bei der MuKiKu. Da erhalten die Kinder auch nur dann Anwendungen, wenn Sie als Patientenkinder genehmigt wurden. Nicht jede Mutter hat eine MuKiKu nötig, also muss auch nicht jede Mutter zur MuKiKu.

Wenn du eine "reine" Reha-Klinik wählst sind die Untersuchungen und Anwendungen wesentlich umfangreicher als in einer Klinik, die Beides anbietet. In einer Reha-Klinik ist es aber meistens nicht möglich die Kinder mitzunehmen.

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 08 Aug 2012, 13:53

Es gibt nur eine Mutter Kind Kur. Eine Mutter Kind Reha gibt es nicht, entweder macht die Mutter eine Reha und das Kind ist Begleitperson oder umgekehrt. Eine Reha ist viel Intensiver dort wird dann mehr auf die Krankheit eingegangen.
Bei einer Muki Kur steht die Mutter im vordergrund das Kind bekommt zwar auch Anwendungen ist aber nich so wirklich was.
Liebe grüße Claudia

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 08 Aug 2012, 17:07

ich hab mir auch mal die klinik in baabe angesehen und dort werden mutter-kind rehas angeboten! also heißt das jetzt da gibts dann keinen unterschied zwischen kur und reha, außer das das gepäck bezahlt wird?
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Alcadasibe

Beitrag von Alcadasibe » 15 Aug 2012, 07:45

Baabe und Angststörungen???? Mir wurde da nichts, rein gar nichts angeboten, das glaube ich nicht. Zwar war ich nicht Reha, sondern Kur, aber wenn das eine Spezialisierung von denen ist und bei mir stand es mit drin, dann hätte es doch Angebote gesehen!? Frag da noch mal nach!


Antworten