Telefonat mit Krankenkasse - sieht keine Chance fuer Genehmigung

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
schneemann

Telefonat mit Krankenkasse - sieht keine Chance fuer Genehmigung

Beitrag von schneemann » 26 Feb 2008, 15:15

Hallo,

ich habe heute mit meiner Kasse telefoniert, da ich noch etwas zum Unterschied Reha und Vorsorge bei der Mutter-Kind-Kur wissen wollte.

Im Laufe des Gespraechs kamen wir dann auf meine Krankheitsbilder zu sprechen: Erschoepfung kurz vorm Burn-out, Exixtenzangst, Zukunftssorgen wg. Arbeitslosigkeit, Migraene, Wirbelsaeulenprobleme und Asthma der Tochter.

Die Dame der Kasse aeusserte sich da schon am Telefon negativ und meinte, dass sich dies nicht so anhoeren wuerde, dass diese Gruende ausreichen, um eine Kur genehmigt zu bekommen.
Da muessten schon schwerwiedendere Faktoren vorhanden sein z. B. dass man einen Pflegefall zuhause hat oder alleinerziehend ist. Nur in solchen Faellen wird eine Kur genehmigt.
Ich empfand das eine Frechheit und rechne schon mit einer Ablehnung.

Sie meinte, die Arbeitslosigkeit wird bei einer Kur auch nicht besser, da koennte man z. B. eine Familientherapeutin zu sich nach Hause holen - waere sinnvoller. Halloooo!?!

Hat Eure Kasse auch schon solche Weisheiten von sich gegeben? Muss ich erst umfallen, damit eine Kur genehmigt. wird?

fuzzi

Beitrag von fuzzi » 26 Feb 2008, 15:28

Komisch ... so eine Aussage von der KK war hier kuerzlich schon mal im Forum !!

Ich finde diese Aussage nicht besonders toll und wuerde mich darueber mal beschweren. Ist nur komisch, dass ich mit den gleichen Indikationen meine Kur bewilligt bekommen habe. Verheiratet bin ich auch und wir fuehren ein ganz normales kleines Familienunternehmen. :-) Ausserdem gilt der Standpunkt: Ambulant vor Stationaer sowieso nicht mehr.

Ich wuensche dir viel Glueck fuer deinen Antrag und ganz viele :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:

Benutzeravatar
heidi15
Beiträge: 2609
Registriert: 14 Feb 2006, 15:23

Beitrag von heidi15 » 26 Feb 2008, 15:29

Glaub mir hier gibt es nichts was es noch nicht gab *seufz*

Es ist schon eine Frechheit was sich die SB der KK so alles rausnehmen und man koennte den Eindruck bekommen, das die SB die Kur selbst zahlen muesste ;D ;D ;D

Lass dich nnicht zu sehr verunsichern und stelle deinen Antrag und selbst wenn sie eine Anlehnung schicken sollten - helfen wir dir dann auch gerne weiter :)

Natuerlich hoffe ich du bekommst die Kur sofort genehmigt :o

LG heidi
getrennt, 2 Kinder (2000 und 2005)

MuKiKu 2006 Lindenhof
MuKiKu 2008 Miramar
MuKiKu 2010 Miramar
MukiKu 2012 Miramar
MukiKu 2016 Miramar



Kopf hoch - sieht einfach besser aus!

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 26 Feb 2008, 15:32

als Alleinerziehende aendert sich dadurch nach der Kur auch nicht viel, es sei denn der Hausmeister ist noch zu vergeben :-) also scher dich nicht um diese Bemerkungen, die kommen in letzter Zeit wohl oefter vor und :daumendrueck: Daumen sind gedrueckt

Vera42

Beitrag von Vera42 » 26 Feb 2008, 15:33

Hallo Schneemann,

echt aergerlich deine Erfahrungen .. erst mal troest und Kopf hoch.

Bei Gespraechen mit der Krankenkasse habe ich mich immer erst mal zurueck gehalten mit Krankheiten, meiner Erschoepfung und Probleme der Kinder, da es erfahrungsgemaess nichts bringt, auf dem Telefonweg in Details zu verfallen.

In Gespraechen mit Bekannten hoerte ich immer wieder, dass bei direkten Anfragen bei der Krankenkasse immer wieder ablehnende und niederschmetternde Bemerkungen kamen.

Ich hatte der freundlichen Dame, die die Kuren bearbeitet, gemailt, dass ich eine Kur beantragen moechte, sie hatte mich dann gleich zurueck gerufen, etwas ueber ihre Haeuser erzaehlt und gefragt, ob sie mir Unterlagen zuschicken darf. Ja klar, vielen Dank habe ich gesagt und das wars. Bei den Unterlagen war dann auch der Antrag dabei, den habe ich dann auch benutzt, aber gleichzeitig mit meiner Kurberatung die Einrichtung beantragt, in die wir wollten ... Diagnosen usw. haben unsere Aerzte auf den entsprechenden Formularen (die ich im Internet gefunden habe) bestaetigt und beschrieben und gut war es. Die Krankenkasse hat dann erst wieder angerufen, um mir die freudige Nachricht vor dem schriftlichen Bescheid ueberbringen wollte.

Also, meine Empfehlung ist, dass naehere Infos in den Berichten der Aerzte auftauchen und vorher in Gespraechen mit der Krankenkasse erst mal nicht Hauptthema sind.

Ich wuensche Dir viel Erfolg.

LG
Vera

abc-mutter

RE:

Beitrag von abc-mutter » 26 Feb 2008, 15:35

Original geschrieben von Wirbelchen

als Alleinerziehende aendert sich dadurch nach der Kur auch nicht viel, es sei denn der Hausmeister ist noch zu vergeben :-) also scher dich nicht um diese Bemerkungen, die kommen in letzter Zeit wohl oefter vor und :daumendrueck: Daumen sind gedrueckt
:schmeisswech: aber wo du recht hast...

Felicita74

Beitrag von Felicita74 » 26 Feb 2008, 16:41

Lass sie labbern,die SB hat eh nicht das letzte Wort darueber sondern der medizinischer Dienst.Und eine Reha massnahme(krankenkasse) ist meistens dann wen man schon eine Therapiemassnahme zuhause hat oder sio zugedroehnt ist vom Kranksein,das man sich davor erholen muss.
LG felicita

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 26 Feb 2008, 16:44

Bei mir hiess es das letztes Jahr auch und auch die oertliche Kurberatung hier hat mir keine Chancen ausgerechnet - und ? Habe nach Widerspruch die Genehmigung gehabt !

Nicht verunsichern lassen !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Ohl
Beiträge: 183
Registriert: 03 Jul 2007, 21:11

RE: RE:

Beitrag von Ohl » 26 Feb 2008, 17:50

Original geschrieben von abc-mutter
Original geschrieben von Wirbelchen

als Alleinerziehende aendert sich dadurch nach der Kur auch nicht viel, es sei denn der Hausmeister ist noch zu vergeben :-) also scher dich nicht um diese Bemerkungen, die kommen in letzter Zeit wohl oefter vor und :daumendrueck: Daumen sind gedrueckt
:schmeisswech: aber wo du recht hast...
@abc-mutter: Also neee, gerade von Dir kommt da Zustimmung, Du solltest es doch anders wissen??? ;)


@schneemann: Ich druecke Dir die Daumen, dass es mit Deiner Kur doch klappt. Vielleicht sind die SBs am Telefon nur so ablehnend um keine falschen Hoffnungen zu schueren.


LG!

abc-mutter

RE: RE: RE:

Beitrag von abc-mutter » 26 Feb 2008, 18:13

Original geschrieben von Ohl
Original geschrieben von abc-mutter
Original geschrieben von Wirbelchen

als Alleinerziehende aendert sich dadurch nach der Kur auch nicht viel, es sei denn der Hausmeister ist noch zu vergeben :-) also scher dich nicht um diese Bemerkungen, die kommen in letzter Zeit wohl oefter vor und :daumendrueck: Daumen sind gedrueckt
:schmeisswech: aber wo du recht hast...
@abc-mutter: Also neee, gerade von Dir kommt da Zustimmung, Du solltest es doch anders wissen??? ;)
@ohl: Vielleicht gerade deshalb ??? ;)

Antworten