Post von der KK

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Barbara

Post von der KK

Beitrag von Barbara » 22 Apr 2006, 11:03

Ich habe gestern Post von der Barmer bekommen!

Sie fordern den Kurentlassungsbericht von 2004 und einen neuropadriatrischen/sozialpaetriatrischen behandlungsbericht von Sebastian an.

das heisst: Es ist bis jetzt zumindets keine Absage und sie beschaeftigen sich mit mjeinem Antrag!!!

Ich weiss zwar nicht genau, was das fuer Berichte sind, und ob die Kinderaerztin diese einfach schreiben kann (?!?) aber das wird sich ja noch klaeren. Brauchte von Euch jemand sowas? Die KK kann es noch nicht einmal richtig schreiben (s.o.) - sehr seltsam!

stepsan

Beitrag von stepsan » 22 Apr 2006, 11:15

Sehr seltsam! Habe die Begriffe gerade mal gegoogelt Link . Aber warum wollen die so etwas, wo die es noch nicht mal richtig schreiben koennen?

Barbara

Beitrag von Barbara » 22 Apr 2006, 11:43

Sie schreiben, der Medizinische Dienst braucht es. ich habe sofort in Friesland angerufen. Ich solle es mit meiner Kinderaerztin besprechen. Diese Bezeichnung hatte sie in Friesland auch noch nicht gehoert.

Meine Kinderaerztin war leider schon im Wochenende.

Ich muss also bis Montag warten.

Aber immerhin: In Friesland sagten sie, dass es schon eher ein gutes Zeichen ist - sonst haetten sie sofort eine Absage geschickt. Wahrscheinlich geht es darum, ob Sebastian auch behandelt werden muss.

stepsan

Beitrag von stepsan » 22 Apr 2006, 11:51

Na, dann hoffen wir mal das Beste!

BennesMama

Beitrag von BennesMama » 22 Apr 2006, 12:18

Hallo Barbara,

wenn ich das richtig verstehe wollen die den Bericht vom SPZ. Habt Ihr Sebastian auf ADS testen lassen? Wenn ja (o.ae.) hat die Kinderaerztin den Bericht und kann Euch die Kopie aushaendigen oder selbst uebersenden. Manche SPZs schreiben rein: keine Kopie an Eltern, dass hat wohl damit zu tun, dass sich manche Eltern schon in Scheidungsverfahren die Erkrankung der Kids als Schuld gegenseitig zugeworfen haben. Aber dann koennte die Aerztin das uebersenden. Und Deinen Entlassungsbericht kriegst Du als Kopie bei Deinem Hausarzt, sollte insgesamt schnell gehen. Die KiAe muss nichts selbst schreiben.
Und Du siehst es richtig, scheint erstmal keine Ablehnung zu sein/werden.
Viel Glueck!

Tanja30

Beitrag von Tanja30 » 22 Apr 2006, 12:21

Das mit dem Kurentlassungsbericht kenne ich auch. Diesen hat der Mdk
aber von der KK eingefordert, hatte mir die SB von der Kasse gesagt.
Diesen anderen Bericht kenne ich auch nicht. Kann mir auch nichts drunter vorstellen.

LG TAnja:-)

Barbara

Beitrag von Barbara » 22 Apr 2006, 12:25

@ Bennes Mama:
Hallo, danke fuer deine Antwort. Wir haben ihn nicht auf ADS testen lassen. Er hat allerdings Probleme (Wahrnehmungsstoerungen, Konzentrationsstoerungen, phasenweise aggressives verhalten anderen Kindern gegenueber ...) und war deswegen in ergotherapeutischer Behandlung. Hier gibt es aber keinen Bericht, da wir schon lange (ich glaube ueber 1 Jahr) pausieren.

Meine Aerztin hat allerdings Hperaktivitaet in den Bericht geschrieben - es gibt aber keine bewiesene Diagnose.

Ergotherapeutin, Kindergaertnerin, Lehrerin... sagten, dass er kein ADS hat.

Sonne

Beitrag von Sonne » 22 Apr 2006, 12:30

Hallo Barbara!
Habt ihr euren Sohn schon mal auf "Hochbegabung" testen lassen? Solche Kinder sind aehnlich, wie die ADS_Kinder, sehr verhaltensauffaellig und werden schnell mit ADS abgestempelt.
Sprech da aus eigener Erfahrung, mit Paul.

Marion

Beitrag von Marion » 22 Apr 2006, 12:54

Mein Sohn wird im Juni getestet,wegen Wahrnehmungsstoerungen,Verdacht auf ADS und Austismus.Es dauert (zumindest hier) leider sehr lange um einen Termin fuer einen solchen test zu bekommen (und meistens zieht sich das ueber mehrere Termine hin).
Wir standen schon auf der Dringlichkeitsliste wegen der Kindergartenwahl (Integrativkindergarten) und bekamen doch keinen schnelleren Termin,obwohl der Kostentraeger dringenstens so einen Test angefordert hat .

Was ich mich frage ist,warum braucht die KK fuer eine Kurbewilligung diesen Test?Merkwuerdig (bei uns wurde letztes Jahr nicht so ein Test angefordert).

Oh,ich Trottel,da steht ja Bericht,Hm.ok,sorry,ich glaub ich brauch ne Brille *schaem*

BennesMama

RE:

Beitrag von BennesMama » 22 Apr 2006, 14:17

Original geschrieben von Barbara

@ Bennes Mama:
Hallo, danke fuer deine Antwort. Wir haben ihn nicht auf ADS testen lassen. Er hat allerdings Probleme (Wahrnehmungsstoerungen, Konzentrationsstoerungen, phasenweise aggressives verhalten anderen Kindern gegenueber ...) und war deswegen in ergotherapeutischer Behandlung. Hier gibt es aber keinen Bericht, da wir schon lange (ich glaube ueber 1 Jahr) pausieren.

Meine Aerztin hat allerdings Hperaktivitaet in den Bericht geschrieben - es gibt aber keine bewiesene Diagnose.

Ergotherapeutin, Kindergaertnerin, Lehrerin... sagten, dass er kein ADS hat.

Hallo Barbara,

auch wenn Ihr mit Ergo pausiert gibt es sicher Zwischenberichte. Die verlangen die KK von den Therapeuten alle 2-3 Rezepte sonst kann eine Weiterbewilligung verweigert werden.

Auch erstellen Ergotherapeuten eine "Erstdiagnose" nach Beobachtung.
Frag die KiAe. liegt bestimmt vor.

Von meinem Sohn leigen solche div. Berichte vor. Mappe beim KiA recht dick.

Antworten