Beitrag
von carisma » 03 Feb 2015, 16:30
Hallo,
habe vor 2 Jahren auch aus der aktuellen Berufstätigkeit heraus einen Rehaantrag direkt an die DRV geschickt und sofort bewilligt bekommen. Man könnte wohl auch einen Antrag an die KK schicken, dann aber sicherlich mit deren Formularen. Bei wem man beantragt beeinflusst dann auch die Auswahl an Kliniken. Man kann für Kinder wohl eine Reha entweder über die KK oder die RV stellen - vielleicht hängt das tatsächlich mit der eigenen Berufstätigkeit zusammen - das weiß ich nicht. habe hier gelesen, dass man eben mindestens 6 Monate versicherungspflichtig gearbeitet haben muss um als Erwachsener eine Reha über die RV zu beantragen. bei Kindern ist es wohl ein bißchen anders, da man quasi schon im Vorfeld, also im Kindesalter alles dafür tun möchte, damit man später einen gesunden und arbeitsfähigen Menschen in die Berufswelt entlassen kann und nicht jemanden der andauernd oder gar chronisch krank ist.
LG
Cat
2015 Muki-Kur Langeoog
2014 Kinderreha Norderney
2013 Reha Bad Orb (Spessartklinik)
2011 Muki-Kur Spiekeroog
2007 Muki-Kur Sancta Maria, Borkum
2003 Muki-Kur Lechbruck