Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
-
lisa
Beitrag
von lisa » 26 Nov 2007, 12:44
Mein Mann kommt uns genau in der Mitte der Kur besuchen und kann auch bei uns im Zimmer uebernachten. Ich find das auch gut. Mein Mann kann sich kaum vorstellen seine Kinder (vielleicht auch mich

) 3 Wochen nicht zu sehen. Koennt ich mir auch nicht vorstellen.
LG Lisa
-
Lindsey
Beitrag
von Lindsey » 02 Dez 2007, 10:21
Da mein Grosser (13, mitten in der Pubertaet) absolut nicht mit zur Kur moechte, kommen er und mein Mann am Sonntag vor Kurende zu uns
(wo entscheidet sich noch, Borkum oder Sylt, Sommerferien 2008) und
bleiben bis Mittwoch und wir fahren zusammen nach Hause.
Ich mache die Wahl der Klinik auch davon abhaengig, ob die Uebernachtung
machbar ist. Habe gerade an beide Haeuser eine Email geschrieben und
werde morgen hoffentlich die Antwort bekommen.
Mir geht es genauso, ich vermisse meinen Mann (denn ich uebrigens auch in der Mitte seiner (kinderlosen) Kur fuer ein Wochenende besucht habe)
und natuerlich meinen Sohn, und wir moechten Ihnen alles zeigen.
Lg. Lindsey
-
paulchen17
Beitrag
von paulchen17 » 06 Jan 2008, 18:51
Hallo, also wir sind vom 9.4. in Baabe. Papa darf nicht mtuebernachten. Habe von der AWOSANO die Tel Nr. der oertlichen Vermietungen bekommen. Kann ich noch mal reinschreiben wenn es interessiert. Und noch einen Tipp: TV vorher anmelden... Gruss Alex und Paul
-
Yannick06
Beitrag
von Yannick06 » 06 Jan 2008, 19:41
Hallo Paulchen,
danke fuer den Tipp. Die Tel.nr. habe ich auch bekommen. Da gibt es ein schoenes Hotel direkt nebenan, das nicht zu teuer ist. Leider ist meine Kur immer noch nicht genehmigt, wird also nix mit Februar in Baabe. Am 9.1. muss ich erstmal zum Gutachter und dann schau mer mal....
Lg,
Natascha
-
Sonnenschein13
Beitrag
von Sonnenschein13 » 07 Jan 2008, 10:10
Hallo, noch einen kleinen Tipp haette ich fuer dich, da du die Kur ja noch nicht benehmigt bekommen hast. Falls dann doch, in der AWO Sana Einrichtung in Rerik ist gleich ein Feriendorf auf dem Gelaende mit angeschlossen wo dann dein Mann Urlaub machen kann. Es gibt da Zimmer oder auch Haeuser zu mieten. Viel Glueck bei der Begutachtung

. Fahre selber nach Rerik ab 30.01.2008
Tschuess Sonnenschein13
-
Yannick06
Beitrag
von Yannick06 » 07 Jan 2008, 21:54
danke Sonnenschein und viel Spass bei Deiner Kur!
Lg,
Natascha
-
ayoni
Beitrag
von ayoni » 08 Jan 2008, 22:56
Hallo,
als ich das erstmal in Kur war mit meinen Kindern die damals 9 Monate, 2 1/2 Jahre und 5 Jahre waren habe ich auf eigene Kosten meinen Mann mitgenommen. Es wurde nicht als Familienkur genehmigt. Die Krankenkasse hatte erst vorgeschlagen, das ich die kleinst zwecks besseren Kurerfolges zu Hause lassen soll (Ha Ha...)
Die Kur war so ein voller Erfolge. Meine Mann hat mit der Kleinsten ausgedehnte Spaziergaenge gemacht, waehrend ich ganz entspannt an den ganzen Anwendungen teilnehmen konnte ohne fuerchten zu muessen immer wieder gerufen zu werden. Nachdem ich mit unserem kleinen Schreihals, der die ersten 9 Monate immer geschriehen hatte war diese Kombination genau die Entlastung die ich brauchte!!!
Was natuerlich stimmt ist das man evtl. nicht ganz so viele "Frauengespraeche" mit anderen Frauen fuehrt. Aber da sollte man selbst wissen was man braucht.
Wir waren damals im Inntaler Hof, da zahlt man wenn ich mich recht erinnere 45 EUR als Begleitperson.
-
leuchtturm66
- Beiträge: 1981
- Registriert: 11 Dez 2007, 08:27
Beitrag
von leuchtturm66 » 13 Jan 2008, 18:33
Hallo,
ich denke auch, dass es jeder Mutter selbst ueberlassen werden sollte, ob sie ihren Mann mitnehmen moechte oder nicht. Wer das moechte, sucht sich eine Klinik, in der das moeglich ist. Wer total dagegen ist, sucht sich eben eine Klinik, in der es ausdruecklich nicht erlaubt ist... Natuerlich ist eine Kur kein Urlaub, aber glaubt ihr wirklich, dass Muetter mit ganz kleinen Kindern sich gut erholen, wenn sie sich doch nie in Ruhe auf eine Anwendung oder ein Gespraech mit ihren Mitkurenden einlassen koennen? Warum sollte nicht eine Begleitperson, von mir aus auch gerne der Papa, zumindest teilweise mitfahren und sich um die Kinder kuemmern? Wer hier den anderen - egal von welcher Seite - hart angeht, muss wohl ein wenig neidisch sein, denn sonst liesse ihn das Thema kalt!
Liebe Gruesse
Heike
-
Beate_mit_5_Maedels
Beitrag
von Beate_mit_5_Maedels » 14 Jan 2008, 20:27
Original geschrieben von ayoni
Wir waren damals im Inntaler Hof, da zahlt man wenn ich mich recht erinnere 45 EUR als Begleitperson.
Wir werden (wenn ich dennmit meinem Widerspruch erfolg habe) ebenfalls in den Inntaler Hof kuren.
Ich wuerde meinen Mann gerne mitnehmen, da es allein mit 5 Kindern doch recht stressig werden koennte.Und meine Kleinste ist sehr anhaeglich....
Allerdings wurdemir am telefon gesagt, das wir fuer meinenMann 71 Euro am Tag zahlen muessten

das ist schon heftig :heul: und ein ganz schoener Unterschied zu den hier genannten 45 Euro....
-
abc-mutter
Beitrag
von abc-mutter » 14 Jan 2008, 20:30
Original geschrieben von Beate_mit_5_Maedels
Original geschrieben von ayoni
Wir waren damals im Inntaler Hof, da zahlt man wenn ich mich recht erinnere 45 EUR als Begleitperson.
Wir werden (wenn ich dennmit meinem Widerspruch erfolg habe) ebenfalls in den Inntaler Hof kuren.
Ich wuerde meinen Mann gerne mitnehmen, da es allein mit 5 Kindern doch recht stressig werden koennte.Und meine Kleinste ist sehr anhaeglich....
Allerdings wurdemir am telefon gesagt, das wir fuer meinenMann 71 Euro am Tag zahlen muessten

das ist schon heftig :heul: und ein ganz schoener Unterschied zu den hier genannten 45 Euro....
Es gibt einige Kliniken, die ab 3 Kindern eine
kostenlose Begleitperson mitzubringen anbieten