Kurantrag

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
aschafu

wieso langer Antrag?

Beitrag von aschafu » 24 Apr 2008, 09:29

Hi,

Ihr schreibt so oft, dass Ihr x Seiten Antrag geschrieben habt. Die TKK hat einen Fragebogen. Den auszufuellen ist eigentlich kein grosser Aufwand.
Ich habe den Antrag allein ausgefuellt und nur die medizinisch relevanten Teile mit meiner Hausaerztin abgestimmt. Und er ist genehmigt worden -- ohne dass ich jetzt super krasse Krankheiten haette. -- Das war eigentlich kein grosser Aufwand. Ich denke, Ihr koennt Euch zum Teil viel mehr selbst zutrauen. Ich wuerde auf keinen Fall ewig auf eine Beratung durch Caritas warten.

Andrea

Zephyra

Antrag von AOK sind 3 Seiten

Beitrag von Zephyra » 24 Apr 2008, 19:25

Ich gebe Dir vollkommen recht ... zwar hatte ich schon diesen umfangreichen Bogen vom MGW ausgefuellt (und da musst Du ja einen Seelenstrip betreiben ohne Ende), aber ich war heute bei der AOK und die hat mir dann einen Bogen gegeben, der mir wesentlich sympathischer ist.

Heute hat mein Hausarzt das Attest ausgefuellt und auch eine Mukikur befuerwortet ... morgen gebe ich alles bei der Krankenkasse ab ... dann heisst es warten ...

Michaela34

immer noch nix

Beitrag von Michaela34 » 24 Apr 2008, 20:16

Also ich hab meinen Antrag breits ende februar eingereicht und bis heut noch keine antwort :heul:
so langsam bezwiefel ich das ich die kur ueberhaupt genehmigt bekomme..
Ich habe heute zum 3 oder4 mal eine email an die aok geschickt und um information zum stand meines antrages gebeten und hoffe das mir die gute Frau bald antwortet.
Naja kann ich erst mal wohl nix machen ausser abwarten und Tee trinken (ne menge tee).

gruss Michaela

Pareyahalu

RE: immer noch nix

Beitrag von Pareyahalu » 24 Apr 2008, 20:32

Original geschrieben von Michaela34

Also ich hab meinen Antrag breits ende februar eingereicht und bis heut noch keine antwort :heul:
so langsam bezwiefel ich das ich die kur ueberhaupt genehmigt bekomme..
Ich habe heute zum 3 oder4 mal eine email an die aok geschickt und um information zum stand meines antrages gebeten und hoffe das mir die gute Frau bald antwortet.
Naja kann ich erst mal wohl nix machen ausser abwarten und Tee trinken (ne menge tee).

gruss Michaela
hallo, Michaela
ich wuerde gar nicht ueber e-mail mit denen kommunizieren. Ich bin der Meinung, ueber Telefon geht das direkter (wenn du nicht die Gelegenheit hast, da persoenlich vorsprechen zu koennen). Du stellst Fragen und die gucken dann direkt im Computer nach. Wenn die nur ´ne e-mail lesen, schieben sie es auf und es geraet vielleicht in Vergessenheit.

Thuja

22.04.08 Antrag weggeschickt

Beitrag von Thuja » 27 Apr 2008, 12:03

Hallo habe meinen Antrag am Dienstag weggeschickt, so jetzt war die erste last weg aber mir kommt das jetzt schon wie ne Ewigkeit vor! 8-|
Ich hoffe das dauert nicht so lange wie bei manchen hier bis die KK sich meldet.
LG an alle wartenden
Thuja

Aeon

Beitrag von Aeon » 01 Mai 2008, 21:42

Jetzt muss ich mal dumm fragen. :( Mein Antrag ist seit ein paar Wochen raus, noch hat sich die Kasse zwar nicht gemeldet, aber ich versuche mal positiv zu denken. Wie ist das eigentlich mit dem Zeitraum in dem ich zur Kur moechte, den ich ja in dem Formular angeben konnte? Wenn die Kasse meine Kur und die Wunscheinrichtung genehmigt, machen die das dann gleich fest mit dem Kurhaus? Habe leider einen wichtigen Termin uebersehen den ich nicht verschieben kann :patsch: , der wuerde dann in die erste Woche der Kur fallen.

Thuja

Zwischenmeldung

Beitrag von Thuja » 03 Mai 2008, 19:18

Hallo miteinander :patsch:
habe heute den Briefkasten geleert, oh Schreck ein Brief v. der KK.Hatte schon mit der Ablehnung gerechnet aber es ist eine Zwischenmeldung!!
Das mein Antrag jetzt den MDK vorliegt :-o
das heist jetzt nochmal zittern bis Antwort kommt!!!
Bis bald Thuja

Aeon

Beitrag von Aeon » 05 Mai 2008, 13:05

habe gerade bei der kasse mal nachgefragt wie weit die mit meinem antrag sind. angeblich sei am 18.04 die absage an mich raus gegangen. )x frage mich wie genau die den geprueft haben, das schreiben ist erst am 15. losgeschickt wurden. sie geben die ablehnung heute noch mal in die post, bin mal gespannt was die kasse fuer gruende angibt.

valerie

Mein Kurantrag

Beitrag von valerie » 19 Mai 2008, 06:57

Ich moechte Euch mal meine Erfahrung mit dem Kurantrag mitteilen.
Also, im Januar 2008 rief ich bei meiner Krankenkasse (BKK) an und teilte meinen Wunsch nach einer MUKIKur mit. Der SB schickte noch am selben Tag die Unterlagen zu mir. Die Woche darauf hatte ich einen Termin beim Kinderarzt und bei meinem Hausarzt. 1 Formular musste ich so weit ich wollte selbst ausfuellen. Das ganze habe ich dann fix an die KK zurueckgeschickt und 2 Wochen spaeter den Termin und den Kurort fuer Ende Februar erhalten. So sehr ich mich darueber gefreut habe, musste ich jedoch wieder bei der KK anrufen, denn Zielort waere die Ostsee gewesen (bestimmt wunderschoen) aber von mir aus ueber 900 km entfernt und das mit 2 jaehrigem Kind im Zug ??? Da hatte ich bammel! Kein Problem sagte der SB wo wollen sie denn hin? Ich sagte:" keine Ahnung was passend fuer uns ist aber mit der haelfte der Km waere ich schon gluecklich". Eine Woche spaeter erhielt ich einen Neuen Termin und Ort. Jetzt geht es in 2 Tagen ins Allgaeu in die Klinik Maximilian :-)
Uebrigens sind MUKIKuren seit 2007 eine Pflichtleistung der Krankenkassen d.h. sie duerfen nicht abgelehnt werden wenn doch - wiederspruch lohnt sich. ;)

Britta73
Beiträge: 580
Registriert: 21 Okt 2007, 17:12

RE: Mein Kurantrag

Beitrag von Britta73 » 19 Mai 2008, 07:55

Original geschrieben von valerie
Uebrigens sind MUKIKuren seit 2007 eine Pflichtleistung der Krankenkassen d.h. sie duerfen nicht abgelehnt werden wenn doch - wiederspruch lohnt sich. ;)
das hatten wir schon des oefteren hier... es ist eine Pflichtleistung, ABER nur wenn ihre Notwendigkeit anerkannt wird... ein beliebter Vergleich war die Blindarm-OP... auch eine Pflichtleistung... bekommst du aber auch nur, wenn sie noetig ist und nicht nur weil du ihn raus haben moechtest...

Aber dass ein Widerspruch oftmals weiterhilft, stimmt schon. Also von einer Ablehnung nicht gleich abschrecken lassen!!! Sondern AUF IN DEN KAMPF!!! ;)

Antworten