...wie es weiterging

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
stephanie_13

...wie es weiterging

Beitrag von stephanie_13 » 24 Mai 2006, 09:04

Fuer alle die es interessiert, die bringe ich mal auf den Stand der Dinge!
Nelli hatte mir in meinem letzten Beitrag geraten, in der Klinik anzurufen(die reserviert war). Das habe ich auch gemacht und hatte dort ein sehr interessantes Gespraech. Das Fazit: Die Kurberatung hat meinen Aufenthaltstermin streichen lassen, mit der Begruendung, dass meine Kur noch nicht bewilligt waere(von der KK). Ausserdem koenne man mich auch noch andersweitig unterbringen! Als ich das gehoert hatte(das war die Info der Klinik), fehlten mir ehrlich gesagt saemtliche Worte, denn ich wurde von dem ganzen Vorgang nicht in Kenntnis gesetzt!!! Also rief ich bei der Kurberatung an. Dort sagte man mir, dass da wohl von der Kurklinik etwas Missverstanden worden ist. Man haette lediglich gesagt, dass die Kostenzusage der KK fehle!!! Des weiteren hies es, dass man bei der KK keinen erreichen wuerde(SB krank, dann Urlaub etc.). Denn die Kurberatung hatte nochmal ein Schreiben verfasst, in dem drin stand, warum diese Klinik und kein "Vertragshaus". Ein paar Tage spaeter, kam dann ein Anruf der Kurberatung, wo mir mitgeteilt wurde, dass sich die KK bzgl. der Klinikosten quer stellen wuerde. Die Empfehlung, die ausgesprochen wurde, war folgende: "Sie koennen nur noch eins tun, wenn sie in die Klinik xy wollen, naemlich die KK wechseln. Kann Ihnen eine nennen und mit der werden Sie auf alle Faelle in die Klinik xy kommen!". Das war alles!
Habe dann die KK angerufen, um zu erfahren wie den deren "Sichtweise" ist. Dort sagte mir der SB, das die von mir ausgewaehlte Kurklinik zu teuer sei, ich aber fahren koennte, wenn ich die Differenz von etwa 10-15 €/Tag und pro Person!!!! selber zahlen wuerde. Da mir da aber die noetigen finanziellen Mittel fehlen, suchte ich mit der Hilfe einer sehr lieben Dame(**) (vielen herzlichen Dank an dieser Stelle!!!!)nach weiteren Kurhaeusern(2 Stueck), die zu meiner Indikation passen. Ausserdem verfasste ich noch ein Schreiben, dass diese ausgesuchten Kliniken rechtfertigten(was ich aber auch schon in meinem Telefonat nachhaltig erwaehnt hatte). In der Zwischenzeit bekam ich dann auch nochmal eine Katalog der BKK, aber wie sich herausstelte, waren die angebotenen Vertragskliniken nicht konform mit meinen Indikationen. Also, half mir noch eine weitere liebe Dame(**) (auch Dir vielen lieben Dank!!!) und fand eine weitere schoene Einrichtung am Meer(Ostsee), wo ich auch gleich online reserviert habe(Danke fuer den Tipp :D ). Die Woche drauf rief ich wieder bei der KK an(ihr merkt wahrscheinlich schon, dass ich immer den jeweiligen Personen hinterhertel. musste!), und fragte, was denn nun sei. Dann erzaehlte mir der SB dass er krank war und dann auch demnaechst wieder Urlaub etc. und ausserdem muss er das mit seiner Chefin klaeren, denn die von mir genannten Kliniken, waeren ja keine Vertragskliniken(wg. Kostenvergleich).
Ausserdem schickte ich dem SB noch Links zu den Kliniken, obwohl ich auch schon in meinem Schreiben Adressen+Tel. angegeben hatte!
Ein paar Tage spaeter kam dann endlich der Anruf des SB. Er sagte, dass ich zwischen 2 der angegebenen Kliniken waehlen koenne. Bei der dritten war der Link der HP nicht aktiv gewesen und da hatte er sich nicht weiter drum gekuemmert(so ein Tel. zu bedienen ist schon schwer......*g*).
Also rief ich gleich an(es war ja schon Freitagmittag). Bei der einen waere ich auf die Warteliste gekommen und man haette mir auch keine 100%ige Zusage bzgl. sep. Schlafraum geben koennen. Bei der anderen(Ostsee) war es gut, dass ich im Vorfeld reserviert hatte, denn die hatten mittlerweile Anmeldestop. Da ich schon angemeldet war, ging das soweit in Ordung. Dann rief ich schnell noch die KK an, damit die die Kostenzusage noch dorthin faxen konnten.
So, ihr Lieben, dass ist der Stand der Dinge!! Ich kann es selber kaum fassen(nach wochenlangem hin und her)!!! Jetzt warte ich mal ab, wie es weitergeht und dann heisst es ab 20. Juni "Hallo Heidesanatorium"!!!
Vielen Dank fuer Eure Hilfe!!!!

LG

Stephanie

Tanja2606

Beitrag von Tanja2606 » 24 Mai 2006, 09:09

Mein Gott, das kann doch echt nicht sein wie bloed manche sind, oder?
Da frag ich mich doch glatt warum die ueberhaupt nen Job haben.

Aber zum Glueck sieht es ja so aus als wenn es sich fuer euch noch zum guten wendet, und ihr bald fahren duerft.

Ich drueck auf jeden fall weiter ganz fest die Daumen.

Tantchen

Beitrag von Tantchen » 24 Mai 2006, 09:23

Das ist ja interessant... Was war denn das fuer eine Kurberatung? Wenn du es hier nicht oeffentlich sagen magst kannste mir auch ne IM schicken, hab schon gehoert, dass es hier nicht gewuenscht ist, ueber Kurberatungen zu sprechen...?

Sabrina

Beitrag von Sabrina » 24 Mai 2006, 09:32

Stephanie das freut mich fuer dich und die Kleine!!
Schoen das das nun alles geklappt hat! Eigeninitiative ist doch manchmal am sinnvollsten, da weis man auch was gemacht ist und was nicht!! ;)

Annina

Beitrag von Annina » 24 Mai 2006, 09:34

Ach ich kenne die Geschichte ja, ich finde das unglaublich. Noch besser finde ich, dass von Deiner Kurberatung nach dem sie den Termin abgesagt hatten nichts kam, kein Anruf, sondern dass Du dort anrufen musstest und das 4 x un dass Dir dann auch nicht geholfen wurde, sondern gesagt wurde, Du sollst Deine Krankenkasse wechseln. Schade, dass ich Dich dort hin vermittelt habe, ich hoffe ich konnte es mit etwas Eigenengagement wieder gut machen.

Kati

Beitrag von Kati » 24 Mai 2006, 11:09

Meine guete, Stephanie!

Das kann doch alles nicht wahr sein!
Super, dass du so hartnaeckig geblieben bist. Ich freue mich fuer euch ganz doll, dass alles doch noch geklappt hat. Bild Bild

Bild Bild

stepsan

Beitrag von stepsan » 24 Mai 2006, 12:41

Es freut mich, dass alles ein gutes Ende gefunden hat!!!

Rumpelstilzchen

Beitrag von Rumpelstilzchen » 24 Mai 2006, 13:50

Hallo Stephanie,

ich bin froh und gluecklich, dass es alles geklappt hat!!(**)

Ich wuensche Dir eine wunderbare Kur!

Du hast sie Dir auf jeden Fall verdient!

Liebe Gruesse
Rumpelstilzchen

berta

Hallo Stephanie

Beitrag von berta » 24 Mai 2006, 15:49

habe auch im Heidesanatorium reserviert,allerdings fuer Ende August.
Zur Zeit ist mein Antrag beim MDK nach Auskunft der Krankenkasse.
Wie lange bleibt denn die Reservierung gueltig?
LG
Ina

stephanie_13

Beitrag von stephanie_13 » 24 Mai 2006, 15:54

Erstmal Danke fuer Eure lieben Worte!!!!!

@Annina Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, konntest ja nicht wissen, dass sowas passiert! ;)

@berta Wie lange die Reservierung bestehen bleibt kann ich Dir leider nicht sagen. Du kannst aber mal auf der HP der Klinik gucken, ob es schon einen Anmeldestop gibt. Ausserdem, kriegt man doch eine Nachricht 6 Tage nachdem man sich angemeldet hat, ansonsten soll man sich dort melden. So eine Nachricht habe ich jedenfalls bekommen, als ich das Kontaktformular zurueck geschickt hatte!

LG

Stephanie

Antworten