dringend: mu-ki-kur als beihilfeberechtigter + tipps zur unterbringung

zsabine

dringend: mu-ki-kur als beihilfeberechtigter + tipps zur unterbringung

Beitrag von zsabine » 12 Jan 2008, 13:38

hallo ihre, die schon so viele erfahrungen gesammelt habt,

ich habe gestern von meinem kinderarzt das attest fuer die kur bekommen.
am montag werde ich mal bei der beihilfestelle anrufen und das attest abschicken.

meine fragen an euch sind:

ich bin 50/50 beihilfe / privat
mein sohn 80/20

wieviel zahlt denn die beihilfe / private fuer mich, da mir ja nichts fehlt???

was ist wenn die beihilfe ihre 50% zahlt, aber die private nicht????
die debeka meinte auf meine anfrage, dass sie sowieso nur einen pauschalen tagessatz von ca 27 Euro erstatten aber den auch nur fuer die zu behandelnde person???


meine andere frage ist auch sehr, sehr wichtig: ich brauche eine empfehlung fuer ein haus an der nordsee!!!
irgendwelche tipps von einrichtungen, die richtig gut waren??

vielen dank schon mal an euch!

kitty

Beitrag von kitty » 12 Jan 2008, 15:40

Halloechen...


ich bin auch beihilfeberechtigt 50 % und bei der debeka 50 % privatversichert.... und auch bei meinem Sohn besteht 80/20% -Regelung

tatsaechlich ist es so, dass die Beihilfe fuer den Reha- Patienten (Mutter- Kind gibt es hier nicht) den jeweiligen % -Satz leistet und die Debeka den festen Tagessatz.Praktisch siehts es dann so aus:

1. Moeglichkeit Mutter: Reha Erstattung Beihilfe 50%
Debeka 21 x 27,-€


Kind : Reha Erstattung Beihilfe 80 %
Debeka 21 x 27,-€


in der Regel betragen die Tagessaetze in den Kurheimen so grob
zwischen 78,- und 96,- €
ob das, was du fuer dein Kind praktisch mehr ausgezahlt bekommst,
deinen Fehlbetrag deckt, kommt also mit aufs ausgewaehlte Haus an


2. Moeglichkeit Mutter Reha s.o.

Kind Begleitkind ( bedarf einer Bescheinigung,
dass Begleitung aus med. Sicht notwendig ist )

Erstattung Beihilfe 70%
Debeka 0,-€



3. Moeglichkeit Kind Reha Erstattung Beihilfe 80%
DeBeKa 21 x 27;-€


Mutter Begleitmutti ( bedarf auch o.g. Bescheinigung, dann

Erstattung Beihilfe 70%
Debeka 0,-€


Bei Beihilfe ist es also nicht nur eine Frage der gesundheit, ob man zur Kur faehrt, sondern auch eine des Geldbeutels...



Hoffe, ich konnte die helfen........achso, die Debaka zahlt die 27,- € uebrigens
auch nur alle 3 (4??) Jahre...wer also
haeufiger eine Kur braucht muss ans
Sparbuch...ging mir so, da 2005 MuKi Kur
und Reha 2006 fuer mich.-----dafuer mache
ich dieses Jahr KinderReha ...
LG Kitty

zsabine

beihilfeantrag mit oder ohne beratungsstelle?

Beitrag von zsabine » 12 Jan 2008, 20:20

hallo kitty,

1000 dank fuer diese wirklich uebersichtliche und klaerende aufstellung x)
Engelchen

fuer mich kommt dann wohl die dritte moeglichkeit (kind Reha und mutter als Begleitung fuer 70% Beihilfe ) in frage, allerdings frage ich mich, ob bei einem 2 jaehrigen wirklich eine sonderbescheinigung des behandelnden kinderarztes notwendig ist, der die betreuung nochmal erklaert....

mann weiss ja nie!!


kannst du mir eine ungefaehre zahl nennen fuer die kosten, die ich selber aufbringen muss?

naechste frage:

alle oder viele schreiben immer von beratungsstellen um die beihilfeantraege zu stellen? ist das denn so kompliziert. ausserdem erscheint das wort amtsarzt verdammt oft??

wie sind denn da deine erfahrungen. bin wirklich fuer alle erfahrungsberichte und tipps dankbar.
mein zeitplan fuer die kur sieht ende april anfang mai vor. ich habe schon wieder den leisen verdacht, dass ich da schon wieder reichlich spaet dran bin.

letzte frage: kanns du mir ein gutes haus an der nordsee empfehlen fuer meinen kleinen broncho-sohn?????

freue mich auf weitere kompetente antworten.

kitty

Beitrag von kitty » 13 Jan 2008, 19:07

tja, ich will mal versuchen, deine Fragen zu beantworten....

bei einer Beratungsstelle war ich nur einmal, das war zu dem Zeitpunkt, als ich unbezahlt beurlaubt und somit (wie auch das Kind) bei meinem Mann familien versichert war.
Damals lief der Antrag ueber die Awo, glaube ich, und ich musste aerztl. Bescheinigungen beibringen...wie genau das war, weiss ich nicht mehr so genau.

Jetzt fordere ich den Antrag auf Sanatoriumsbehandlung bei der Beihilfestelle an, gehe dann zum Arzt und lasse alles (1 Seite) ausfuellen. Die Bescheinigung fuer die Begleitperson ist,bei meiner Beihilfestelle zumindest, zwangsweise erforderlich, fuer den Arzt allerdings eine reine Formsache.( Koennte ja auch sein, dass der Vater, die Oma, etc mitfahren oder ggfs. noch ein weiteres Kind)

Alles ausgefuellt geht es dann zurueck an die Beihilfestelle, die dann zur Amtshilfe das Gesundheitsamt einschaltet.
Die Vorladung zum Amtsarzt erfolgt dann nach dortigem Terminkalender.... und das ist dann die Stelle, auf die es im Prinzip ankommt......hier wird sich die vom Arzt ausgefuellte Seite angeguckt, noch diverse Befindlichkeitsfragen gestellt und daraufhin die Rueckseite des Arztberichtes mit eigenen Stellungnahmen ergaenzt und abschliessend die Kur empfohlen( oder halt nicht ).
Hier solltest du dringend Auskunft darueber parat haben, welche Massnahmen ihr schon alle getroffen habt...zB .Urlaub an der Ostsee mit Besserung...regelmaessige Inhalationen...
ist bei 2-jaehrigen ja nicht all zu viel...hier solltest du vielleicht auch zur Sprache bringen, dass du dringend auch so was wie eine Schulung brauchst, damit du besser mit der Krankheit deines Kindes umzugehen weisst....


Mit meinem Sohn Diag: fruehkindliches Infektionsasthma
war ich schon ein paar mal zur Kur, aber nur bei bisher einer war er Reha- Kind. Da waren wir in der Suedstrandklinik auf Fehmarn und die dortigen Schulungen fand ich echt fuer mich klasse.
ansonsten hat mir das Haus nicht wirklich zugesagt...entscheidet ihr euch hierfuer ein Tipp: ich hatte dort ca. 2 Wochen vor Kurbeginn angerufen und um getrennte Schlafzimmer gebeten (Kind schnarcht)...ansonsten haetten wir nur einen(grossen) Raum gehabt, aber den Schlafbereich nur durch einen Vorhang abgeteilt....und das waere ja nun gar nicht mein Ding!!

Anonsten habe ich mich in der Fischlandklinik in Wustrow sehr wohlgefuehlt und fand dort auch die Kinderbetreuung recht positiv.... :o :aetschi: allerding weiss ich dort nichts ueber Elternschulungen...

Welche Kosten auf dich zukommen, liegt einfach an den Tagessaetzen der Haeuser...die variieren doch ganz schoen und 21 x 7,50 € ist auch ne Menge Geld....die Auskunft hierueber findest du entweder auf den Webseiten der Kliniken, aber ich hatte damals da noch nicht so viel mit im Sinn...

habe allerdings ganz problemlos Auskunft per Telefon erhalten....die Kliniken sind ja durchaus mit diesen Problematiken betraut....

Als ich 2006 gefahren bin, hatte die Debeka ja 0- Leistungen fuer mich, da habe ich mir im Hause nur die (kostenguenstigeren ) Gruppentherapien verordnen lassen und habe Rezepte fuer KG und Massagen mitgenommen und in einer Physiopraxis vor Ort (wg. Terminen unbedingt Vorher kontaktieren!!!!) eingeloest.
Das war terminlich manchmal etwas stressig aber hat durchs Fahrrad und einen super verstaendnisvollen und toll selbstaendigen 7-jaehrigen (an dieser Stelle grosses Lob fuer meinen Jungen) geklappt...war halt einfach eine finanzielle Sache...

hoffe, ich konnte dir helfen


ach so.....bei einem 2 Jaehrigen kann ich dir von der Nordsee nur abraten...ist zwar eigentlich auch mein Lieblingsgebiet, aber fuer die Kinder viiiieeeell zu heftig....wird dir sicher auch der Kinderarzt sagen....
und wenn du Pech hast und dein Kind heftig auf den Klimawechsel reagiert, ist es womoeglich die ganze Zeit krank...
aber, wie gesagt, auch viel zu starke Klimareize dort..... fahre mit 9- jaehrigen immer noch besser an die Ostsee...


Viel Glueck mit deinem Kurantrag und lass doch gelegentlich mal hoeren, wies dir ergangen ist..


LG Kitty

Tiger

Kur an der Nordsee

Beitrag von Tiger » 13 Jan 2008, 22:08

Ich war bereits zweimal auf Borkum im Fachklinikum Borkum, Jann-Berghaus-Str. Dies ist eine Fachklinik fuer Bronchien und Neurodermitis. Relativ grosse Klinik direkt am Strand. Beste med. Betreuung hier, Schulungen, Vortraege etc. Hab sehr viel an Infos mitgenommen. Allerdings Kinderbetreuung, da du nur Begleitperson bist, nur waehrend Vortraegen oder Asthmasport des Kindes etc. und nicht ganztaegig. Aber frag in der Klinik lieber nach, das war 2006!
Viele Gruesse
Tiger

xulii
Beiträge: 105153
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: dringend: mu-ki-kur als beihilfeberechtigter + tipps zur unterbringung

Beitrag von xulii » 09 Feb 2025, 11:57


xulii
Beiträge: 105153
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: dringend: mu-ki-kur als beihilfeberechtigter + tipps zur unterbringung

Beitrag von xulii » 01 Apr 2025, 09:03

audiobookkeeper.rucottagenet.rueyesvision.rueyesvisions.comfactoringfee.rufilmzones.rugadwall.rugaffertape.rugageboard.rugagrule.rugallduct.rugalvanometric.rugangforeman.rugangwayplatform.rugarbagechute.rugardeningleave.rugascautery.rugashbucket.rugasreturn.rugatedsweep.rugaugemodel.rugaussianfilter.rugearpitchdiameter.ru
geartreating.rugeneralizedanalysis.rugeneralprovisions.rugeophysicalprobe.rugeriatricnurse.rugetintoaflap.rugetthebounce.ruhabeascorpus.ruhabituate.ruhackedbolt.ruhackworker.ruhadronicannihilation.ruhaemagglutinin.ruhailsquall.ruhairysphere.ruhalforderfringe.ruhalfsiblings.ruhallofresidence.ruhaltstate.ruhandcoding.ruhandportedhead.ruhandradar.ruhandsfreetelephone.ru
hangonpart.ruhaphazardwinding.ruhardalloyteeth.ruhardasiron.ruhardenedconcrete.ruharmonicinteraction.ruhartlaubgoose.ruhatchholddown.ruhaveafinetime.ruhazardousatmosphere.ruheadregulator.ruheartofgold.ruheatageingresistance.ruheatinggas.ruheavydutymetalcutting.rujacketedwall.rujapanesecedar.rujibtypecrane.rujobabandonment.rujobstress.rujogformation.rujointcapsule.rujointsealingmaterial.ru
journallubricator.rujuicecatcher.rujunctionofchannels.rujusticiablehomicide.rujuxtapositiontwin.rukaposidisease.rukeepagoodoffing.rukeepsmthinhand.rukentishglory.rukerbweight.rukerrrotation.rukeymanassurance.rukeyserum.rukickplate.rukillthefattedcalf.rukilowattsecond.rukingweakfish.rukinozones.rukleinbottle.rukneejoint.ruknifesethouse.ruknockonatom.ruknowledgestate.ru
kondoferromagnet.rulabeledgraph.rulaborracket.rulabourearnings.rulabourleasing.rulaburnumtree.rulacingcourse.rulacrimalpoint.rulactogenicfactor.rulacunarycoefficient.ruladletreatediron.rulaggingload.rulaissezaller.rulambdatransition.rulaminatedmaterial.rulammasshoot.rulamphouse.rulancecorporal.rulancingdie.rulandingdoor.rulandmarksensor.rulandreform.rulanduseratio.ru
languagelaboratory.rulargeheart.rulasercalibration.rulaserlens.rulaserpulse.rulaterevent.rulatrinesergeant.rulayabout.ruleadcoating.ruleadingfirm.rulearningcurve.ruleaveword.rumachinesensible.rumagneticequator.rumagnetotelluricfield.rumailinghouse.rumajorconcern.rumammasdarling.rumanagerialstaff.rumanipulatinghand.rumanualchoke.rumedinfobooks.rump3lists.ru
nameresolution.runaphtheneseries.runarrowmouthed.runationalcensus.runaturalfunctor.runavelseed.runeatplaster.runecroticcaries.runegativefibration.runeighbouringrights.ruobjectmodule.ruobservationballoon.ruobstructivepatent.ruoceanmining.ruoctupolephonon.ruofflinesystem.ruoffsetholder.ruolibanumresinoid.ruonesticket.rupackedspheres.rupagingterminal.rupalatinebones.rupalmberry.ru
papercoating.ruparaconvexgroup.ruparasolmonoplane.ruparkingbrake.rupartfamily.rupartialmajorant.ruquadrupleworm.ruqualitybooster.ruquasimoney.ruquenchedspark.ruquodrecuperet.rurabbetledge.ruradialchaser.ruradiationestimator.rurailwaybridge.rurandomcoloration.rurapidgrowth.rurattlesnakemaster.rureachthroughregion.rureadingmagnifier.rurearchain.rurecessioncone.rurecordedassignment.ru
rectifiersubstation.ruredemptionvalue.rureducingflange.rureferenceantigen.ruregeneratedprotein.rureinvestmentplan.rusafedrilling.rusagprofile.rusalestypelease.rusamplinginterval.rusatellitehydrology.ruscarcecommodity.ruscrapermat.ruscrewingunit.ruseawaterpump.rusecondaryblock.rusecularclergy.ruseismicefficiency.ruselectivediffuser.rusemiasphalticflux.rusemifinishmachining.ruspicetrade.ruspysale.ru
stungun.rutacticaldiameter.rutailstockcenter.rutamecurve.rutapecorrection.rutappingchuck.rutaskreasoning.rutechnicalgrade.rutelangiectaticlipoma.rutelescopicdamper.rutemperateclimate.rutemperedmeasure.rutenementbuilding.rutuchkasultramaficrock.ruultraviolettesting.ru




Antworten