Kurantrag
Bin auch grad an meinem Antrag u. stehe vor einer grossen Wand. Wer kann helfen?
ersteinmal Euch Allen ein gutes neues Jahr 2008 vorallen Dingen Gesundheit!!!
Wir sitzen hier vor meinem Antrag fuer eine MuKiKur worin steht "Mein wichtigstes Ziele waehrend der Massnahme ist" und "weitere Ziele" irgendwie find ich dies total bloed zu begruenden. Man muss wissen ich habe schwere Arthrose in beiden Hueften, Knien und im Schulterbereich das Inpingmentsyndrom wodurch ich den Arm nicht richtig hoch bekomme was bei einigen Hausarbeiten ganz schoen bloed ist u. auch sehr schmerzt. Soll ich schreiben krieg meinen Haushalt nicht auf die Reihe die sollen mich wieder auf den richtigen weg bringen u. bin total ausgepowert weil mir die Kinderwunschbehandlung (seit 2001) u. die Fehlgeburt 15 SSW im Juli 2007 noch in den Knochen haengt? Wie habt Ihr das denn geschrieben.?Irgendwie kann ich mich da nicht ausdruecken oder bin ich zu bloed?
Wie habt Ihr das denn hinbekommen in die von Euch bevorzugte Klinik zu kommen? Denn die Klinik (Miramar am Fehmarnsund) ist nicht in der Klinikbroschuere von meiner KK.
Lieben Dank fuer Eure Hilfe schon jetz. :danke:
Wir sitzen hier vor meinem Antrag fuer eine MuKiKur worin steht "Mein wichtigstes Ziele waehrend der Massnahme ist" und "weitere Ziele" irgendwie find ich dies total bloed zu begruenden. Man muss wissen ich habe schwere Arthrose in beiden Hueften, Knien und im Schulterbereich das Inpingmentsyndrom wodurch ich den Arm nicht richtig hoch bekomme was bei einigen Hausarbeiten ganz schoen bloed ist u. auch sehr schmerzt. Soll ich schreiben krieg meinen Haushalt nicht auf die Reihe die sollen mich wieder auf den richtigen weg bringen u. bin total ausgepowert weil mir die Kinderwunschbehandlung (seit 2001) u. die Fehlgeburt 15 SSW im Juli 2007 noch in den Knochen haengt? Wie habt Ihr das denn geschrieben.?Irgendwie kann ich mich da nicht ausdruecken oder bin ich zu bloed?
Wie habt Ihr das denn hinbekommen in die von Euch bevorzugte Klinik zu kommen? Denn die Klinik (Miramar am Fehmarnsund) ist nicht in der Klinikbroschuere von meiner KK.
Lieben Dank fuer Eure Hilfe schon jetz. :danke:
Abgebrochene Kur, neuer Antrag auch erst nach 4 Jahren?
Guten Abend!
Ich haenge mich jetzt einfach mal hier unten mit dran, weil es ja schliesslich auch um eine Frage zum Kurantrag handelt und ich hoffe das mir jemand eine Antwort geben kann.
Also, ich war vor zwei Jahren mit meinen Beiden, damals 4 und2 Jahre alt zur Kur an der Ostsee. Nach zwei Wochen habe ich zusammen mit dem dortigen Kurarzt beschlossen die Massnahme zu beenden, da unser Kleinster (2), sehr krank geworden war. Ich konnte damals von den ganzen Angeboten kaum etwas mitmachen, da ich meistens meinen Sohn mit mir rumgeschleppt habe.
Was meint ihr, wie stehen meine Chancen?
Ich haenge mich jetzt einfach mal hier unten mit dran, weil es ja schliesslich auch um eine Frage zum Kurantrag handelt und ich hoffe das mir jemand eine Antwort geben kann.
Also, ich war vor zwei Jahren mit meinen Beiden, damals 4 und2 Jahre alt zur Kur an der Ostsee. Nach zwei Wochen habe ich zusammen mit dem dortigen Kurarzt beschlossen die Massnahme zu beenden, da unser Kleinster (2), sehr krank geworden war. Ich konnte damals von den ganzen Angeboten kaum etwas mitmachen, da ich meistens meinen Sohn mit mir rumgeschleppt habe.
Was meint ihr, wie stehen meine Chancen?
Hallo Barbara,
ein einziges Blatt fuer eine Selbstauskunft finde ich ganz schoen mager. Ich habe von der AWO eine 3-seitige Selbstauskunft und fuer die Kinder jeweils 1 Blatt bekommen. Ich weiss nicht, ob es sich um eine Art "Einheitsbogen" handelt.
Inhaltlich werden - was mich betrifft - z. B. folgende Dinge behandelt:
"Schildern Sie Ihre Beschwerden!",
"Welche Probleme ergeben sich aus diesen fuer Sie im Alltag?",
"Nennen Sie die behandelnden Aerzte der letzten 12 Monate.",
"Welche medizinischen Behandlungen wurden in dieser Zeit durchgefuehrt?" (mit Ankreuz- bzw. Auswahlmoeglichkeiten, z. B. Krankengymnastik, Elektrotherapie, Reha-Sport usw.,
"Nehmen Sie bedarfsweise/regelmaessig Medikamente aerztlich verordnete Medikamente ein?",
"Nehmen Sie Medikamente ein, die nicht aerztlich verordnet sind?",
"Belastet Sie einer oder mehrere der folgenden Umstaende?" (zum Ankreuzen z. B.: Ehekonfklikte, Arbeitslosigkeit, alleinerziehend, finanzielle Sorgen usw.,
"Konnten Sie - bei entsprechendem Bedarf - in den letzten Monaten ein oder mehrere entlastende Beratungsgespraeche in Anspruch nehmen?" (wieder mit Ankreuz-/Auswahlmoeglichkeit,
"Was erwarten Sie fuer sich von der MuKi-Kur?",
"Wie oft hatten Sie in den letzten zwei Wochen Kontakt zu Angehoerigen und Freunden?",
"Erhalten Sie regelmaessig oder bei Bedarf Unterstuetzung von Haushalt und Kindern?",
"Nutzen Sie oertliche Angebote der Kinderbetreuung?",
"Welche Hobbys hatten Sie frueher?",
"Welche ueben Sie heute noch regelmaessig aus?",
"Welchen Beruf haben Sie erlernt?"
"Welche berufliche Taetigkeit ueben Sie derzeit aus? (mit Angabe von Anzahl der Wochenstunden)
"Empfinden Sie Ihre Berufstaetigkeit eher ent- oder belastend?"
"Waren fuer die Antragstellung Ihre eigenen gesundheitlichen Probleme oder die eines Ihrer Kinder ausschlaggebend?"
"Wer hat Ihnen zur MuKu-Kur geraten?"
Wenn Du einen Tagesablauf auffuehren oder zusaetzlich mehr von Dir erzaehlen moechtest, helfen Dir diese Fragen vielleicht ein bisschen weiter, die Infos hineinzuschreiben, auf die es "ankommt".
Ich selbst habe heute alle Unterlagen bei der AWO-Beratungsstelle zur Weiterleitung an die KK weitergegeben und gehoere nun auch zu den Hoffenden. Bei meinem Glueck momentan rechne ich aber auch erst einmal mit einer Ablehnung.
ein einziges Blatt fuer eine Selbstauskunft finde ich ganz schoen mager. Ich habe von der AWO eine 3-seitige Selbstauskunft und fuer die Kinder jeweils 1 Blatt bekommen. Ich weiss nicht, ob es sich um eine Art "Einheitsbogen" handelt.
Inhaltlich werden - was mich betrifft - z. B. folgende Dinge behandelt:
"Schildern Sie Ihre Beschwerden!",
"Welche Probleme ergeben sich aus diesen fuer Sie im Alltag?",
"Nennen Sie die behandelnden Aerzte der letzten 12 Monate.",
"Welche medizinischen Behandlungen wurden in dieser Zeit durchgefuehrt?" (mit Ankreuz- bzw. Auswahlmoeglichkeiten, z. B. Krankengymnastik, Elektrotherapie, Reha-Sport usw.,
"Nehmen Sie bedarfsweise/regelmaessig Medikamente aerztlich verordnete Medikamente ein?",
"Nehmen Sie Medikamente ein, die nicht aerztlich verordnet sind?",
"Belastet Sie einer oder mehrere der folgenden Umstaende?" (zum Ankreuzen z. B.: Ehekonfklikte, Arbeitslosigkeit, alleinerziehend, finanzielle Sorgen usw.,
"Konnten Sie - bei entsprechendem Bedarf - in den letzten Monaten ein oder mehrere entlastende Beratungsgespraeche in Anspruch nehmen?" (wieder mit Ankreuz-/Auswahlmoeglichkeit,
"Was erwarten Sie fuer sich von der MuKi-Kur?",
"Wie oft hatten Sie in den letzten zwei Wochen Kontakt zu Angehoerigen und Freunden?",
"Erhalten Sie regelmaessig oder bei Bedarf Unterstuetzung von Haushalt und Kindern?",
"Nutzen Sie oertliche Angebote der Kinderbetreuung?",
"Welche Hobbys hatten Sie frueher?",
"Welche ueben Sie heute noch regelmaessig aus?",
"Welchen Beruf haben Sie erlernt?"
"Welche berufliche Taetigkeit ueben Sie derzeit aus? (mit Angabe von Anzahl der Wochenstunden)
"Empfinden Sie Ihre Berufstaetigkeit eher ent- oder belastend?"
"Waren fuer die Antragstellung Ihre eigenen gesundheitlichen Probleme oder die eines Ihrer Kinder ausschlaggebend?"
"Wer hat Ihnen zur MuKu-Kur geraten?"
Wenn Du einen Tagesablauf auffuehren oder zusaetzlich mehr von Dir erzaehlen moechtest, helfen Dir diese Fragen vielleicht ein bisschen weiter, die Infos hineinzuschreiben, auf die es "ankommt".
Ich selbst habe heute alle Unterlagen bei der AWO-Beratungsstelle zur Weiterleitung an die KK weitergegeben und gehoere nun auch zu den Hoffenden. Bei meinem Glueck momentan rechne ich aber auch erst einmal mit einer Ablehnung.
Wer ist denn MDK????
Hallo, ich moechte gerne mal wissen was fuer Menschen beim MDK sitzen.
Ich hab schon mitbekommen das die die Krankenkassen beraten, aber wer ist das? Aerzte die sonst keiner mehr haben will, Psychologen oder stinknormale SB? Und wieviele sind das die ueber einen Antrag beratschlagen? Hat jede Krankenkasse ihren eigenen MDK oder gibt es einen fuer alle?
Ich bin sicher hier gibt es genuegend die das wissen und hoffe nur das der Beitrag hier auch gefunden wird....
Bei mir ist noch nichts verloren, hab Antrag gestern erst abgeschickt - zum DRK und die beantragen bei der KK.
Ich hab schon mitbekommen das die die Krankenkassen beraten, aber wer ist das? Aerzte die sonst keiner mehr haben will, Psychologen oder stinknormale SB? Und wieviele sind das die ueber einen Antrag beratschlagen? Hat jede Krankenkasse ihren eigenen MDK oder gibt es einen fuer alle?
Ich bin sicher hier gibt es genuegend die das wissen und hoffe nur das der Beitrag hier auch gefunden wird....
Bei mir ist noch nichts verloren, hab Antrag gestern erst abgeschickt - zum DRK und die beantragen bei der KK.
an Organisationen wenden
Hallo,
ich kann allen nur empfehlen, den Kurantrag ueber eine Organisation (Diakonie, Caritas, Awo, DRk uae) zu stellen.
Die kennen sich aus, sind unabhaengig, kostenlos und man kann in einem Katalog schonmal etwas ueber die Kliniken erfahren.
Lg majan
ich kann allen nur empfehlen, den Kurantrag ueber eine Organisation (Diakonie, Caritas, Awo, DRk uae) zu stellen.
Die kennen sich aus, sind unabhaengig, kostenlos und man kann in einem Katalog schonmal etwas ueber die Kliniken erfahren.
Lg majan
Ab Kurgenehmigung- 6 Monate gueltig?
Hallo auch ich weiss nicht, wie ich hier einen neuen Beitrag aufmachen kann.
Vielleicht kann mir auf diesem Wege jemand weiterhelfen:
Ich hab mal gehoert, dass man die Kur, sobald sie genehmigt ist innerhalb vpnsechs Monate antreten muss, stimmt das?
Gruss SvendyPendy
Vielleicht kann mir auf diesem Wege jemand weiterhelfen:
Ich hab mal gehoert, dass man die Kur, sobald sie genehmigt ist innerhalb vpnsechs Monate antreten muss, stimmt das?
Gruss SvendyPendy
Hallo Ihr Lieben,
ich kaempfe mich gerade durch Eure Beitraege.
Ich moechte demnaechst auch eine MuKi-Kur beantragen und wollte mal nachhoeren, ob man bei der KK lieber persoenlich vorbei gehen soll oder anrufen.
Wie sind denn die Erfahrungen mit der BEK bzgl. Genehmigung und so?
Ich druecke Euch alle die Daumen.
LG
Rhoenhase
ich kaempfe mich gerade durch Eure Beitraege.
Ich moechte demnaechst auch eine MuKi-Kur beantragen und wollte mal nachhoeren, ob man bei der KK lieber persoenlich vorbei gehen soll oder anrufen.
Wie sind denn die Erfahrungen mit der BEK bzgl. Genehmigung und so?
Ich druecke Euch alle die Daumen.
LG
Rhoenhase
Kurantrag BKK
Hallo Ihr,
ich "bruete" auch gerade ueber dem Kurantrag von der BKK Pfalz.
Die Fragen sind teilweise doch sehr verfaenglich. z. B. die Frage, ob mich meine Taetigkeit als Aushilfe belastet oder entlastet.
Was waere den besser ? Den eigentlich be- und entlastet sie mich.
Bis ich bei der Arbeit bin habe ich Stress, weil ich die Kinder puenktlich im Kiga und bei der Tagesmutter abliefern muss. Bin ich dann bei der Arbeit kann mein Kopf sich entspannen ich hoere und sehe mal wieder etwas anderes ausser Kinder.
Liebe Gruesse
sunshine -mum :patsch:
ich "bruete" auch gerade ueber dem Kurantrag von der BKK Pfalz.
Die Fragen sind teilweise doch sehr verfaenglich. z. B. die Frage, ob mich meine Taetigkeit als Aushilfe belastet oder entlastet.
Was waere den besser ? Den eigentlich be- und entlastet sie mich.
Bis ich bei der Arbeit bin habe ich Stress, weil ich die Kinder puenktlich im Kiga und bei der Tagesmutter abliefern muss. Bin ich dann bei der Arbeit kann mein Kopf sich entspannen ich hoere und sehe mal wieder etwas anderes ausser Kinder.
Liebe Gruesse
sunshine -mum :patsch:
Barmer Kur
Hallo Marisa,
bin auch bei der Barmer. Eigentlich kann "nur" in Barmer Kuren gehen. Es gibt aber Ausnahmen.
Wenn Du z.B. eine Idikation hast, die die Kuren nicht mit behandeln.
Barmer Kuren sind aber alle qualitativ gut. Ich denke, da faehrt man ganz gut mit.
Wo wolltest du denn hin? Hast Du eine bestimmte Klinik im Auge?
viele Gruesse
bienezzz
bin auch bei der Barmer. Eigentlich kann "nur" in Barmer Kuren gehen. Es gibt aber Ausnahmen.
Wenn Du z.B. eine Idikation hast, die die Kuren nicht mit behandeln.
Barmer Kuren sind aber alle qualitativ gut. Ich denke, da faehrt man ganz gut mit.
Wo wolltest du denn hin? Hast Du eine bestimmte Klinik im Auge?
viele Gruesse
bienezzz