Meine Kinder sind gesetzlich versichert, ich privat. Will zur Mutter-Kind-Kur. Die TKK sagt nun, dass nur eins meiner Kinder kurbeduerftig ist, fuer das andere zahlen sie dann nicht. Angeblich traegt die Beihilfe dann 80% der verbleibenden Kosten. Meine SB bei der Beihilfe hat heute frei ...
Nur ein Kind kurbeduerftig
-
Loewenmama
Nur ein Kind kurbeduerftig
... und das andere lass ich zu Hause, oder wie ??
Meine Kinder sind gesetzlich versichert, ich privat. Will zur Mutter-Kind-Kur. Die TKK sagt nun, dass nur eins meiner Kinder kurbeduerftig ist, fuer das andere zahlen sie dann nicht. Angeblich traegt die Beihilfe dann 80% der verbleibenden Kosten. Meine SB bei der Beihilfe hat heute frei ...
Meine Kinder sind gesetzlich versichert, ich privat. Will zur Mutter-Kind-Kur. Die TKK sagt nun, dass nur eins meiner Kinder kurbeduerftig ist, fuer das andere zahlen sie dann nicht. Angeblich traegt die Beihilfe dann 80% der verbleibenden Kosten. Meine SB bei der Beihilfe hat heute frei ...
-
Laviria
Hallo Loewenmama!
Mensch das ist aber doof. Hast du keine Moeglichkeit, vielleicht nicht doch dein anderes Kind vielleicht anhand von anderen Attesten kurbeduerftig zu bekommen?
Soviel wie ich weiss, sind die Kinder von Beihilfeberechtigten automatisch auch beihilfeberechtigt. Das hiesse (in NRW zumindest) bei zwei Kindern sind beide Kids zu 80% beihilfeberechtigt und die Mutter bekommt eben die 70%.
Allerdings zahlt die Beihilfe wohl auch nur, wenn das Kind nicht zu Hause versorgt undbetreut werden kann. Kommentar ist eigentlich ueberfluessig....aber so sind wohl die Gesetze.
Das ich mit einem Kind zur Kur fahre ist schon so gut wie sicher......jedoch hab ich auch kleine Bedenken, ob die "Grosse" auch vom Amtsarzt als kurbeduerftig eingestuft wird. Mal abwarten.
Liebe Gruesse
Laviria
Mensch das ist aber doof. Hast du keine Moeglichkeit, vielleicht nicht doch dein anderes Kind vielleicht anhand von anderen Attesten kurbeduerftig zu bekommen?
Soviel wie ich weiss, sind die Kinder von Beihilfeberechtigten automatisch auch beihilfeberechtigt. Das hiesse (in NRW zumindest) bei zwei Kindern sind beide Kids zu 80% beihilfeberechtigt und die Mutter bekommt eben die 70%.
Allerdings zahlt die Beihilfe wohl auch nur, wenn das Kind nicht zu Hause versorgt undbetreut werden kann. Kommentar ist eigentlich ueberfluessig....aber so sind wohl die Gesetze.
Das ich mit einem Kind zur Kur fahre ist schon so gut wie sicher......jedoch hab ich auch kleine Bedenken, ob die "Grosse" auch vom Amtsarzt als kurbeduerftig eingestuft wird. Mal abwarten.
Liebe Gruesse
Laviria
-
Loewenmama
Ich selber bin zu 60% beihilfeberechtigt. Ich meine, mein Sohn dann in diesem Fall auch. Das sind eine Menge Kosten, auf die ich da selber haengen bleibe ...
Ich hatte den SB der TKK auf die Moeglichkeit eines "Nach"-attestes gefragt, aber er hat mir wenig Hoffnungen gemacht. Muss heute eh nochmal mit beiden Kindern zum Kinderarzt, mal sehen, was die sagen ...
Ich hatte den SB der TKK auf die Moeglichkeit eines "Nach"-attestes gefragt, aber er hat mir wenig Hoffnungen gemacht. Muss heute eh nochmal mit beiden Kindern zum Kinderarzt, mal sehen, was die sagen ...
-
Loewenmama
-
fuzzi
-
Nepomuk
Verstaendnisproblem
Hallo Tanja,
ich habe da ein kleines Verstaendnisproblem .... warum zahlt die KK, ueber die dein Sohn versichert ist, ihn nicht, wenn er nicht kurbeduerftig ist?
Liegt es daran, dass du privat versichert bist?
Ich selbst bin gesetzlich und meine Kinder sind ueber mich versichert. Die Kur haben mein Sohn und ich bekommen, die Kleine ist Begleitkind und kostet nichts, die KK uebernimmt diese. Geht das in deinem Fall nicht?
Mannomann, das ist ja wirklich aetzend, wie es bei dir laeuft.
Wuensche dir viel Glueck, dass es bald eine Loesung gibt.
ich habe da ein kleines Verstaendnisproblem .... warum zahlt die KK, ueber die dein Sohn versichert ist, ihn nicht, wenn er nicht kurbeduerftig ist?
Liegt es daran, dass du privat versichert bist?
Ich selbst bin gesetzlich und meine Kinder sind ueber mich versichert. Die Kur haben mein Sohn und ich bekommen, die Kleine ist Begleitkind und kostet nichts, die KK uebernimmt diese. Geht das in deinem Fall nicht?
Mannomann, das ist ja wirklich aetzend, wie es bei dir laeuft.
Wuensche dir viel Glueck, dass es bald eine Loesung gibt.
-
Loewenmama
Hallo Nepomuk,
mir wurde das so erklaert, dass bei einer Mutter-Kind-Kur ICH im Vordergrund stehe. Mein Sohn waere daher MEIN Begleitkind, so dass auch meine Kasse dafuer aufkommen muss. Bzw. die Beihilfestelle.
Haette ich das alles gewusst, haette ich das als reine Kinderkur fuer meine Tochter beantragt. Dann waeren ich und mein Sohn ihre Begleitpersonen gewesen und die TKK haette alles zahlen muessen. Waere wahrscheinlich auch die schnellste Loesung gewesen ...
mir wurde das so erklaert, dass bei einer Mutter-Kind-Kur ICH im Vordergrund stehe. Mein Sohn waere daher MEIN Begleitkind, so dass auch meine Kasse dafuer aufkommen muss. Bzw. die Beihilfestelle.
Haette ich das alles gewusst, haette ich das als reine Kinderkur fuer meine Tochter beantragt. Dann waeren ich und mein Sohn ihre Begleitpersonen gewesen und die TKK haette alles zahlen muessen. Waere wahrscheinlich auch die schnellste Loesung gewesen ...
-
Nepomuk
Oh je, das ist ja total kompliziert.
Ich hoffe doch sehr fuer dich, dass dein Sohn vielleicht doch auch nachtraeglich kurbeduerftig eingestuft wird, dann erledigt sich das ja auch.
Wuensche dir auf jeden Fall, dass du bald die Zusage etc. hast und dann endlich in Kur fahren kannst.
Liebe Gruesse
Silke
Ich hoffe doch sehr fuer dich, dass dein Sohn vielleicht doch auch nachtraeglich kurbeduerftig eingestuft wird, dann erledigt sich das ja auch.
Wuensche dir auf jeden Fall, dass du bald die Zusage etc. hast und dann endlich in Kur fahren kannst.
Liebe Gruesse
Silke
-
Loewenmama
Hab nochmal ein ergaenzendes Attest beim KiA angefordert. In dem anderen steht naemlich nichts von der spastischen Bronchitis, die Vincent hat ...
Der SB der TKK hat mir gesagt, wenn ich ihm das faxe, legt er die Sache nochmal dem MDK vor zur Pruefung ...
und die SB der Beihilfe ist immer noch nicht wieder im Dienst. Und ihr Vertreter eine noch groessere Schnarchnase ....
... und der Kurplatz wahrscheinlich schon weg ...
und die SB der Beihilfe ist immer noch nicht wieder im Dienst. Und ihr Vertreter eine noch groessere Schnarchnase ....
... und der Kurplatz wahrscheinlich schon weg ...
-
Loewenmama
Also, die SB der Beihilfestelle sagte mir heute, dass die Kosten fuer Vincents komplett uebernommen werden ! Bin ihr am Telefon fast um den Hals gefallen ...
Trotzdem soll die TKK pruefen, ob sie nicht doch Vincent fuer kurbeduerftig halten ...
Jetzt muss ich morgen "nur" noch das Gesundheitsamt ueberzeugen, dann ist alles geritzt ...
Trotzdem soll die TKK pruefen, ob sie nicht doch Vincent fuer kurbeduerftig halten ...
Jetzt muss ich morgen "nur" noch das Gesundheitsamt ueberzeugen, dann ist alles geritzt ...