Kinderkur / Kinderreha Was ist was - wo liegt der Unterschied?

Barbara77

Beitrag von Barbara77 » 07 Mai 2010, 07:41

Wenn Du nicht unbedingt über die RV willst, vielleicht auch einfach um da die Ansprüche erst mal "offen" zu halten, dann besteh einfach drauf das die Kasse Dir eigene Anträge gibt... das müssen sie nämlich, auch wenn sie gern so tun als sei es rein Sache der RV.
Mit Asthma alleine denke ich, das Du bei der Kasse die besseren Chancen hast.

hirtenknatzel
Beiträge: 179
Registriert: 08 Mär 2010, 15:49

Beitrag von hirtenknatzel » 07 Mai 2010, 08:31

Hallo Ines,

du als Fachfrau der RV:
Falls ich über die RV einen Antrag auf Kinderreha stellen sollte - wirkt das sich auf meine Ansprüche auf eine Reha aus?
2019 und 2015-Mütterkur in Wertach St. Marien
2012-Mutter-Kind-Kur Friesenhörnkliniken in Horumersiel
2010-Mutter-Kind-Kur Friesenhörnkliniken in Dangast
2007-Mutter-Kind-Kur Caritas-Haus Feldberg
1998 und 1993-Reha Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang

MelTheSuperMum

Beitrag von MelTheSuperMum » 07 Mai 2010, 09:05

Wollte auch eine Kinderkur über die KV beantragen.
Die SB rief mich an und erzählte mir unser Kinderarzt wäre nicht dazu berechtigt eine Kur zu beantragen. Er müsste unsern Zwerg dann an jemand anders Überweisen. Als andere Alternative könnte ich auch bei der DRV die Reha beantragen meinte sie. Hab ich dann auch gemacht. Es hat alles gut geklappt. Die Reha wurde bewilligt. Mein Sohn ist 5 und hat Asthma.
Der Kinderarzt wusste überings von nichts.

Laetitia

RE: RE: antwort

Beitrag von Laetitia » 07 Mai 2010, 14:03

Original geschrieben von Isus72
Original geschrieben von puseli
Und zum Thema Kinderreha über die KK, fast alle Anträge werden erst einmal von den Kassen an die RV abgegeben (§14 SGB IX), also weitergeleitet
Ines
Und genau das ist nicht statthaft bei KInderkuren. Egal ob Reha oder Vorsorge. Da gibts keine Vorrangigkeit des Kostenträgers und daher muss derjenige entscheiden der den Antrag zuerst erhält. Und der muss auch zahlen dann... Das Bundesversicherungsamt hat die Praxis vieler KK da einfach an die RV weiterzuleiten schon desöfteren gerügt ...Solltest Du als Fachfrau aber wissen, das es da gerade bei Kinderkuren eine Gleichrangigkeit der Kostenträger gibt..

puseli

RE: RE: RE: antwort

Beitrag von puseli » 09 Mai 2010, 19:47

Original geschrieben von Laetitia
Original geschrieben von Isus72
Original geschrieben von puseli
Und zum Thema Kinderreha über die KK, fast alle Anträge werden erst einmal von den Kassen an die RV abgegeben (§14 SGB IX), also weitergeleitet
Ines
Und genau das ist nicht statthaft bei KInderkuren. Egal ob Reha oder Vorsorge. Da gibts keine Vorrangigkeit des Kostenträgers und daher muss derjenige entscheiden der den Antrag zuerst erhält. Und der muss auch zahlen dann... Das Bundesversicherungsamt hat die Praxis vieler KK da einfach an die RV weiterzuleiten schon desöfteren gerügt ...Solltest Du als Fachfrau aber wissen, das es da gerade bei Kinderkuren eine Gleichrangigkeit der Kostenträger gibt..
Es gibt aber laut § 14 SGB IX die Möglichkeit der Weiterleitung,
ich fühle mich hier nicht sonderlich wohl, wenn man Hilfestellung geben will, so komisch anngeschrieben wird, dann ist es wohl besser ich suche mir woanders Hilfe :-|
Ines

puseli

RE:

Beitrag von puseli » 09 Mai 2010, 19:50

Original geschrieben von hirtenknatzel

Hallo Ines,

du als Fachfrau der RV:
Falls ich über die RV einen Antrag auf Kinderreha stellen sollte - wirkt das sich auf meine Ansprüche auf eine Reha aus?
Nein, es werden nur die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen aus Deinem oder dem RV Konto Deines Mannes geprüft, also ob genügend Beiträge vorhanden sind.
Deine Ansprüche auf eine Leistung zur Teilhabe (Reha) bleiben davon unberührt, denn es werden ja immer die vers.rechtlichen und die med.Voraussetzungen geprüft und da wird jeder Versicherter und Nichtversicherter extra betrachtet.
Ines

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 10 Mai 2010, 13:51

@ puseli - sorry - aber bei Kinderkuren gibt es eben keine Vorrangigkeit der Kostenträger- Das ist nun mal so und das sollte man bei jeder KK und bei der RV auch wissen...Daher ist hier die von Dir zitierte Weiterleitung eben ncith statthaft. Für andere Kuren ( außer mutter.Kind_Kuren und KInderkuren ) gibt das SGB diese Möglichkeit her , da hast Du recht..

Genauso wie es nicht statthaft ist bei Mutter-Kind-.Kuren als Vorsorge weiterzuleiten an die RV. Das ist so - und KK die sich daran nicht gehalten haben wurden schon vom Bundesversicherungsamt abgemahnt.

Sicher, der RV kann das letztlich egal sein. Unkorrekt ist da eben das Verhalten der KK die einfach weiterleiten....

Sorry -aber wenn auch wenn man bei der RV arbeitet - die Fakten sollte man schon ertragen können.

xulii
Beiträge: 126766
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kinderkur / Kinderreha Was ist was - wo liegt der Unterschied?

Beitrag von xulii » 10 Feb 2025, 12:19


xulii
Beiträge: 126766
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kinderkur / Kinderreha Was ist was - wo liegt der Unterschied?

Beitrag von xulii » 02 Apr 2025, 09:38

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting

xulii
Beiträge: 126766
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kinderkur / Kinderreha Was ist was - wo liegt der Unterschied?

Beitrag von xulii » 03 Jul 2025, 18:16


Antworten