Antrag ueber Mutter-Kind-Hilfswerk?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Kochie

Antrag ueber Mutter-Kind-Hilfswerk?

Beitrag von Kochie » 18 Feb 2008, 13:03

Hat jemand ueber das Mutter-Kind-Hilfswerk die Kur beantrag?
Wie war die Resonanz? Wie ward ihr zufrieden und in welche Klinik seid ihr gegangen?

LG Kochie

Jula

Beitrag von Jula » 18 Feb 2008, 13:19

Hallo,

ich habe den Antrag ueber dass Muetter-K-Hwerk gestellt. Die Frau dort war sehr nett. Aber: die Haeuser welche sie mir vorgeschlagen hat, wurden von meiner Krankenkasse nicht gezahlt. Die Differenz von 1300 Euro (fuer 3 Personen) war mir zu hoch als Eigenanteil. Das hat mich enttaeuscht, da ich echt viel Zeit bei der Hausauswahl investiert habe. Ich wollte uebrigens ins Schlossmacherheim auf Spiekeroog.(Soll toll sein)

Mein Antrag wurde zuerst abgelenht von Krankenkasse da die wirklich freundliche Frau vom MGwerk gesagt hat, ich solle beim Antrag nicht so viel schreiben, es wuerde keiner lesen. Prompt kam die Ablehnung. Hab dann alleine eine Widerspruch geschrieben (dabei half sie nicht) und nach 5 Tagen hatte ich eine Zusage zur Kur.

Das ist meine Erfahrung von einer Beraterin. Es hat sicher keine allgemeine Gueltigkeit. Sollte ich mal wieder eine beanragen wuerde ich erst abklaeren welches Haus meine Krankenkasse belegt, bzw. wie der Tagessatz ist. Wesentlich kompetenter hat mir zum Schluss die Kurberatung Suedhessen geholfen.

Wie gesagt, dass ist mein Erlebnis.

Viel Glueck

Jula

Jula

noch was

Beitrag von Jula » 18 Feb 2008, 13:21

ach so, im Internet kannst du sehn welche Haeuser die belegen.
Auf der Seite vom Muettergenesungswerk sind die Kliniken mit Verweis zur Homepage des Hauses aufgelistet.

Anja96

Ich!

Beitrag von Anja96 » 21 Feb 2008, 12:03

Hallo,

habe den Antrag letzte Woche hingeschickt und gestern die Eingangsbestaetigung bekommen. Will in die Insel-Klinik Sylt und bin gespannt, ob meine KK das bezahlt, nachdem ich den vorigen Beitrag gelesen habe.

LG, Anja

hase412

Antrag

Beitrag von hase412 » 21 Feb 2008, 12:33

Hallo... Hab den Antrag letzte Woche dort hin geschickt ,die Bestaetigung ist auch schon da. Wenns klappt soll ich in den Sommerferien ins Haus Nordseedeich in Friedrichskoog. Wird bei mir dann aber eine Mutter- Kind -Reha . Ich freu mich da sehr Drauf . LG Ute

kekke

Warum Antrag ueber eine Organisation?

Beitrag von kekke » 22 Feb 2008, 20:59

Hallo,
was bringt es mir fuer einen Vorteil, wenn ich den Antrag ueber das Muettergenesungswerk oder eine andere Organisation stelle? Ich habe mich nach langer Ueberlegung dazu entschieden, eine Kur beantragen zu wollen und hab dann einfach mal bei einer Beratungsstelle dr Caritas angerufen. Die Dame hat mich fuer Verrueckt erklaert, dass ich mit zwei kleinen Kindern zur Mutter-Kind-Kur will. Wollte einen Beratungstermin ohne Kinder mit mir ausmachen. Was habe ich denn davon? Muss ich nachher auch in eine Einrichtung, die mit der Caritas zusammenarbeiten? Zur Info waere vielleicht noch ganz interessant, dass ich Beihilfe/Privat versichert bin. Damit habe ich, soweit ich weiss auch freie Klinikwahl.
LG
Kekke

cimmi80

Bei mir einwandfrei

Beitrag von cimmi80 » 28 Mär 2008, 21:31

Hallo,
ich war mit meiner Kleinen Tochter im November letzten Jahres im Krankenhaus wegen Pseudokrupp Anfall. Die im Krankenhaus habe mir geraten, ich soll doch mal ne Kur beantragen, da mein Sohn 4 Jahre das auch schon hatte und beide Kids sehr infektanfaellig sind.
Daraufhin habe ich im Internet recherchiert und auf die Seite vom Mutter-Kind-Hilfswerk gestossen. Da man dort das alles online ausfuellen konnte und ausdrucken habe ich das dann im Januar sofort gemacht, an das Mutter-Kind-Hilfswerk geschickt und zwei Wochen spaeter hat mir meine Krankenkasse geschrieben, dass sie die Kur bewilligen. Also echt Top bin da sehr zufrieden.
Kann sein, dass es auch ohne das Mutter-Kind Hilfswerk geklappt haette. Aber so war schon ne vorauswahl an Kliniken auf dem Attest und da hat mein Arzt die Nordseedeich in Friedrichskoog angekreuzt. und die Krankenkasse hat das so bewilligt.
Bin gespannt wie die Klinik ist.
LG

quandele

Dazu hab ich auch noch Fragen...

Beitrag von quandele » 05 Apr 2008, 22:28

Ich habe ueber das Muettergenesungswerk beantragt. Wisst Ihr

- ob ich jetzt eine Einrichtung von denen nehmen muss
oder
- ob ich weiterhin die freie Wahl hab.

Danke! Gruss Esther

smily298

Freie Wahl der Kliniken bei MUKIKU

Beitrag von smily298 » 15 Apr 2008, 22:03

Hallo,man muss natuerlich kein Haus vom Muettergenesungswerk nehmen,man hat freie Wahl.Ich war auch erst dort,hab mir aber uebers Internet was anderes gesucht.Fanden die natuerlich nicht so toll und auch nicht,als ich ihnen nicht verraten habe wo ich alternativ hingehen wuerde.Auch das fanden sie nicht so toll und Sachbearbeiterin meinte dann ich koenne mein "Scheiss",also meine ausgefuellten Unterlagen ja auch selber wegschicken...Ohne Worte.Also keine wirkliche Hilfe.

quandele

Beitrag von quandele » 16 Apr 2008, 08:17

Puuuh, das hoert sich nicht so gut (und schon gar nicht mal freundlich) an. Ich hab mittlerweile auch einige Kliniken ausgesucht, allerdings gefaellt mir auch eine Caritas-Klinik sehr gut, von daher passt es vielleicht doch.

Aber ich will mich nicht in eine Schublade stecken lassen. Mal sehen, wie es geht. Danke aber fuer den Hinweis, dann weiss ich, dass ich sehr genau wissen sollte, was ICH will.

Antworten