Mit was putzt ihr eure Arbeitsplatte + Kacheln in der Kueche??

Wie gehen Flecken raus? Wie stopft man ein Loch im Mantel? Was bringen Waschnuesse?
Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 19 Sep 2007, 13:27

Danke schon mal fuer all eure guten Vorschlaege - werde das demnaechst mal austesten!

Nur die Tipps - alles jeden Tag zu putzen - nein, danke. Mag ja alles richtig sein, dass man dann weniger zutun hat und es leichter ab geht, aber ich kann das nur machen wenn ich Lust dazu habe und das ist nicht jeden Tag 8-)
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

sonja

Beitrag von sonja » 19 Sep 2007, 14:00

ich putz auch jedesmal nach dem Kochen alles ab....ist einfacher einmal schnell drueber als hinterher ewig zu schruppen.

LG Sonja

Rumpelstilzchen

Beitrag von Rumpelstilzchen » 19 Sep 2007, 18:25

Ich habe neulich irgendwo gehoert, dass man da Backofenspray draufspruehen soll, das einwirken lassen und dann kann man es wohl, ohne grossen Kraftakt wegmachen.
Das soll bei Eingebranntem helfen. Man koennte es auch etwas erwaermen, aber das geht beim Gasherd ja doch eher schlecht...

@ Diane
Das Zeug wuerde mich ja auch sehr interessieren!
Geht da auch der Grillrost des Gartengrills wieder richtig sauber?

fuzzi

RE:

Beitrag von fuzzi » 19 Sep 2007, 18:48

Original geschrieben von Rumpelstilzchen


@ Diane
Das Zeug wuerde mich ja auch sehr interessieren!
Geht da auch der Grillrost des Gartengrills wieder richtig sauber?
Ich nehme fuer den Grillrost (und auch fuer die Kueche) immer den Soda-Allzweck-Reiniger von Frosch. Wird super sauber.

Benutzeravatar
marlen
Beiträge: 988
Registriert: 12 Sep 2006, 13:03

Beitrag von marlen » 19 Sep 2007, 19:15

Fuer ganz hartnaeckige Sachen tuts auch Bref (Fettloeser und Power-Reiniger) ist aber bestimmt nicht besonders umweltschonend.

Ich neheme auch oft Microfasertuecher!

Lg Marlen
Viele Grüße Marlen

2 x St. Maria Borkum und
hoffentlich bald Hochgebirgsklinik Mittelberg :)

ibohli

Beitrag von ibohli » 19 Sep 2007, 21:49

also ich nehme abwechselnd Chemiekeule, im Moment Ajax 2 x power, oder so nen Putzstein bei eingebranntem hilft Backpulver mit bisschen Wasser aufgeschaeumt (und eser wichtig, immer schoen einwirken lassen und waehrenddessen ausruhen, damit du dich nicht ueberanstrengst ;) )
fuers Ceranfeld nehm ich einen speziellen Reiniger, da gibts einen von silit der ist klasse auch fuer Edlestahl, und Dampfreiniger ist auch nicht schlecht, du siehst ich bin rein theoretisch Expertin :D
lg
ingrid

Gulbis

Beitrag von Gulbis » 20 Sep 2007, 17:11

Hi,
also meine Reinigungsmittel sind alle von dem grinsenden Glatzkopf ... grad der Fettloeser ist prima (Grill) ... und der Radierer wirkt wahre Wunder an manchen Dingen.
Meist lasse ich es einwirken... bei hartnaeckigen Fleckenauf dem Ceranfeld mit so einem Ceranzeugs ...
Tja, man ist halt doch den eigenen Produkten treu * :patsch: * ;)

LG
Gulbis

charlie

Beitrag von charlie » 20 Sep 2007, 20:50

ich war mal bei einem Jemako-Abend (sowas wie Tupperabend, nur mit Reinigungslappen, Wischern u.ae.). Da gab es dann Mikrofasertuecher und -schwaemme und einen Zitronrnbalsam. Der funktioniert bestens, keine Chemie und riecht ganz angenehm. Fuer mich reicht es aus,
bin aber auch keine Expertin in puncto Putzen....
Liebe Gruesse, charlie

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 23 Sep 2007, 08:09

Esterhase - dank dir hab ich auch die Putzwut bekommen und meine Kacheln mal wieder alles gruendlichst gereinigt :-)
Charlie ja der Zitronenbalsam ist spitze aber leider ist meiner alle und das ist soooo teuer das Zeug :-(

feenmama

Putzen

Beitrag von feenmama » 15 Jan 2008, 23:04

ist immer interessant.
8-|

Bei uns sind alle Elektrogeraete mit Edelstahloberflaeche. Ich war im letzten Jahr auf eine Jemako-Fete und bin seitdem suechtig nach dem Zitronenstein-
sieht jetzt nach Schleichwerbung aus, aber ich habe nur noch die Haelfte der Arbeit- vielleicht gibt es ja so etwas aehnliches woanders auch guenstig.

Zitronensaeure gibt es ja auch so zu kaufen. Allerdings weiss ich nicht, ob das den gleichen Effekt bringt.
Im uebrigen mache ich damit auch das Ceranfeld ohne grosse Muehe sauber-nach einer kleinen Einwirkzeit.

Liebe Gruesse,

Iris

Antworten