ENDLICH die Zusage von meiner KK (HEK)!!!

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Mousse

ENDLICH die Zusage von meiner KK (HEK)!!!

Beitrag von Mousse » 14 Mär 2007, 00:49

Guten Abend, nein guten Morgaehn in die Runde,

bevor ich mich gleich in mein Bettchen begebe, wollte ich noch schnell alle netten Daumendruecker auf den letzten Stand der Dinge bringen:

Also, nach einer schier endlos dauernden Zeit der Warterei und mehrmaligem Nachhaken bei meiner Sachbearbeiterin, hat meine KK heute...nein, gestern ;-) telefonisch die Zusage uebermittelt! Ich konnte mein Glueck kaum fassen, weil ich zuletzt gedacht habe, die lassen mich am ausgestreckten Arm verhungern, weil sich mein Antrags- bzw. Widerspruchsverfahren derartig in die Laenge gezogen hat (zur Erinnerung: mein Antrag traegt das Datum 07.12.2006!). Nachdem ich mich urspruenglich darauf eingestellt hatte, im I. Quartal d.J. zur Kur zu fahren, muss ich mich jetzt erst einmal neu orientieren. Inzwischen arbeite ich naemlich wieder ein paar Stunden die Woche, wir wollen demnaechst in den Urlaub fahren und mein Partner muss fuer die Dauer der Kur beruflich kuerzer treten, um unseren "grossen" Sohn zu versorgen, da ich nur den Kleinen mitnehmen werde. Nun, nachdem ich so lange warten musste, soll aber alles ganz schnell gehen. Meine KK haette am besten von jetzt auf gleich von mir gewusst, wann und wohin ich fahren will, da meine Wunscheinrichtung (Lindenhof/Timmendorfer Strand) wohl nicht bewilligt werden wird. Jetzt schicken sie mir Unterlagen ihrer Vertragskliniken zu und ich soll mal schauen, ob etwas fuer mich dabei ist. Wenn es soweit ist, werde ich mich wieder ratsuchend an Euch wenden, denn jetzt, wo der Antrag endlich durch ist, soll die Kur natuerlich auch ein Erfolg werden :)

Bis dahin, eine geruhsame Nacht in alle Richtungen & vielen Dank an alle, die ihre Daeumchen fuer mich gedrueckt gehalten haben,

Christiane

Benutzeravatar
heidi15
Beiträge: 2609
Registriert: 14 Feb 2006, 15:23

Beitrag von heidi15 » 14 Mär 2007, 08:47

Herzlichen Glueckwunsch!!! Was lange waehrt wird endlich gut, so koennte man das bezeichnen :)

Bin mal gespannt welche Kliniken bei Dir dabe sind - gib einfach Bescheid!!

Heidi :o
getrennt, 2 Kinder (2000 und 2005)

MuKiKu 2006 Lindenhof
MuKiKu 2008 Miramar
MuKiKu 2010 Miramar
MukiKu 2012 Miramar
MukiKu 2016 Miramar



Kopf hoch - sieht einfach besser aus!

Tini mit Zweier-Gespann

Beitrag von Tini mit Zweier-Gespann » 14 Mär 2007, 08:50

Na dann herzlichen Glueckwunsch.... Freut mich fuer dich, dass es endlich geklappt hat. Nach so vielen Hin und Her ist man ja erst Recht Kurreif.....
Hoffe, dass du jetzt noch eine schoene Kureinrichtung findest.

VLG Tini

Lucana

Beitrag von Lucana » 14 Mär 2007, 09:33

Hallole
auch von uns herzlichen Glueckwunsch zur genehmigten Kur.....wurde ja Zeit ;)
Darf ich dich fragen warum du nur deinen kleinen Sohn mitnimmst....neugierigbin.... :D

Kerstin73

Beitrag von Kerstin73 » 14 Mär 2007, 10:06

Erst einmal Glueckwunsch zur bewilligten Kur.

Wenn dein Mann fuer deine Kurzeit beruflich kuerzer treten muss, dann denk dran bei der KK eine Haushaltshilfe zu beantragen. Dann bekommt er das Gehalt von der KK. Hoert sich sehr nach Selbstaendigkeit an bei deinem Mann!? Auch da ist das moeglkich, nur etwas komplizierter. Die brauchen dann immer einen Nachweis fuer den Verdienst (Steuerbescheid oae) und errechnen sich dann einen Durchschnitt pro Tag. Aber auch da gibt es einen Hoechstsatz den sie zahlen (ich glaub der lag so um die 8€ pro Stunde).

fuzzi

Beitrag von fuzzi » 14 Mär 2007, 11:48

Glueckwunsch zur Kur Bild

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 14 Mär 2007, 11:54

Hallo Christiane!


:cheers: Freut mich, dass deine Kur genehmigt wurde! :cheers:

Benutzeravatar
soleroma
Beiträge: 1401
Registriert: 15 Nov 2006, 23:27

Beitrag von soleroma » 14 Mär 2007, 11:57

Herzlichen Glueckwunsch zur Kur!!! :o
Freut mich, dass es doch noch geklappt hat!!! :)
Liebe Grüße Sonja

September 2007 Klinik Hotzenplotz Rickenbach
November 2011 Klinik Königshörn Glowe
Mai/Juni 2015 Klinik Königshörn Glowe

7Zwerge
Beiträge: 5637
Registriert: 05 Mär 2006, 15:15

Beitrag von 7Zwerge » 14 Mär 2007, 11:59

Herzlichen Glueckwunsch zur Kur

Mousse

DANKESCHOeN!!!

Beitrag von Mousse » 15 Mär 2007, 00:07

Herzlichen Dank an alle, die sich hier so nett mit mir freuen! Das tut echt gut nach dieser laaangen Zeit des Bangens und Wartens :)

Leider war der Bescheid heute noch nicht (wie von mir erwartet) im Briefkasten, so dass ich auch noch nichts Neues dazu sagen kann, welche Kureinrichtungen mir seitens meiner Kasse angeboten werden.

@ Lucana: Ich nehme nur unseren juengeren Sohn mit, weil mir von verschiedenen Seiten dazu geraten wurde, mit nur einem Kind zu fahren, um den Kurerfolg nicht zu gefaehrden. Bei dieser Kur geht es in erster Linie um mich und meine Gesundheit; mein Sohn begleitet mich "nur". Meine Kinder sind noch recht klein (der "Grosse" wird im Mai 3 Jahre alt, der Kleine ist gerade ein Jahr) und entsprechend "pflegeintensiv". Ausserdem hat mein Partner von Anfang an angeboten, dass er mich bei meinem Projekt "MuKiKu" unterstuetzt, indem er sich verstaerkt um unseren aelteren Sohn kuemmert. Ich denke, das tut der Vater-Sohn-Beziehung mal ganz gut, auch wenn ich jetzt schon weiss, dass ich die Beiden furchtbar vermissen werde.

@ Kerstin73: Kannst Du (oder jemand anderes, der sich ebenfalls damit auskennt) noch einmal etwas ausfuehrlicher erklaeren, wie das mit der Haushaltshilfe bzw. der Lohnerstattung so laeuft. Mein Partner ist vollzeit berufstaetig (im Angestelltenverhaeltnis) und wuerde in Absprache mit seinem Arbeitgeber fuer die Dauer meiner Kur weniger arbeiten, um unseren aelteren Sohn zur Kita bringen bzw. von dort abholen zu koennen. Bislang dachten wir, mit Hilfe seines ueberreichlich gefuellten Ueberstundenkontos geht das problemlos, aber wenn es noch andere Mittel und Wege gibt, sind wir natuerlich auch dafuer offen ;)

Ich halte alle Interessierten auf dem Laufenden, sobald es etwas Neues zu berichten gibt. Bis dahin, liebe Gruesse in die Runde und eine geruhsame Nacht,

Christiane

Antworten